Hallo Freunde!
Mir ist die Idee zu Kopfe gestiegen, eine Panerai zu erwerben. Nun kenne ich mich mit diesen Uhren gar nicht aus. Habe aber schon eine im Auge, die in München stationiert ist. Gibt es jemanden in München oder Umgebung, der sich einigermaßen auskennt, zuviel Zeit hat, mir helfen würde und, unabhängig von der Frage "Kauf oder Nichtkauf?", eine trinkintensive Einladung in die Gastronomie von mir annehmen würde?
Ergebnis 1 bis 20 von 105
Thema: Hilfe - Panerai ...
Hybrid-Darstellung
-
20.09.2011, 19:15 #1
Hilfe - Panerai ...
Viele Grüße
Peter
-
20.09.2011, 21:38 #2
...jederzeit, sehr gerne!
Meld Dich einfach
-
20.09.2011, 21:48 #3
Hallo Gregor,
Danke!!! Du kennst Dich aus?! Mir geht es um eine 40mm, nämlich eine PAM 00050. Liegt in München an prominenter Stelle http://www.chrono24.com/de/panerai/l...-id1670675.htm, ich kann aber nicht einschätzen, ob alles passt.
Viele Grüße
PeterViele Grüße
Peter
-
23.09.2011, 17:00 #4
Lasse bloß die Finger von dieser Uhr. Ist der totale Fake. Erstens ist der Kronenbügel falsch montiert, dann steht auf dem Boden "Automatique" (richtig ist Automatic) und die Limitierung stimmt, glaube ich, auch nicht. Bei der Limitierung bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube die war xxxx/6500.
Aloha
Micha
-
24.09.2011, 12:30 #5
Die Limitierung stimmt, ich hatte sie mit F verwechselt, da sind es 6500.
Das Wort "Automatique" wurde bis zur D-Serie verwendet und ab der E-Serie wird "Automatic" genommen.
Vermutlich lag der Boden noch Vorjahr rum und wurde dann verwendet.
Sorry, da muss ich mich entschuldigen (saß gestern einfach zu lange im Büro). Aber der Bügel ist trotzdem falsch (wenigstens 1 aus 3) Ich bin zwar seit 2000 bei der Marke, aber bei Automatik bin ich nicht ganz so drin ...
Aloha
Micha
-
20.09.2011, 21:52 #6
Ich habe selber ein paar PAM's und meine Frau ebenfalls ein 40mm Modell...
Meld Dich morgen gerne per PN, fur Genaueres!
Schönen Abend noch
Gregor
-
20.09.2011, 21:52 #7
Die PAM50 ist (aufgrund ihres Mikro-Gehäuses) so dermaßen unbeliebt, daß sich das Fälschen eigentlich net lohnt.
Außerdem wäre mir die verlinkte (Dealer ist soweit ich mich an den letzten Thread hier im Forum über ihn entsinnen kann ok) um einiges zu teuer; Grund: s.o.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
20.09.2011, 21:55 #8
-
20.09.2011, 22:02 #9Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
20.09.2011, 21:56 #10
Danke, welcher Preis wäre denn hier angemessen?
Viele Grüße
Peter
-
20.09.2011, 21:58 #11
auf jeden Fall weniger... bedeutend! 2003er Baujahr, die 40mm sind extrem unbeliebt, noch dazu mit Stahlband, das eigentlich keiner haben will... schu mal beim Meertz oder bei Pietzner in MUC...
-
20.09.2011, 22:13 #12
-
20.09.2011, 22:07 #13
Ehrlich gesagt, ich wusste gar nicht, dass man diese Uhr noch neu beim Händler kaufen kann.
Geändert von peterrlx (20.09.2011 um 22:08 Uhr)
Viele Grüße
Peter
-
20.09.2011, 22:14 #14
- Registriert seit
- 11.03.2011
- Ort
- Zwischen den Meeren Richtung Osten
- Beiträge
- 16
Ich bin zwar nicht der völlige Panerai-Experte, aber was mir auffällt: Der Kronenschutz wird doch eigentlich immer von der 12 her geöffnet, um mit dem Zeigefinger daran zu kommen, hier ist er falsch herum, von der 6 her zu öffnen. Kann mich zwar irren, habe ich aber so noch nie gesehen.
-
20.09.2011, 22:11 #15
Panerai Fanboys sagen ja, nur ab 44mm ist eine PAM auch wirklich eine PAM. Ist auch richtig das die 40er bei Herren nicht so wirklich beliebt sind.
Ebenfalls richtig das eine 44er auch an einer schmächtigeren Hand passen kann. Torsten zanderangler ich ein gutes Beispiel.
Nicht gerade der Überschrank, trägt 44 (oder sogar 45), und sieht gut aus. Kommt halt auf den Typ an
Aber, im Zweifelsfall lieber eine unbeliebte 40mm tragen die passt und am Arm gut aussieht, als dem Trend zu folgen und sich vielleicht mit einer
44er unproportional zum Deppen machen.
-
20.09.2011, 22:14 #16
-
20.09.2011, 22:15 #17
Pfui Spinne eine Warzen Panerai mit totes Stahlband zum damaligen Listenpreis.
Das sind ja gleich drei Ausscheidungskriterien! Übler geht es fast nicht. Außer du nimmst noch eine mit Alarmfunktion.
Überlege es dir gut ob es nicht doch eine ordentlich Größe sein soll.
-
20.09.2011, 22:16 #18
Es kommt gleich...
...die hier: http://www.panerai.com/s_page.xpd?id...categoria=9835
-
20.09.2011, 22:20 #19
Genau, die 42er Radis wäre eine echte Alternative. Auf die in Stahl bin ich auch heiß. Wenn sie denn endlich verfügbar wären ...
-
20.09.2011, 22:21 #20
Bei Panerai bin ich wohl etwas versaut was die Größe angeht. Aber wenn eine kleine Radiomir dann die 339.
Ähnliche Themen
-
"""Hilfe"""Hilfe"""Hilfe""" Suche irgendein Zifferblatt und hab keine Ahnung welches.
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57 -
dringend hilfe zum werk opI panerai
Von alexis im Forum Officine PaneraiAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.12.2006, 10:22 -
Beiträge zu OFFICINE PANERAI / PANERAI FORUM!
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.09.2004, 22:37 -
PANERAI in Film und Fernsehen - PANERAI und Legenden...
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 60Letzter Beitrag: 02.09.2004, 12:40
Lesezeichen