...genauso habe ich mir das auch immer erklärt und ist für mich auch nachvollziehbar. Die relative Bewegung der einzelnen Komponenten zueinander, die später für "Stretch" verantwortlich sind (Stifte/Hülsen) ist doch bei lockerem Tragen viel größer. Zudem bewegt sich doch die ganze Uhr am Arm ungleich häufiger und intensiver, als wenn man die Uhr recht eng trägt und nur durch diese Bewegung am Arm und die aneinander reibenden Komponenten entsteht doch der Verschleiß...
Grüße
Heiko
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
14.09.2011, 14:04 #20
Ähnliche Themen
-
Jubileeband mit stretch
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.10.2018, 15:06 -
Stretch an Faltband
Von Mike123 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2010, 11:18 -
Neunelfer gegen Cayenne - Schwäbisch gegen Sächsisch
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.07.2008, 20:53 -
Stretch bei Royal Oak Bändern?
Von markhoff im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.06.2006, 14:41 -
Vintage Stretch-Band???
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.04.2004, 19:59
Lesezeichen