Die gefällt mir gar nicht. Es ist echt so schwer eine schöne Winterjacke zu finden. Ein paar von den Moncler sind nicht schlecht aber ich hab keinen Bock 1K für so einen Daunensack hinzublättern. Die Peuterey gefallen mir da noch am ehesten. Ist aber auch noch nicht die optimale Lösung.
Vielleicht hat ja hier noch jemand den ultimativen Burner auf Lager, aber langsam gebe ich auf....
Ergebnis 41 bis 60 von 627
-
12.10.2011, 18:17 #41ehemaliges mitgliedGast
Zumal eine Wachsjacke bei kühlen Temperaturen sausteif wird. Aber so um die 15 Grad gibts wenig geileres als Wachs. Fässt sich super an und super schmutzunempfindlich.
Heute nochmal eine Belstaff Daunenjacke angehabt. Das Teil ist geil. Müsst ihr euch mal ansehen.
-
12.10.2011, 18:51 #42
-
12.10.2011, 18:59 #43ehemaliges mitgliedGast
Das Teil hängt seit letzter Saison in meinem Schrank und wird bei passenden Temperaturen rausgeholt. Wahnsinn. Kann man zu allem anziehen, ob Anzug oder Trainingsanzug. Hält warm bis -20 Grad. Bin mal mit T-Shirt darunter auf einen Weihnachtsmarkt gegangen.. Es war angenehm!!!
-
12.10.2011, 18:59 #44
-
12.10.2011, 19:14 #45
-
12.10.2011, 20:24 #46ehemaliges mitgliedGast
Mhmmm.. Warme Jacken sind doch eigentlich immer dick und eher sperrig, oder hab ich was verpasst?
-
12.10.2011, 20:36 #47
Modische Jacken ja, Funktionsjacken nein.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.10.2011, 21:10 #48
-
12.10.2011, 21:16 #49
-
12.10.2011, 21:25 #50ehemaliges mitgliedGast
So unterscheiden sich die Geschmäcker. Ich find die gerade vom Material super. Mal etwas anderes, trotzdem robust und für eine Daunenjacke sehr gute Stoffstärke. Ist halt etwas anderes als die normalen Daunenjacken mit normalem Polyester.
Gibt von dem Woolrich Arctic Parka noch eine schmale Variante. Nennt sich DF das ganze. Soll wohl super sitzen, laut einem Kollegen. Ich find ja selbst die im normalen Schnitt ziemlich lässig und cool. Besonders der Polar Parka ist super geschnitten.Geändert von ehemaliges mitglied (12.10.2011 um 21:28 Uhr)
-
12.10.2011, 21:30 #51
pardon, nicht falsch verstehen.
diese belstaff wäre sicher die eine, von der ich erwarte, dass die das leistet wonach sie aussieht.
aber wie es so ist, a bisserl fescher derfs scho san...
-
12.10.2011, 21:35 #52ehemaliges mitgliedGast
Jop, die feinste Jacke ist das Teil nicht. Hält warm und zu dicken, nach kälte aussehenden Boots, einer faded Jeans und eine Pudelmütze oben drauf sieht die geil aus. Als alleinige Winterjacke würd ich mir die aber nicht kaufen, dann lieber den Allrounder von Woole oder Peuterey
-
12.10.2011, 22:50 #53
Pudelmütze?
Imho sieht man damit immer wie der Bruder vom Depp aus, aber Ok, ist vielleicht altersabhängig.
Bommel hab ich als kleiner Junge schon gehasst, kommt mir auch heut nicht auf den Kopp.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.10.2011, 07:07 #54
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
Nein ist eine italienische Marke-machen Jacken vom Feinsten
Ich finde leider die Domain nicht auf die Schnelle aber....
und das gibt es auch in feinem Stoff mit Beschichtung
PS:obige Belstaff Jacke nenne ich mein Eigen und vermelde dazu :die ist Scheissedenn die gewachste Baumwolle bricht-inbesondere an den Ärmelenden
Geändert von Peter65 (13.10.2011 um 07:11 Uhr)
-
13.10.2011, 07:46 #55
Ich bin ja bei den Winterjacken erst eine Stufe über meiner bisherigen Jack W angekommen, also bei Wellensteyn
Die Jacke ist jedoch für Minustemperaturen gedacht und meine ganzen Belstaff Modelle sind Sommerjacken.
