Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 69

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    kleine Frage:
    kann man aus der Seriennummer zwischen den Hörnern 3223XXX ausschließen, dass es ein Tauschgehäuse ist? Sie läuft immer noch exakt genau. Genau 7 Sek hinter Funkuhr, keine Abweichung seit 6 Tagen. Ich werde sie solange tragen, bis sie 1 Minute falsch geht. Dann hat sie 53 Sekunden Nachgang oder 67 Sekunden Vorgang gemacht.

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Zitat Zitat von benaja Beitrag anzeigen
    kleine Frage:
    kann man aus der Seriennummer zwischen den Hörnern 3223XXX ausschließen, dass es ein Tauschgehäuse ist? Sie läuft immer noch exakt genau. Genau 7 Sek hinter Funkuhr, keine Abweichung seit 6 Tagen. Ich werde sie solange tragen, bis sie 1 Minute falsch geht. Dann hat sie 53 Sekunden Nachgang oder 67 Sekunden Vorgang gemacht.
    Hallo Fred, daa kannst du tun aber dann hast du irgendwann ein falches Datum

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    DJ laufen idR sehr genau, meine 18 Jahre ohne Pause, dann war der Service fällig. Würde ich immer empfehlen, ist ja nicht teuer.
    Ich gab sie damals bei Wempe in Stuttgart auf der Durchreise ab, war eigentlich erstaunt, dass sie die ohne Aufforderung sofort ins Werk abschickten. Dachte, die machen es selber...

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    "Ist ja nicht teuer ???" Muß wohl schon eine Weile her sein !

  5. #5
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sky Beitrag anzeigen
    DJ laufen idR sehr genau, meine 18 Jahre ohne Pause, dann war der Service fällig. Würde ich immer empfehlen, ist ja nicht teuer.
    Ich gab sie damals bei Wempe in Stuttgart auf der Durchreise ab, war eigentlich erstaunt, dass sie die ohne Aufforderung sofort ins Werk abschickten. Dachte, die machen es selber...
    Naja, wenn deine 18 genau lief, ohne Pause neige ich dazu, die meinige auch erstmal laufen zu lassen, bis sie ungenau wird. Sollten irgendwann Lager kaputtlaufen, müssen sie halt ersetzt werden, ich vermute, das erkennt man aber vorzeitig am schlechten Gang.
    Ach ich bin hin und her gerissen. Ich befürchte halt die Geschichte mit dem " die kratzen das Tritium ab und machen neue SL-Dots, dazu Tauschzeiger mit Spitzen" ...etc. Ich liebe halt die ganz authentischen Uhren, nicht diese aufgehübschten Zombies, wo die hälfte nicht mehr stimmig ist. Für mich passen diese Plexi-Submariner mit dem Strahler90-face nicht. Alt und echt ist besser als blingbling.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von benaja Beitrag anzeigen
    Naja, wenn deine 18 genau lief, ohne Pause neige ich dazu, die meinige auch erstmal laufen zu lassen, bis sie ungenau wird. Sollten irgendwann Lager kaputtlaufen, müssen sie halt ersetzt werden, ich vermute, das erkennt man aber vorzeitig am schlechten Gang.
    Vermutlich wird es nicht so sein, meine lief am "Ende" überragend genau (aber genau ging sie ja immer schon). Und dann von einem Tag auf den nächsten ging sie defekt. Aber ich sah es entspannt, da ich wußte, dass Rolex top Revisionen ausführt...


  7. #7
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von benaja Beitrag anzeigen
    Ich liebe halt die ganz authentischen Uhren, nicht diese aufgehübschten Zombies, wo die Hälfte nicht mehr stimmig ist. Für mich passen diese Plexi-Submariner mit dem Strahler90-face nicht. Alt und echt ist besser als blingbling.
    reden wir hier von ner NOS 6202 oder einer superschönen, popeligen SS-DJ?

    dieser blingbling-Quark .... DU würdest die kleinen SL-dots doch gar nicht bemerken;

    trag die Uhr mal ein paar Monate, beobachte die Gangergebnisse und wenn Du mal wieder flüssig bist, na dann sorgt jeder Konz oder ein anderer, engagierter UM dafür, dass dein Werk nicht trockenläuft;
    ___________ Bert

  8. #8
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bert_Simpson Beitrag anzeigen
    reden wir hier von ner NOS 6202 oder einer superschönen, popeligen SS-DJ?

    dieser blingbling-Quark .... DU würdest die kleinen SL-dots doch gar nicht bemerken;

    trag die Uhr mal ein paar Monate, beobachte die Gangergebnisse und wenn Du mal wieder flüssig bist, na dann sorgt jeder Konz oder ein anderer, engagierter UM dafür, dass dein Werk nicht trockenläuft;
    ist ja ein lustiger Ton, den du anschlägst, das sind die grünen Sprechblasen von Destructivus, die jeden auf die Palme bringen sollen.
    Ob meine Uhr popelig ist, weiß ich nicht, mir macht sie Spaß, wie flüssig ich bin kannst du wohl nicht beurteilen und SL-Dots kann ich sehr gut unterscheiden.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Wurde auch schon derartig angegangen ! Einfach ignorieren !

  10. #10
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    Im Übrigen hat der Verkäufer gesagt, dass die Uhr wahrscheinlich unlängst eine Werksrevision bekommen hat, nur gab es keine Belege mehr. Jetzt soll ich also revidieren lassen, obwohl es vielleicht nicht nötig ist. Sie läuft perfekt, alles wie es sein soll.

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Hallo Bert-simpson,

    Ich glaube benaja kann sich 20 Uhren dieses Kalibers leisten wenn er will. Du verstehst gar nicht worum es geht. Hat was mit Stil, Charme und Charakter zu tun.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.853
    Zitat Zitat von Sky Beitrag anzeigen
    DJ laufen idR sehr genau, meine 18 Jahre ohne Pause, dann war der Service fällig. Würde ich immer empfehlen, ist ja nicht teuer.
    SNIP
    Teuer ist relativ. Nunja.

    Ob bei einer nahezu unbenutzten Uhr Werksteile getauscht werden müssen, oder ob es bei Zerlegen, Reinigung, Ölen, Dichtungstausch bleibt, werden die Fachleute entscheiden.

    LG

    Michael

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    1 Jahr. Sie war defekt, es mussten Teile ersetzt werden, sie wurde optisch hervorragend hergerichtet und ich meine, das waren so 450,-- €.
    Ich fand's absolut günstig.

  14. #14
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    jo, der Preis 450,-€ hört sich mit Ersatzteilen und Gehäuse aufarbeiten richtig gut an.

  15. #15
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    benaja

    Ist die Datejust seit 1972 in Deinem Besitz?
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  16. #16
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
    benaja

    Ist die Datejust seit 1972 in Deinem Besitz?
    nein sie ist seit vier Tagen in meinem Besitz. Hunter99 hat sie freundlicherweise verkauft. War ihm wohl auch zu klein, bzw ich denke er hat einen kleinen Gewinn realisiert (es ist ihm von Herzen gegönnt, hat er den Verkauf doch fast schon bereut). Hier stellt er seine Geschichte vor:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...frau-zum-Kind-....

    mich freuts. Endlich hab eine so alte Rolex in dem Zustand wie ich die Uhren am meisten liebe, authentisch und wenns geht so gut wie neu.

  17. #17
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Zitat Zitat von benaja Beitrag anzeigen
    nein sie ist seit vier Tagen in meinem Besitz. Hunter99 hat sie freundlicherweise verkauft. War ihm wohl auch zu klein, bzw ich denke er hat einen kleinen Gewinn realisiert (es ist ihm von Herzen gegönnt, hat er den Verkauf doch fast schon bereut). Hier stellt er seine Geschichte vor:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...frau-zum-Kind-....

    mich freuts. Endlich hab eine so alte Rolex in dem Zustand wie ich die Uhren am meisten liebe, authentisch und wenns geht so gut wie neu.
    Schöne ältere Dame, ähh Date-Just.
    Viel Freude damit.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  18. #18
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter





  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Warum so lange tragen bis etwas kaputt geht??

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    ein echtes Traumstück!

    ich würde nur das Werk reinigen und ölen lassen und der Uhr neue Dichtungen spendieren.

Ähnliche Themen

  1. Kal. 3135 - Eine Bewertung nach 7 Jahren ohne Revision >>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 21:22
  2. Nach fast 4 Jahren...
    Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 22:15
  3. nach fast 2 Monaten Revi wieder zu Hause
    Von oyster im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 17:43
  4. Nach fast 2 1/2 Jahren
    Von mike1 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 17:48
  5. Mist, schon wieder keine Gangabweichung!
    Von oschmidt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 21:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •