Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    Glidelockschließe umbaubar, also von New-Sub auf New-GMT?

    Vorweg zu meiner Frage:

    die New-GMT hat ein etwas breiter zulaufendes Band als die New-Sub.
    Für viele eine wichtiges Kriterium.

    Da die New-GMT aber "nur" eine Vorstufe der voll ausgereiften Glidelockschließe hat (weniger feine Raststufen), stellte sich mir die Frage, ob man das umbauen kann?
    Sprich: passt die New-Sub-Glidelock an das band der New-GMT?

    Und: gibt es eine Fotoreview mit Vergleichsbildern?

    Danke!

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Sollte passen.
    Sieht aber sicher seltsam aus, wenn die Mittelglieder poliert sind und die Schließe vollständig satiniert ist.
    Es wird außerdem schwer werden, eine Glidelock-Schließe zu bekommen.

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    passen ja,
    aber nur bei etwas stabileren handgelenken.bei dem subband ist ein bandelement auf der 6 uhr seite mehr entfernbar da die schließe länger als bei der gmt ist.
    es wird daher bei normalen handgelenken zu anpassungsschwierigkeiten kommen ....
    VG
    Udo

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Die schliessen sollten mA problemlos passen und man kann ja Band oder schließe mattieren bzw polieren. Bekommen wird nicht leicht und schliesse kostet mW gut ueber 1k
    Grüße -- Jürgen


  5. #5
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Ich sehe da wirklich keinen Sinn:

    1) Die Sub Glidelockschliesse ist nicht so ausgereift wie die der Deep Sea. Wenn, dan wuerde ich ein DS Glidelock einbauen
    2) Die GMT Schliesse ist super: Die Link Extension ist gut genueg (fuer mich). Wozu braucht man feine Rasterungen, wenn man die Uhr auf der nackten Haut traegt?
    Mein Handgelenksumfang ist seit 25 Jahren gleich geblieben.
    Bei Neoprenanzugstraegern koennte ich das noch verstehen?

    Gruss,
    Bernhard

  6. #6
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.449
    Die DIPSI Schließe macht aber auch nur Sinn wenn man das Band am Handgelenk einstellen will/muß. Sonst ist die Sub Schließe eigentlich ausreichend. Generell finde ich aber bei einem gut angepassten GMT Band den Easy Link zur Feinanpassung ausreichend (vor und nach Sport...)

    lg

    thomas

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    die meisten übersehen auch noch die 3 verstellmöglichkeiten des el in der schließe ....

    somit ergeben sich reichlich verstellmöglichkeiten des el ....
    VG
    Udo

  8. #8
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    es ging erstmal rein ums technische.
    es geht also.

    obs sinn macht, tja, das steht in einem anderen buch.

    danke!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •