Wie, soll das auch noch heißen, die wissen nicht was sie tun.? Also Gehäuse und Band sind orginal. Blatt und Zeiger auch.
Die gleiche Aussage gab es noch bei Becker in HH. Bei letzterem liegt die Uhr momentan, da man mir ein Angebot machen möchte für ein neues Orginalwerk.
Ergebnis 21 bis 40 von 127
-
27.08.2011, 17:34 #21
-
27.08.2011, 17:39 #22
- Registriert seit
- 19.10.2010
- Ort
- auf der Erde
- Beiträge
- 98
Themenstarter
-
27.08.2011, 17:40 #23
In punkto Echtheit traue ich diesen Ketten nicht von 12 bis Mittag.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
27.08.2011, 17:42 #24
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Brad,
also ganz ehrlich, ich finde, dass Deine Situation gar nicht so dramatisch ist - sofern Michis Verdacht sich nicht bestätigt und der Rest tatsächlich echt ist.
Du hast 2300 für Bastelwastel gezahlt. Die günstigste EX II (von 97) mit Box und Papers, die ich jetzt mal eben schnell auf Chrono24 in Deutschland finden konnte liegt bei 3300 Euro. Gut, vom Ärger jetzt mal abgesehen, addiere zu Deinen 2300 die 1500 für das Werk und Du hast netto vielleicht 500 EUR zum heutigen Preis zuviel gezahlt.
Ja, das ist jetzt etwas schöngerechnet, aber ich würde die Uhr nicht in die Tonne kloppen sondern, wenn echt, instandsetzen lassen.1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
27.08.2011, 17:43 #25
Wenn die Uhr momentan nicht greifbar ist, mach doch schon mal gute Bilder der Papiere...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
27.08.2011, 17:49 #26
Sehr unschöne Geschichte.
Aber nach so einer Erfahrung wird Dir das sicherlich nicht noch einmal passieren.
-
27.08.2011, 17:56 #27
-
27.08.2011, 17:57 #28
Es wird spannend. Hoffentlich zieht der TS mit.
Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
27.08.2011, 18:29 #29
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.474
Passt ein ETA Werk überhaupt in eine Rolex? Dachte da sitzt die Aufzugskrone viel tiefer, dass es überhaupt nicht passt.
Bzw. man müsste doch bei dem ETA Werk den Aufzugsrotor hören?!Gruß,
Dominik
-
27.08.2011, 19:24 #30
-
27.08.2011, 19:26 #31
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
So ähnlich,nur mit schweißen,drehen,fräsen .....
VG
Udo
-
27.08.2011, 19:56 #32
Das ist eine ziemlich häßliche Geschichte und es kann theoretisch jeden treffen. Ich lasse meine Uhren nach einen Gebrauchtkauf auch schon mal öffnen, um die inneren Werte nachschauen zu lassen.
Mir geht es dabei mehr um die Funktion der Uhr, als darum ob ein Rolex Werk darin tickt. Allerdings ist das ein positiver Nebeneffekt, dass dies gleich mit überprüft wird. Aber wie gesagt erst nach dem Kauf, aber dann wäre ich immer noch zeitig dran.
Auch wenn die nachfolgenden Worte keinen Trost spenden können, aber u.U. die Sichtweise des VK´s der Uhr erklären können, möchte ich Dir folgendes Beispiel nennen:
Stell Dir vor, Du hättest die Uhr nicht zum Service gebracht, sondern hättest die Uhr weil sie Dir nicht gefällt vor ca. 2 Jahren wieder verkauft und der heutige Käufer würde Dich mit dieser Situation konfrontieren. Was würdest Du denken ? Ich würde denken; Hat der jetzige Besitzer daran rum gebastelt oder war da schon voher ein falsches Werk drin ?
Das Problem ist, der damalige Verkäufer kann diese Uhr ja ebenfalls im guten Glauben erworben haben und denkt jetzt, dass Du nach 4 Jahren auf einmal ankommst, dass mit der Uhr etwas nicht stimmt. So gibt es bei jeder noch so unschönen Geschichte immer mehrere Sichtweisen.
Vielleicht würde ich Dir als Verkäufer eine Beteiligung an dem Schaden anbieten. Darauf würde ich ihn ansprechen, ob er sich wenigstens mit einem Teil der Kosten beteiligt.Geändert von EX-OMEGA (27.08.2011 um 19:57 Uhr)
Gruß, Peter
-
27.08.2011, 20:12 #33
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
-
27.08.2011, 20:15 #34
Funktioniert denn das ETA-Werk wie das einer Ex II (GMT-Funktion, Stundenzeigerverstellung, Datumswechsel)?
— Roland —
20 % auf alles!
-
27.08.2011, 20:27 #35
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Das finde ich ja mal eine happige Geschichte, hätte man aber bestimmt am Geräusch des Werkes hören können,
wenn man weiß wie ein Rolex-Werk bimmelt...Wie ist das mit der Gmt-Zeigerverstellung, auch stundenweise?!
-
27.08.2011, 20:42 #36
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Beiträge
- 276
wie Du das beweisen könntest, habe ich oben versucht Dir zu erklären. gewährleistungsansprüche abtreten. Ist natürlich nicht sicher, aber wäre einen versuch wert, weil Du dann als zeuge auftreten könntest. problem ist natürlich, dass inzwischen 4 jahre vergangen sind und Du die uhr auch selbst hättest verbasteln können. das ist doch aber äußerst unwahrscheinlich und daher wenig naheliegend.
wenns Dir zu unsicher ist, lass es bleiben. ich werd halt immer ungerne verarscht und würde mich zur wehr setzen (ich bin ein kohlhaasscher querulant), selbst wenn es bedeutet, das risiko einzugehen, dem schlechten geld noch gutes hinterherzuwerfen.
das sind aber justmy2cents und ein versuch Dir darzulegen, was Du rechtlich machen kannst. die alternative mit dem neuen werk ist eine gute, wenn der rest von dem wecker original sein sollte.Geändert von DieterB (27.08.2011 um 20:51 Uhr)
es mi primer dia...Gruß, Ruben
-
27.08.2011, 21:14 #37
- Registriert seit
- 05.12.2007
- Beiträge
- 260
Ich schließe mich den Profis an. Die beiden o.g. Ketten sind möglicherweise nicht die No1 in Kompetenz was echt und was nicht soo echt ist.
an den TS: mach doch mal bitte Fotos von der Zwiebel. von innen, außen, oben, unten und vor allem von den Papieren.
Danke
-
28.08.2011, 00:42 #38
- Registriert seit
- 19.10.2010
- Ort
- auf der Erde
- Beiträge
- 98
Themenstarter
hier mal ein Bild des Zertis
Ich kann da nichts falsches dran erkennen.
Und die Nummern stimmen mit dem Gehäuse überein.Geändert von Brad Tapper (28.08.2011 um 00:43 Uhr)
-
28.08.2011, 01:07 #39
Es würde helfen, wenn nix geschwärzt wäre....und wenn dann noch die Uhr dabei wäre....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
28.08.2011, 12:17 #40
Das Zertifikat dürfte echt sein.
Bin schon mal gespannt auf Uhr und Zubehör.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
Ähnliche Themen
-
Jemand hier mit Erfahrungen bzgl. einem deutschen Verkäufer im TZ Forum?
Von d_s im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.12.2010, 12:16 -
Erfahrungen mit Internet-Uhrenkauf bei Grimmeissen ?
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.02.2008, 14:13 -
Wass einem so auf dem Weg nach MUC...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 06.11.2006, 21:04
Lesezeichen