Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 44 von 44
  1. #41
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von Der Hanseat Beitrag anzeigen
    Frankfurt kann ich bestätigen, aber Wien hab ich genau anders erlebt.....

    In Hamburg wurde mir mal auf die Frage, ob ich die Uhr ablegen soll gesagt "wir würden niemals einen Passagier bitten Wertsachen abzulegen, wegen der Haftungsfragen".....
    Kann ich absolut bestätigen! Gürtel, Uhr, Schlüssel, alles muss abgelegt werden, wie übrigens auch in Warschau!!
    LG, Oliver

  2. #42
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    In Sankt Petersburg, heisst es noch: Schuhe ausziehen neben den anderen Kleinigkeiten wie Taschen entleeren, Gürtel abnehmen usw.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  3. #43
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.295
    Inwiefern möglicherweise der derzeit praktizierte Ablauf der Kontrolle im Einzelfall problematisch sein könnte, wenn es sich als geboten erweist, nach Durchschreiten der elektronischen Schleuse den Passagier nochmals eingehend mit dem elektronischen Handgerät zu kontrollieren, und es dadurch zu - je nach Art und Intensität der Kontrolle teilweise deutlichen - Verzögerungen bei der Entgegennahme der am Förderband wartenden, vom Passagier nicht oder schlecht zu beobachtenden Gegenständen kommt, braucht nicht entschieden zu werden.

    Da ist der Knackpunkt.

    Das ist (Ehrlichkeit des Security Personals vorausgesetzt) eben jene kritische Situation in der eine Uhr oder andere Wertgegenstände geklaut werden könnten. Und hier besteht Nachbesserungsbedarf bei den Security Betreibern.
    Meistens isses denen nämlich wurscht, was mit den Gegenständen passiert, nachdem sie die Kontrolle passiert haben. Speziell in Deutschland.

    In anderen Ländern ist es oft so, dass man eine Nummer in die Hand gedrückt bekommt, und am anderen Ende des Bandes den Inhalt des Trays gegen dieses Schild wieder ausgehändigt bekommt. Ist natürlich keine Garantie, dass einer geschickt und schnell in den Behälter greift, aber zumindest marschiert keiner mit deiner Tasche weg (wie mir selbst schon einmal passiert!)

    Aber das kostet halt Personal, i.e. Geld.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  4. #44
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.295
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    In Sankt Petersburg, heisst es noch: Schuhe ausziehen neben den anderen Kleinigkeiten wie Taschen entleeren, Gürtel abnehmen usw.
    Airport in Sibiu, Rumänien:

    Security zu mir: "Bottle not allowed!"

    Ich: "But it's empty..."

    Security: "Bottle not allowed!"

    Ich: "Look, officer, security rules say that I cannot take any liquids on board, so an EMPTY water bottle should be ok, alright?"

    Security: "Not allowed!"

    End of story.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

Ähnliche Themen

  1. BGH-Urteil / Bilderklau
    Von ibi im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 20:37
  2. BGH Urteil gegen Rolexkopien im Netz
    Von klobi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.05.2008, 10:12
  3. EBAY BGH Urteil erwartet
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.09.2004, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •