Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 105

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Die hat aber doch 47mm?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Vor lauter schnell, schnell. Ich hab mich vertippt. Ich meinte natürlich die 336.
    Danke für´s Aufpassen Kurt!

  3. #3
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.141
    Nochmals zur Lösung der Gravur auf dem Boden. Die 40mm Modelle hatten in der B/C/D Serie "Automatique" graviert. Ab der E-Serie dann "Automatic". Die 44mm Modelle hatten immer nur "Automatic".
    Aloha
    Micha

  4. #4
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Jetzt passt's. Ja, die gefiele mir auch, wobei ich bei Panerai ncht wirklich auf Edelmetall stehe. Ich finde alle 42mm-Radiomir 33x geil! Reizvoll eben gerade wegen des Handaufzug-Manufakturwerks - und bezahlbar!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    978
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Jetzt passt's. Ja, die gefiele mir auch, wobei ich bei Panerai ncht wirklich auf Edelmetall stehe. Ich finde alle 42mm-Radiomir 33x geil! Reizvoll eben gerade wegen des Handaufzug-Manufakturwerks - und bezahlbar!
    Ich würde aber wenn die 337 komplett aus Stahl nehmen. Bei der 338 würde mich die Lünette aus Stahl stören.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  6. #6
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.090
    Jeder muss einfach für sich selbst entscheiden, welche Größe er denn bevorzugt. Ich persönlich kann problemlos große Uhren tragen. Ich muss allerdings sagen, dass sich m.E. die Radiomir Modelle wesentlich angenehmer tragen aufgrund der Kissenform.

    Wenn man von RLX "umsteigt" auf PAM, dann kommen einem die Uhren riesig vor, aber nach ein paar Tage hat sich das erledigt :-)
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    Zitat Zitat von Niveaumuc Beitrag anzeigen
    Jeder muss einfach für sich selbst entscheiden, welche Größe er denn bevorzugt. Ich persönlich kann problemlos große Uhren tragen. Ich muss allerdings sagen, dass sich m.E. die Radiomir Modelle wesentlich angenehmer tragen aufgrund der Kissenform.
    Stimme ich zu 100% zu, obwohl die Radis etwas größer sind, ist der Tragekomfort viel besser !
    gruß

    johannes

  8. #8
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Von der E-Serie sollte es 5000 geben. Das zumindest siehst Du schon mal falsch.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Themenstarter
    Sehr interessant, danke für Eure Unterstützung. Dass von Englisch auf Französisch gewechselt wurde, deutet für mich darauf hin, dass Rolex seit geraumer Zeit Panerai-Uhren fälscht. Nee, nee, in welcher Welt leben wir eigentlich?
    Viele Grüße
    Peter

  10. #10
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    So weit ich weiß, war "Automatique" bis einschließlich D-Serie. Klar, werden ja auch in der Schweiz gefertigt. Da dachten sie halt, komm, ein bisschen französisch geht schon. Mit der E-Serie sollte eigentlich "Automatic" stehen, aber wer weiß das schon so genau? ich jedenfalls nicht, Micha beschäftigt sich schon viel länger mit diesen Proloweckern als ich. Totalfake würde ich deswegen jedenfalls noch nicht schreien - ich hab aber auch, wie gesagt, keine Ahnung.

    Allerdings mache ich mir jetzt Sorgen um meine 233 (bitte Bügel beachten) - der totale Fake???


    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Themenstarter
    Puh! Das ist bitter ...
    Viele Grüße
    Peter

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Kurt schick mir das Fake. Ich mache es kaputt!!
    Den Bügel kann man anschrauben wie man will. Zwei Schlitzschrauben öffnen. Drehen und fertig. Ihr glaubt doch nicht, dass Panerai für die Left Hand Modelle extra Bügel baut. Auch beim Rest kann ich dem Kurt zustimmen! Mal von der Größe der Uhr abgesehen, kann man die schon kaufen. Aber was weiss ich schon!

  13. #13
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ganz so einfach ist es wieder nicht. Bei den 44mm-Luminors (zumindest bei meiner 111 und meiner 116) haben die Bügel eine "Krümmung", die, verkehrt rum geschraubt, dann doof aussieht. Die Bügel der 1950er-Gehäuse haben die Krümmung nicht, drum hab ich gedreht.

    ABER: Wer sagt, dass die 40mm-Modelle nicht auch KEINE Krümmung haben? Dann wäre der Bügel nämlich, wie bei meiner, einfach gedreht und fertig. Deswegen muss da noch nix falsch sein.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Welche Krümmung meinst du? Meine 112, 44 Luminor hat keine!

  15. #15
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ach wo, hier sieht man es sogar ganz deutlich:


    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Du hast Recht!

  17. #17
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Von Sechsuhrsicht , flach auf den Handgelenk liegend, macht der Kronenschutz eine Biegung. Kon... (schnell nachschlagen)..vex. Nach oben. Minimal, aber wenn man dreht, sieht's doof aus. Hatte ich schon versucht. Und ich meine mich zu erinnern, dass der Bügel dann auch minimal versetzt ist.

    Vielleicht ist aber auch alles Stuss? Ich schau noch mal nach.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Hier mal von beiden Seiten:

    CIMG1709.jpg
    CIMG1710.jpg

  19. #19
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wobei ich jetzt nicht mehr sicher bin, ob meine 116 das auch hat??? Vielleicht wurde mal was am gehäuse/Bügel geändert?

    ich melde mich wieder!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #20
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    So, Licht ins Dunkel. Die 116 (E-Derie) hat tatsächlich KEINE konvexe Krümmung. oder, wenn überhaupt, nur minimal. Hab natürlich sofort einen totalen Fake draus basteln wollen - ging aber nicht: Der Kronenschutz ist dann minimal nach vorne/oben, zum Zifferblatt versetzt und steht über.

    Was aber keine Rückschlüsse auf das E-Serien-Gehäuse der 050 zulässt.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57
  2. dringend hilfe zum werk opI panerai
    Von alexis im Forum Officine Panerai
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 10:22
  3. Beiträge zu OFFICINE PANERAI / PANERAI FORUM!
    Von PCS im Forum Officine Panerai
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.09.2004, 22:37
  4. Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 02.09.2004, 12:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •