Wie konntest du den Betrug nachweisen? Wäre sicher für einige sehr interessant, wie man in solchen Fällen sein Recht bekommt![]()
Ergebnis 121 bis 127 von 127
-
12.10.2013, 17:40 #121
- Registriert seit
- 19.10.2010
- Ort
- auf der Erde
- Beiträge
- 98
Themenstarter
So liebe Members
Ich hatte versprochen, wenn sich in diesem Fall etwas neues tut, werde ich berichten.
Der ganze Fall ist nun abgeschlossen. Der VK hat eine Strafe wegen Betrugs erhalten. Mir sind der Schaden und die damit anfallenden Kosten zugesprochen worden.
Eine erste Anzahlung des damaligen VK`s habe ich schon erhalten. Da der VK nicht mehr ganz "flüssig" ist, wurde ein Zahlungsplan vereinbart.
Für mich hat die ganze Sache nun doch ein possitives Ende gefunden, trotzdem es ein ziemlicher "Akt" war.
-
12.10.2013, 17:59 #122ehemaliges mitgliedGast
-
12.10.2013, 18:19 #123
- Registriert seit
- 19.10.2010
- Ort
- auf der Erde
- Beiträge
- 98
Themenstarter
Meine Chancen waren sicherlich denkbar ungünstig.
Nach dem ich aber einen anderen Anwalt mit der Sache betraut hatte, haben wir alle Details zusammen gezogen.
Es gab da u.a. Telefonate mit dem VK. Außerdem wurde dieser vor etwa einem Jahr erneut wegen Betruges in einem anderen Fall angezeigt. Dann wurde die ganze Sache für ihn etwas ernster. Da das Ermittlungsverfahren in meinem Fall noch nicht abgeschlossen war, wurde die Akte erneut geprüft. Ausserdem hatte mein Anwalt belegen können, dass zeitnah die gezahlte Summe von mir, auf das Konto des VK`s eingezahlt worden war. Irgendwie hatte sich der VK ein wenig in seinen Aussagen teilweise selbst belastet und sich widersprochen. Durch die Hartnäckigkeit der Behörden kam dann am Ende heraus, dass er die Tat zugegeben hat. Es war zwar so, dass der VK versucht hatte sich dann mit mir zu einigen. Das war aber nicht mehr so einfach möglich, da bereits die Betrugsanzeige lief und es auch zu einem Prozeß kam.
Fazit aus meiner Sicht: Vielleicht nicht ganz so schnell aufgeben und durchaus auch mal eine 2. oder 3. Meinung oder rat einholen.
Wie gesagt, es war auch ein wenig "Glück" dabei.
-
12.10.2013, 19:30 #124
Die Tat liegt jetzt sechs Jahre zurück und "normaler" Betrug verjährt nach fünf Jahren. Nur gut, dass man damals (in 2011) noch gehandelt hat.
Beste Grüße
Stefan
-
13.10.2013, 00:56 #125
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Hab mir mal g'schwind diese 6 Seiten reingezogen, da anscheinend nichts besseres zu tun ;-)
Und ich wette, Langeweile muss bei der Kapazität dieses Archivs auch nicht mehr aufkommen bei mir....
Was ich aber EIGENTLICH nur sagen wollte..
.. REeespekt an die Langatmigkeit des TS( Hab mir schonmal ein paar Gehäuseöffner zugelegt
)
-
13.10.2013, 06:56 #126
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Besser sollte man tatsächlich immer einen Kaufvertrag schliessen und dann auch das tun, was in den allseits bekannten Vorlagen drin steht: "....unverzüglich beim Hersteller oder einem authorisierten Konzessionär einer Echtheitsprüfung unterziehen lassen..."
Aber danke an den TS, dass er sich hier noch mal dazu gemeldet hat.
Ich kann aber nur hoffen "Brad Tapper", dass Du bei Deinen aktuellen Plänen, eine 16600 gebraucht und noch dazu so günstig wie möglich zu kaufen, nicht wieder in ähnliche Fallen "tappst"!Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
13.10.2013, 09:27 #127
Gutes Ende. Auch schön wie auf Seite 4 dieses Threads so richtig die Sau durchs Dorf getrieben wurde...
Klasse, Brad.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Jemand hier mit Erfahrungen bzgl. einem deutschen Verkäufer im TZ Forum?
Von d_s im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.12.2010, 12:16 -
Erfahrungen mit Internet-Uhrenkauf bei Grimmeissen ?
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.02.2008, 14:13 -
Wass einem so auf dem Weg nach MUC...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 06.11.2006, 21:04
Lesezeichen