Das Skeletool (nicht das CX) gibt es jetzt bei Amazon für 39,98 anstatt 89,00 inkl. Versand.
Ergebnis 421 bis 440 von 465
Hybrid-Darstellung
-
18.11.2011, 09:13 #1
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
19.11.2011, 16:40 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Heute angekommen
IMG_1962.jpgBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
02.12.2011, 16:14 #3
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
-
18.11.2011, 10:48 #4
... und genau auf dieses freue ich mich schon
Viele Grüße,
Bernd
-
18.11.2011, 17:12 #5ehemaliges mitgliedGast
Mal eine, vielleicht pessimistische Frage, die sich ausdrücklich nicht auf o.g. Angebot bezieht. Nur mal allgemein. Wenn eine Uhr im Internet zu niedrigen Preisen angeboten wird, läuten sämtliche Alarmglocken hinsichtlich Fälschung o.ä. Bei anderen Produkten wird freizügiger umgegangen. Wieso eigentlich? Suche mit meinen Eltern gerade ein Wohnmobil. Eines ist aus der Reihe getanzt und war sehr billig. Habe eine Woche gebraucht, um den Hasenfuß zu finden. Habe ihn heute gefunden. Warum kann man also hier zu unter 50%-Preisen bedenkenlos kaufen?
Wichtig: Ich behaupte nicht, dass das Fälschungen sind oder irgend etwas anderes nicht stimmt. Die Frage ist rein aus Interesse.
-
18.11.2011, 17:20 #6
Die Antwort ist, wie schon viel andere, auch hier im Thread zu finden.
Die Dinger sind in den Staaten schon seit eh und je schweinebillig. Hängen in Blisterpackungen (nicht den tollen gelben Schächtelchen) im Supermarkt an der Kasse. Ganz windige Modelle sind vielleicht sogar Bückware.
Hier waren die Dinger bislang "kaum zu bezahlen", weil es sie nur beim Fachhändler umme Ecke gab. Der dann wohl drei bis sieben Leathermen pro Jahr verkaufte. Tja, sieht jetzt eben anders aus. Gibt ja Internet.
-
18.11.2011, 17:24 #7ehemaliges mitgliedGast
Okay. Die Begründung leuchtet mir ein. Danke, Kurt.
-
18.11.2011, 17:30 #8
Guido, ich hatte mein Wave, zu einem damals fast unmöglichen Preis, aus Östereich bekommen. Eine Anfrage bei Leatherman USA bestätigte aber die Echtheit. Mein Charge TTI habe ich in einem Bundle mit einer Work X 500 Taschenlampe bei Amazon gekauft. Das Bundle hat deutlich weniger gekostet, als das Charge normalerweise alleine. Die Vertriebswege und Einkaufspreise sind heutzutage fast unergründlich. Du hast ja auch schon mal davon provitiert.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
18.11.2011, 17:32 #9ehemaliges mitgliedGast
Yep.
-
19.11.2011, 17:10 #10ehemaliges mitgliedGast
Na dann, Michael. Ab durchs Haus und alles Schrauben aufziehen.
-
02.12.2011, 17:18 #11ehemaliges mitgliedGast
Glückwunsch, Elmar. Mir ist meins runtergeknallt und habe jetzt eine dicke Scharte drinnen. Ist mir aber wurscht, hab ja Garantie.
Mal gucken, vielleicht schicke ich es in zwanzig Jahren ein...
-
02.12.2011, 20:30 #12
-
02.12.2011, 21:13 #13
-
02.12.2011, 20:36 #14
Sag mal Kurt. Bevor ich jetzt in das Thema einlese, was soll ich nehmen und taugt es etwas, um es in ein altes Auto zu legen und nuetzt so ein Ding da (nein, nicht im Handschufach) auch etwas?
-
02.12.2011, 20:37 #15
-
02.12.2011, 20:39 #16
Ja, will auf jeden Fall Euch sehen. Braeuchte es im Auto, um keinen ganzen Werkzeugkoffer mitzunehmn. Also Zange, Schraubendreher usw. Messer eher unnoetig. Vielleicht hast Du eine Empfehlung dabei.
-
02.12.2011, 20:40 #17
-
02.12.2011, 20:42 #18
Doch nicht alle; ein/zwei fuer Grobmotoriker reichen.
-
02.12.2011, 20:46 #19
-
02.12.2011, 20:51 #20
Sieht das so aus?
http://www.amazon.de/Leatherman-Edel...8&sr=1-1-spell
Ähnliche Themen
-
Uralt vs recht Neu -> Thread
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 28.09.2010, 16:07 -
Kurt M. von GQ
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.08.2006, 23:55
Lesezeichen