Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
scheint mir eigenlich logisch

loggä.... mehr Bewegung und der Uhrenkorpus beschleunigt und wird heftig abgebremst...kann mir gut vorstellen das das auf die Zapfen/Stege geht....wenn man sich die alten Bänder anschaut, haben viele im oberen Bereich und im unteren Bereich Lücken...bei Gold noch deutlicher als bei Stahl

Gruss
Wum
...genauso habe ich mir das auch immer erklärt und ist für mich auch nachvollziehbar. Die relative Bewegung der einzelnen Komponenten zueinander, die später für "Stretch" verantwortlich sind (Stifte/Hülsen) ist doch bei lockerem Tragen viel größer. Zudem bewegt sich doch die ganze Uhr am Arm ungleich häufiger und intensiver, als wenn man die Uhr recht eng trägt und nur durch diese Bewegung am Arm und die aneinander reibenden Komponenten entsteht doch der Verschleiß...

Grüße

Heiko