Du denkst jetzt schon an Valentinstag?!
Gefällt mir sehr gut, Robert.![]()
Ergebnis 5.801 bis 5.820 von 10006
Thema: Louis Vuitton, die Zweite.
Hybrid-Darstellung
-
19.01.2015, 17:56 #1
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.882
Viele Grüsse
Dominik
-
19.01.2015, 18:06 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Klaro.
Bevor man Tag zuvor wieder hirnlos losrennen muss.
-
19.01.2015, 23:17 #3
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.882
-
19.01.2015, 23:25 #4
An Valentinstag gibt es nur Blumen
what goes around comes around
-
20.01.2015, 16:27 #5
Ich bin noch relativ neu in Sachen LV, kann mir vllt. jemand hier etwas zu der Petit Damier Mütze sagen? In Hinsicht auf Verarbeitung und Langlebigkeit.
Viele Grüße
Kevin
-
20.01.2015, 19:58 #6
-
20.01.2015, 16:43 #7
Die LV Sachen sind immer gut von der Qualität. Was soll man jetzt zum Thema Langlebigkeit einer Wollmütze sagen? Wenn Du sie vernünftig pflegst, hält die für immer. Wie jede Wollmütze.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.01.2015, 16:47 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ist nicht besser oder schlechter als eine 30 € Mütze.
Schön gesagt hat es einmal der Thorben:
...
Ob man für so einen Gegenstand 100, 500 oder 1000 Euro ausgeben will muss jeder selbst wissen.....
Grundsätzlich ist LV völlig überteuert und die Preise lassen sich weder durch Material noch Qualität vollständig rechtfertigen.....
...Geändert von TheLupus (20.01.2015 um 16:48 Uhr)
-
20.01.2015, 17:22 #9
Hi!
Ich habe bei LV rumgeschaut, Ihre Taschen gefallen mir recht gut.
Kenne ich aber nicht, war noch nie in meinem Händen sowas.
Erstmal hätte ich District PM ausgesucht, aber dann bin ich darauf gekommen, dass diese Damier praktisch ein Stoff ist oder?
Wie ist das von der Qualität her? Ich wollte eigentlich fur diese Geld eine Echtledertasche kaufen.
Halt Leder nicht besser und länger?
Damier Infini Leder, ist das also komplett Leder in "Damier" Look ?!
Sorry, wenn ich Blödsinn schreibe, keine Ahnung..
Danke fur die Antworten!
Mfg
ThomasGeändert von tamas1000 (20.01.2015 um 17:31 Uhr)
MFG
Thomas
-
22.01.2015, 10:41 #10
- Registriert seit
- 10.03.2010
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beiträge
- 158
Nur für den FAll, dass ich es überlesen habe bei den Folgeposts und weil ich just am vergangenen Samstag genau darüber mit einem der VErkäufer gesprochen habe, da stattder Aktentasche in Cobalt auch eine Voyage in Infini zur Disposition stand:
Infini ist Kalbsleder, welches sodann in das Damier-Muster geprägt wird. Da das KAlbsleder ungleich weicher ist als das sonst zB bei den Graphite-items verwendete Rindsleder, besteht die Neigung des MAterials die Prägung wieder auszugleichen, daher wird das Infini-LEder noch einer Oberflächenbehandlung unterzogen ("jahrelange Entwicklung...blabla"), um diesen Effekt zu verhindern und die Langlebigkeit zu erhöhen. Zudem ergibt das auch dieses eher matte Finish und eine leicht "gummierte" Haptik.
Ansonsten ist den Vorrednern zum Thema Canvas - wie immer - nichts hinzuzufügen;-)
Hierzu noch ein kurzer Erfahrungsbericht zu dem Damier Cobalt: einfach nur geil! Changiert bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen total und hält das Ding extrem spannend. Je nach Lichteinfall mal kaum vom Graphite zu unterscheiden und dann wieder angenehm dezentes und rolles Blau! Das auch hier stringent verwendete Kalbsleder sorgt nochmal für hochwertigere Anmutung, nach meiner Meinung jedenfalls...aber ich hab das Ding ja auch gekauft;-) In jedem Falle nur zu empfehlen, die neue Linie!!!