Da ich bis jetzt noch keine geeignete Centaur gefunden habe und die New Panther zu groß war, suche ich eine Jacke für die Zeit bis zur Wellensteyn - also ne verfügbare und bezahlbare Alternative zur Centaur ...
Was tragt ihr da?Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
13.10.2011, 08:26 #56
boss orange oder boss black.
oder geh mal zu ansons und schau drüber was die anbieten.
-
13.10.2011, 12:46 #57
- Registriert seit
- 25.12.2010
- Beiträge
- 17
Ein Bekannter fand die Wellensteyn Jacken so toll, dass ich mich seinerzeit (vor ca 2-3 Jahren) mal auf der Wellensteyn Website umgesehen habe. Dabei habe ich auch gelesen, womit die Jacken befüllt werden und es waren keine Daunen oder Federn, sondern Kunststoff. Das sollte man beachten; wobei sich das zwischenzeitlich auch geändert haben kann.
Noch ein Hinweis hierzu: Oft wird ein Gemisch aus Daunen und Gänsefedern verwendet, weil das preiswerter ist als eine reine Daunenfüllung. Gänsefedern tendieren dazu, sich mit dem Kiel durch das Futter, besonders an den Nähten (wenn diese einfach sind) zu drücken. Von daher hat eine reine Daunenfüllung abgesehen von der Wärmeisolierung und dem niedrigen Gewicht durchaus was für sich. Soweit ich weiß haben Peuterey, Moncler, Canada Goose und Wollrich haben Jacken mit reiner Daunenfüllung. Es gibt aber sicher noch mehr Hersteller.Geändert von rainmaker (13.10.2011 um 12:47 Uhr)
-
13.10.2011, 12:55 #58
Daunen sind schon lange kein Qualitätsmerkmal mehr.
Hohlfasern aus Kunststoff sind häufig funktioneller und außerdem wesentlich pflegeleichter.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.10.2011, 12:55 #59ehemaliges mitgliedGast
Also letztes Jahr hatte Moncler eine Jacke im Angebot. War mir allerdings zu teuer. Zu kaufen gabs sie u.a. in Nürnberg.
Ein paar Wochen später sagte mir mein in N wohnhafter Kumpel dann, dass alle Jacken von Moncler (also diesen Modells) zurückgenommen wurden, weil die Daunen/Federn rauskamen.
War eine komplett graumelierte, nur die Kapuze war innen mit Lack versehen. Sehr schön, aber wohl nicht so ganz haltbar..
-
13.10.2011, 13:01 #60
- Registriert seit
- 25.12.2010
- Beiträge
- 17
Paddy, da stimme ich Dir zu. Mir ging´s nur darum, den Blick für die Daunen-Gänsefeder Gemische zu schärfen. ich hatte in meiner Jugend eine tolle Winterjacke von Marc O Polo, aber ständig haben sich an irgendeiner Stelle die Federn durchgedrückt und oft auch unangenehm gepiekt
Ähnliche Themen
-
[Andere] Welche Uhr soll ich von diesen zur Hochzeit tragen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 44Letzter Beitrag: 13.09.2010, 13:06 -
Winter-/Gummistiefel
Von market-research im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.12.2008, 19:05 -
winter BBQ....
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.02.2008, 08:05 -
Was tragen Uhrenliebhaber kommenden Winter für lange baumwollene Unterhosen ?
Von Klibut im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.10.2006, 20:18 -
== Der Winter ist da !! ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 25.11.2005, 00:05
Lesezeichen