Warum den Arm abschnüren? Mit nicht zu locker meine ich nur, dass die Uhr nicht so locker getragen werden sollte, dass man sie fast ohne die Schließe zu öffnen übers Handgelenk streifen kann oder sie fast bis zum Ellenbogen hochrutscht. Etwas Spiel muss sein, sonst fault der Arm ab; ich trage meine Uhren in der Regel so, dass der kleine Finger bequem zwischen Arm und Band passt.
Eine andere und imho bessere Möglichkeit ist, genug Uhren zu besitzen und sie abwechselnd zu tragen. Dann halten die Bänder auch sehr lange.![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
10.09.2011, 09:59 #15
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
Jubileeband mit stretch
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.10.2018, 15:06 -
Stretch an Faltband
Von Mike123 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2010, 11:18 -
Neunelfer gegen Cayenne - Schwäbisch gegen Sächsisch
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.07.2008, 20:53 -
Stretch bei Royal Oak Bändern?
Von markhoff im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.06.2006, 14:41 -
Vintage Stretch-Band???
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.04.2004, 19:59




Zitieren

Lesezeichen