Gruß in die Runde...frohes Schaffen!
-
20.01.2015, 17:22 #11
Danke für das Feedback. Mir ist durchaus bewusst, dass Preis und Qualität in keinem gesunden Verhältnis zueinander stehen, aber mein LV Portemonnaie ist so schnell ausgefranst an den Rändern, da war ich schon etwas erstaunt.
Aber die Mütze gefällt mir gut, daher werde ich es wohl nochmal ausprobieren und dem Verlangen nachgeben.Viele Grüße
Kevin
-
20.01.2015, 17:24 #12
Immer noch das beste, was man tun kann
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.01.2015, 20:27 #13
Ja genau die linke.
Danke für das Feedback, dann kann der nächste Winter ja schon kommen.Viele Grüße
Kevin
-
20.01.2015, 22:11 #14
Und ich überlege seit Tagen, ob ich mir einen LV Initiales Damier Gürtel in graphite kaufen soll
Oder doch lieber in Taiga Leder
Das Forum treibt mich noch in den Ruin
-
20.01.2015, 22:32 #15
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 806
-
20.01.2015, 22:55 #16
Wenn DU den Gürtel magst, dann kauf ihn Dir doch, Timo.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
21.01.2015, 20:19 #17
-
21.01.2015, 07:49 #18
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 806
Ich denke ich hätte dann auch keine Freude dran
Und bei dem Preis für einen Gürtel der Wahrscheinlich bei mir nach nicht allzu langer Tragezeit genauso ausfranst wie mein Portmonee und mein altes iPhone Case muss ich mir das nochmal gut überlegen
Vll nehm ich ihn mir ja doch in NY mit. Zwar teuerer aber LV kauft man am besten auf Reisen wie ich finde!
Gruß
TimoGruß
-
21.01.2015, 13:24 #19
Bezüglich mein Post 5820 kann mir Niemand helfen?
Mfg
ThomasMFG
Thomas
-
21.01.2015, 13:37 #20
Die alte Diskussion. Das Canvas ist dafür konzipiert worden, robust und langlebig zu sein. Es war die bahnbrechende Erfindung von LV, die damit in der Lage waren, Gepäck herzustellen, welches auf beschwerlichen und materialzersetzenden Überseereisen (Salzwasser!) einfach robuster und langlebiger war als das damals herkömmliche Ledergepäck. Leder ist deutlich anfälliger und empfindlicher als das kunststoffgetränkte Leinengewebe namens Canvas, welches ziemlich resistent gegen Flüssigkeiten aller Art ist, sich nicht verfärbt, nicht wellt, nicht fault und nicht verhärtet. Rumour has it daß nach dem Titanic-Untergang LV Gepäck das einzige war, welches auf dem Wasser schwamm. Alles andere ging unter.
Ob man das heute noch braucht, sei dahin gestellt. Reisegewohnheiten haben sich geändert, die äußeren Umstände auch und auch heutiges Leder hat nichts mehr mit dem gemein, welches vor 100 Jahren verarbeitet wurde, eigentlich kann man es nicht mehr als Naturprodukt bezeichnen, wenn man spitzfindig ist. Und es gibt mittlerweile auch ganz andere Materialien, aus denen man fertigen kann, von Nylon über Aluminium bis hin zu Kunststoffschalen aller Art. Das muß und kann jeder für sich entscheiden.
Man muß sich von dem Irrglauben freimachen, daß Leder das "bessere" oder "hochwertigere" Material sei. Das Canvas ist schon richtig unverwüstlich und handelsübliches Leder kostet auch nur Centbeträge pro qm. Ist aber ne Kopfsache, nicht jeder kann sich mit dem Gedanken anfreunden.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
louis vuitton
Von ibi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.10.2011, 14:54
Lesezeichen