Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Im E Block wird schon noch irgendein Frequenzteiler IC und ein Transistor als Motortreiber drin sein. Mit Quarz, Batteriehalter, einem Widerstand und vielleicht einer kleinen Platine, Teilekosten im Einkauf von wenigen Euro, wenn überhaupt. Das Ganze zusammengelötet und Rolex draufgestempelt...Ihr wißt, was rauskommt.

    LG

    Michael

  2. #22
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.082
    laß Dir das mal das Teil von einem "guten" Konzi erklären; dann packts Du nochmal eine gehörige Portion Kleinserienskills und Exclusivität dazu und schon hast Du das Ergebnis

    Gruß
    Wolfgang

    P.S. In naher Zukunft werden die OQ vielleicht mal, vorraussgesetzt, daß sie noch funktionieren, begehrte Sammlerstücke werden.

    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Im E Block wird schon noch irgendein Frequenzteiler IC und ein Transistor als Motortreiber drin sein. Mit Quarz, Batteriehalter, einem Widerstand und vielleicht einer kleinen Platine, Teilekosten im Einkauf von wenigen Euro, wenn überhaupt. Das Ganze zusammengelötet und Rolex draufgestempelt...Ihr wißt, was rauskommt.

    LG

    Michael

  3. #23
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    und denkst auch noch mal daran das alle teile aus den 70er Jahren stammen .....

    Zitat Zitat von WoBe Beitrag anzeigen
    laß Dir das mal das Teil von einem "guten" Konzi erklären; dann packts Du nochmal eine gehörige Portion Kleinserienskills und Exclusivität dazu und schon hast Du das Ergebnis

    Gruß
    Wolfgang

    P.S. In naher Zukunft werden die OQ vielleicht mal, vorraussgesetzt, daß sie noch funktionieren, begehrte Sammlerstücke werden.
    VG
    Udo

  4. #24
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Zitat Zitat von WoBe Beitrag anzeigen
    laß Dir das mal das Teil von einem "guten" Konzi erklären;
    Wolfgang, mit Respekt geantwortet: ich hätte mich gefreut, wenn Du mir den E-Block erklärt hättest, aber..... Genug dazu.

    Udo, hast ja Recht. Rolex ist in der Position, 40 Jahre Lagerkosten, Zinsen, etc. aufzurechnen. Exklusiv ist der Rolex E Block allemal und sorgfältig hergestellt auch.


    LG

    Michael

  5. #25
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    2400,- EUR .....

    Bisher zählte ich mich ja zum Stamme der "Orischinalrevisionsbefürworter" ...

    Bestes,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  6. #26

    Oysterquarz Reparatur

    Ich habe einmal eine Rolex Oysterquarz reparieren lassen.
    Wenn Sie wollen kann ich Ihnen die Adresse per Email senden.
    Senden Sie mir Ihre Email-Adresse, hier ist meine:
    alois.stammen<img src="images/smilie...googlemail.com

    Gruß
    Alois Stammen

Ähnliche Themen

  1. Atmos Reparatur
    Von artbroker im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.11.2013, 13:46
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 00:14
  3. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:47
  4. Datejust 16233 defekt. Reparatur in Münster?
    Von Golden Boy im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 10:45

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •