Toller Bericht mit klasse Bildern, Danke Dir, Lars![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
24.08.2011, 20:41 #1
Grand Raid (MTB Marathon) SchweiZ
Um nicht wieder den Rennrad Thread kapern zu müssen hier mal ein paar Fotos vom letzten Wochenende.
Zu meinem 30. hab ich mir ein Rennen geschenkt, bei dem ich schon lange mal mitfahren wollte. Und da dieses Jahr die Form stimmte, habe ich mich zum Grand Raid in der Schweiz angemeldet: www.grand-raid.ch
Die klassischen 67km mit knapp 3000hm sollten es werden. Klein wie die Welt ist und groß wie unser Forum ist fuhr tatsächlich noch ein R-L-X ler mit. Diethelm (Yeti) hat sich zusammen mit einem Freund auch für das Rennen gemeldet.
Nach kurzer Technischer Kontrolle und abholen der Start unterlagen ging es in unser Hotel in Sion.
Da die Schweizer was Startzeiten angeht einen an der Klatsche haben, klingelte um 4.30Uhr bereits der Wecker.
Anziehen und kleines Frühstück. So ganz ohne was im Magen kann ich einfach nicht fahren. Auch wenn es nur ein aufgebrühter Kaffee und ein Stück Kuchen vom Vortag ist.
Inzwischen war es kurz nach Fünf.
Also schnell alles ins Auto und von der Freundin in den Startort fahren lassen. Natürlich waren andere auch schon Früh dran. Darum mussten wir ca. 1Km vor dem Startort unser Auto abstellen.
Jetzt musste ich mich erst mal sortieren und umpacken. Da ich nicht gerne friere hab ich Warmduscher mir einen kleinen Rucksack mit Beinlingen, Regenjacke, langen Handschuhen und einer dünnen Mütze für unter den Helm gepackt. Da es bis auf eine Höhe von 2800 Meter ging, dass Wetter zwar gut gemeldet war, es in den letzten Tagen aber sehr oft umgeschlagen hat, hab ich diesen Rucksack für nötig gehalten. Zum Glück hab ich nichts davon gebraucht. Das Wetter blieb genial.
Hier kurz vor dem Start:
Leider startete Diethelm aus einem anderen Startblock und 15 Minuten vor mir, sodass wir die nicht zusammen fahren konnten.
Jetzt aber zur Strecke:
http://www.grand-raid.ch/sites/defau...ROFIL 2011.jpg
Gestartet bin ich in Hérémence auf ca 1200 Meter, dann ging es nach gemütlichem einrollen und kurzem knackigen hoch und runter über den ersten Berg (2200 Meter) nach Mandelon und auf einer super schnellen Abfahrt runter auf 1300 Meter nach Èvoléne. Dann über ein paar schöne Trails auf einen kleinen Berg. Danach wieder runter nach St. Martin. Wie ich von Diethelm und aus dem Profil des Rennens wusste wurde es jetzt ernst. Von knapp 1400 Metern ging es Hoch bis auf 2400 Meter um dann das Rad noch weitere 400 Höhenmeter auf den Pass de Lona zu schieben und zu tragen.
Bis kurz vor die Alm und zur Schiebepassage lief bei mir alles nach Plan. Mit einem lächeln im Gesicht bin ich Richtung Pass gefahren. Aber kurz vor der Alm wurde es mir richtig, richtig schlecht.Eigentlich hätte ich es wissen müssen. Ich vertrage bei Rennen nur Wasser, Apfelschorle und gegen Schluss ein Cola. Da ich aber angst hatte zu dehydrieren und es zwischen Zeitlich richtig warm war, habe ich nach jeder Radflasche geschnappt die mir bei den Verpflegungsstellen angeboten wurde. Ich wollte ja nicht durch umständliches umfüllen Zeit verlieren. Selbst schuld, dachte ich mir und hab mich weiter gequält. Nach kurzer (fast 15 Minuten) Rast und einer guten Flasche Evian Wasser ging es dann aber wieder sehr gut.
Nach unendlichen Minuten schieben und tragen bin ich dann endlich auf dem Pass angekommen. Die Stimmung oben war der Hammer. Hier schiebt übrigens jeder. Auch die Profis.
Jetzt ging es erst mal ein paar Kilometer entspannt runter.
Dann kamen mir wieder Diethelms Worte in den Kopf. Du fährst runter und denkst dass du es geschafft hast, kommst um eine Kurve und könntest Ko*** ! Es geht noch mal auf einem Schotterweg 200Hm auf den letzten Gipfel. Danach ging es dann 15 Km Bergab nach Griment auf 1600 Meter.
Landschaftlich ein Traum. Aber 1200 Höhenmeter Downhill machen nach so einer Strecke irgendwann keinen Spaß mehr. Und spätestens als neben den Trinkflaschen auch Räder und Fahrer lagen, habe ich angefangen langsam zu machen.
Hier ein paar Bilder auf dem Weg ins Ziel:
Nett vom Veranstalter, dass er uns nach all den Strapazen noch drei mal durch einen Bach leitete
Ich muss zugeben. Hier hat es mir schwer gestunken.
Nach 6 Stunden und 52 Minuten bin dann selbst ich im Ziel angekommen.
Nach einer kurzen Dusche war die Welt dann auch wieder in Ordnung.
Meine Freundin hat sich tagsüber den Zielort angesehen. Er ist wirklich eine Reise Wert:
Landschaftlich eines der Schönsten Rennen, das ich bis jetzt gefahren bin. Wenn ich nächstes Jahr fit bin, werde ich definitiv wieder starten. Vielleicht auf die längere Strecke. Mal sehen. Die nächsten drei Wochen ist aber erst mal langsam machen angesagt. Vielleicht findet sich ja noch ein Rennen im Oktober.
-
24.08.2011, 20:49 #2
-
24.08.2011, 20:59 #3
Hallo Lars,
Hut ab und vielen Dank, dass du uns zu diesem Rennen "mitgenommen" hats. Meinen Respekt hast du, auch für deine gute Schilderung, wie man sich bei so einem Rennen fühlt.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
24.08.2011, 21:13 #4
Welch ein Zufall, ich bin seit Tagen nicht mehr richtig im Forum, schalte den Mac ein und dann Dein Bericht von der Cristalp, klasse!
War dieses Jahr wieder richtig geniales Wetter und die Strecke sowie die Landschaft sind einfach legendär! Bei mir lief´s schön locker, habe meinen Spezl begleitet, der an diesem Tag Geburtstag hatte und zum ersten Mal dabei war. Wobei das für mich eine ganz neue Erfahrung war, als die Spitze der großen Runde an uns vorbei gerauscht ist. Hammer, die hatten zur selben Zeit schon 50km und 2000hm mehr in den Beinen als wir!Wir haben zwar eine gute Stunde länger gebraucht als Lars, aber Spaß hat´s trotzdem gemacht. Ich bin auf der letzten Abfahrt nochmal richtig aufgeblüht und hab mir manchmal vor Augen gehalten, wie ich da vor 18 Jahren noch ohne Federung und ohne Scheibenbremse runter geeiert bin. Da liegen mittlerweile Welten dazwischen. Übrigens, das ganze bei Regen ist nochmal eine ganz andere Hausnummer, da werden die Trails richtig gefährlich und der letzte Downhill zum Domino-Spiel.
Übrigens durch ein doofes Missverständnis hatte ich meinen Bike-Rucksack samt notwendiger Utensilien Zuhause vergessen (das Begleiten meines Kumpels war also nicht ganz freiwillig) u.a. auch den Brustgurt für meinen Polar-Radcomputer. Da ich das Teil so eingestellt habe, dass verschiedene Funktionen nur gemeinsam funktionieren, hatte ich weder Puls auf dem Display, noch Kilometerangaben oder Geschwindigkeit. Einzig die Stoppuhr und der Höhenmesser haben funktioniert. Was soll ich sagen, nächstes Jahr fahr ich komplett ohne das Ding, war richtig entspannt.
Morgen kommen noch ein paar Pic´s von mir.
Gruß
Diethelm
-
24.08.2011, 21:27 #5
hab die Bilder ja schon auf facebook bewundern dürfen - Respekt
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
24.08.2011, 21:29 #6
Auf die Bilder freue ich mich schon Diethelm. Ihr habt ja auch unterwegs Fotos gemacht! Pulsuhr spare ich mir beim Radfahren komplett.
-
24.08.2011, 21:33 #7
Lars, vielen Dank für den Super Bericht!!
und euch beiden Diethelm und Lars größten Respekt.
Bei mir hats bisher im Renntempo nur zu knapp 1000hm bei RUK gereicht
Viele Grüße
Johannes
-
24.08.2011, 22:03 #8
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 734
hi lars, respekt
lg Hans
carpe diem
-
24.08.2011, 22:06 #9
Toller Bericht. Was für eine starke Leistung!
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
24.08.2011, 22:16 #10
Gut gemacht, Dicker!
Landschaftlich wirklich toll! Erinnert mich ein wenig an den Jungfrau-Marathon. Danke für die Bilder!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.08.2011, 09:54 #11
So, hier ist mein Bildbeitrag zum Thema:
Kurzer Halt bei der Anreise am Genfer See.
Genfer See_800x600.jpg
Marathonbilder:
See nach Lona 800x600.jpg
sportograf-21253646_lowres_800x600.jpg
sportograf-21254043_lowres_800x600.jpg
sportograf-21243174_lowres.jpg
Impressionen:
Einige waren total am Ende.
Netter Zielempfang:
Hier mal die Garmindaten von Jörg. Man beachte die Spitzenwerte der Steigung am Pas de Lona.
[IMG][/IMG]
Gruß
Diethelm
-
25.08.2011, 10:02 #12
Danke euch für die tollen Bilder und gratuliere
zur sportlichen Leistung!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
25.08.2011, 10:07 #13
Wow, klasse und großen Respekt!!!!
Viele Grüße, Manuel
-
25.08.2011, 12:47 #14
Hut ab, Lars und Diethelm - formidable Leistung !
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
25.08.2011, 13:49 #15
Klasse ihr Beiden - mein Respekt!
Und vielen Dank für die tollen Bilder.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
25.08.2011, 14:55 #16
Klasse Diethelm! Super Bilder!
-
25.08.2011, 17:42 #17
Herzlichen Glückwunsch den Finishern und Danke für den tollen Bericht!
Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
25.08.2011, 18:24 #18ehemaliges mitgliedGast
So fit auf dem Rad werde ich nie. Danke, für die Bilder!
Ähnliche Themen
-
"Raid 1" mit Notebook & externer Festplatte
Von tobstar im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.06.2010, 11:03 -
NAS-System mit RAID
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.03.2008, 19:34 -
Erfahrungen mit Marathon SAR?
Von boigner im Forum Andere MarkenAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.03.2005, 23:53 -
Marathon SAR
Von Roger Ruegger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.11.2004, 18:36
Lesezeichen