Danke Guido schon Bestellt!
Ergebnis 401 bis 420 von 465
Hybrid-Darstellung
-
22.10.2011, 16:31 #1Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.10.2011, 16:56 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ja, und welches Modell???
LG, Oliver
-
22.10.2011, 17:12 #3ehemaliges mitgliedGast
Ich denk mal, alle drei.
-
22.10.2011, 17:15 #4
Oliver, das Skeletool.
Ich musste einfach mal sowas kaufen.. ihr kennt das ja sicher!
Wahrscheinlich werd ichs an Weihnachten verschenken, ich hab so unendlich viel Werkzeug ich brauch das "eigentlich" wirklich nicht.
Wollt`s nur auch mal gekauft haben!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.10.2011, 17:17 #5ehemaliges mitgliedGast
Dann freue ich mich auf Bilder, Michael.
Ich glaub aber nicht, dass Du es an Weihnachten wieder verschenken wirst. Wenn das mal in der Tasche ist, bleibt es.
-
22.10.2011, 17:36 #6
ja vielleicht hast Du recht Guido!
Bilder gibts wenn Nikonchen wieder vom Service zurück ist.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
11.11.2011, 10:30 #7
- Registriert seit
- 21.11.2008
- Beiträge
- 27
Hallo miteinander
Ich selber habe ein SOG und ein Leatherman Micra (Pat. Pend.) in Gebrauch.
Kürzlich habe ich folgendes einfaches Tool von Wenger aus Titan gesehen.
Entwickelt wurde es zusammen mit dem Speedkletterer Ueli Steck. Es gibt auch noch zwei einfachere Ausführungen.
Photo ist von der HP (www.wenger.ch).
Ich finde es optisch noch interessant und die Funktionen sollten für den alltäglichen Büroeinsatz reichen.
Gruss
Beat
-
11.11.2011, 12:39 #8
"Host fei ganz schee lang brauchd füran Spiehdklettarra!"
Haha.
Sorry, Beat, wenn ich widerspreche, aber gerade für den Büroalltag brauche ich eine Zange nötiger als 10er, 8er und 6er Schlüssel (oder 13, 10, 8, je nach Abbildungsmaßstab).
So komme ich zum Beispiel (strenger Chef) nicht jeden Tag auf meine Ration Eierlikör, heißt, der Verschluss verklebt schon mal etwas, wenn die Flasche nicht täglich mindestens einmal geöffnet wird. Und nachdem ich mich schon mal sehr schwer verletzt habe bei der Öffnung einer solch verklebten Eierlikörflasche, nehme ich jetzt lieber die Zange des Leatherman.
Beste Grüße,
Kurt
-
11.11.2011, 15:17 #9
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
kann ich so ein leatherman auch fürs wellenreiten nutzen......wave heisst doch welle oder????....
-
11.11.2011, 15:22 #10
Geht selbstredend. Damit kann man auch Wellen brechen, Wellen machen und Wellen legen.
Wenn Du dazu noch ein Surge kaufst, was ja Flut heißt, geht's richtig ab.
Und der erste Schlaumeier, der jetzt "Tool" richtig übersetzt (hähä, if you know, what I mean), darf mich am Ammersee besuchen!
-
11.11.2011, 15:24 #11
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
kurt, ich wollte dich doch amammersee bsuche..........
oki,backto topiggs freunde......
-
11.11.2011, 16:49 #12
Hier Marci, und mit dem MUT (Military Utility Tool) kannste ne ganze Spezialeinheit platt machen. Frag den Kurt.
Im Wenger 10/8/6er Schlüssel in einer Klinge?
Selbst wenn die Drehrichtung stimmt, ist das Ding ist doch für den blutigen Tool-Fail prädestiniert.Geändert von paddy (11.11.2011 um 16:51 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.11.2011, 16:26 #13
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
[QUOTE=paddy;3199808]Hier Marci, und mit dem MUT (Military Utility Tool) kannste ne ganze Spezialeinheit platt machen. Frag den Kurt.
paddy......ich brauch keine plattmacher....ich brauch milf tools.......hhöhöhöhöhöööööö...
-
11.11.2011, 17:19 #14
- Registriert seit
- 21.11.2008
- Beiträge
- 27
Das Wenger hat einen 7, 10 und 13er Schlüssel in der Klinge. Gemäss der Beschreibung soll die Klinge arretiert sein und einhändig zu öffnen sein.
Beat
-
11.11.2011, 20:32 #15ehemaliges mitgliedGast
Endlich wieder oben.
Bzgl. Tauglichkeit beim Klettern sollte man imho Aron Ralston befragen.
-
17.11.2011, 21:39 #16
Danke Kurt - danke r-l-x...
Gestern Abend habe ich mich durch den Thread gelesen mit dem Ergebnis, dass ich heute dass unumstößliche Gefühl hatte, unbedingt einen Leatherman zu brauchen. Soeben habe ich ein Skeletool bestellt, wobei ich sicher bin, dass da noch mehr kommen wird...Viele Grüße,
Bernd
-
17.11.2011, 23:28 #17
Gute Wahl. Während das MUT und das Wave nur rumliegen, mache ich mit dem Skeletool regelmäßig Briefe auf.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.11.2011, 23:35 #18
-
17.11.2011, 23:36 #19
Und du hattest sowas von dermaßen Recht.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.11.2011, 23:40 #20ehemaliges mitgliedGast
Stimmt - Kurt hat's gesagt. Mein Juice ist vollkommen in der Versenkung verschwunden. Fürs Korken ziehen nehme ich wieder das Laguiole. Das Wave liegt bei mir am Schreibtisch und wird für schnelle Reparaturen genutzt. Da ist es ein vollwertiges Werkzeug. Das Skeletool ist mein täglicher Begleiter.
Ähnliche Themen
-
Uralt vs recht Neu -> Thread
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 28.09.2010, 16:07 -
Kurt M. von GQ
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.08.2006, 23:55
Lesezeichen