gehört so, irgendwie muss man ja die Lünette auch wieder runter kriegen können....
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
23.09.2011, 20:37 #1
PAM 177 Gehäuse, ist das so normal??
Hallo Zusammen,
bei näherem Betrachten des Gehäuses meiner Pam 177 sieht man eine Art Schlitz bzw. Spalt.
Uploaded with ImageShack.us
Ist das normal so oder ein Produktionsfehler?
Beste Grüsse
WolnexGeändert von Wolnex (23.09.2011 um 20:39 Uhr)
-
23.09.2011, 20:49 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
23.09.2011, 20:55 #3
Danke für die schnelle Info
Demzufolge haben das auch die Edelstahlmodelle?
Die Dichtheit wird dadurch also auch nicht beeinträchtigt, oder?
-
23.09.2011, 21:06 #4
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Edelstahlmodelle haben das auch.
Dichtheit hat damit nichts zu tun.
-
24.09.2011, 10:19 #5
Hab mal nachgesehen - ist bei keiner meiner PAM´s so - selbst bei denen mit Drehlünette nicht
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
24.09.2011, 11:53 #6
Hm, die "Aussparung" ist auf jeden Fall absolut symmetrisch und sieht schon sehr beabsichtigt aus. Das Bild ist auch ein Super Makro, man muss schon genau schauen.
Auf manchen Bildern im INet scheint man diesen Spalt auch zu sehen auf anderen wieder nicht???
-
24.09.2011, 13:00 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Kommt auf das Alter und Modell an, die mit Drehlünette haben den Spalt nie. Mindestens die aktuelleren Uhren aus der Historic-Linie sollten den Spalt allesamt haben.
-
24.09.2011, 14:56 #8
Also meine ist aus 2010 und gehört natürlich zur Historic Collection
-
24.09.2011, 15:18 #9
-
24.09.2011, 18:00 #10ehemaliges mitgliedGast
Mal nachsehen...
000L: hats
005M: hats
176K: hats
Alles wie oben korrekt beschrieben.
-
24.09.2011, 19:51 #11
177J: hats
--
Beste Grüße, Andreas
-
27.09.2011, 12:02 #12
Macht euch net verrückt, zum Glück ist nicht eine wie die andere. A bisserl Handwerk
hätte ich schon gern noch an einer Uhr, sowie Individualität. Meine 177 hat das auch. Mal mehr, mal weniger
auf den 360 Grad rundum.
Wenns undicht wird, stopf ich n Lappen rein. Alter Kampfschwimmertrick!
Viel Spaß mit deinem Unikat.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
27.09.2011, 18:59 #13
ist bei meiner auch so
-
27.09.2011, 20:46 #14
Ist ja auch gewollt. It's a feature, not a Bug! Die Lünette hat halt diese eine Aussparung fürs Hebelwerkzeug. Das hat rein gar nichts mit Handwerk oder Individualität zu tun.
--
Beste Grüße, Andreas
-
28.09.2011, 12:40 #15
Gerade mal geguckt: meine 219 hat es auch (...und das auf der Seite "3").
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
28.09.2011, 13:11 #16
alle PAMs haben bei "10-11Uhr", wenn auch erst auf den zweiten Blick erkennbar einen leichten "Mund" und das Werkzeug zum abhebeln der Lunette anzusetzen.
-
28.09.2011, 16:16 #17Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
02.10.2011, 10:12 #18
Ähnliche Themen
-
PO Gangwerte normal?
Von jonny im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.02.2009, 07:16 -
SD Ist das normal?
Von Union1979 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.05.2008, 12:33 -
normal?
Von Leonid im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 18.05.2006, 08:31 -
Ist das normal??
Von mobaim im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.11.2004, 11:30
Lesezeichen