Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 69

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364

    nach fast 40 Jahren ohne Revi keine Gangabweichung!

    Also ich muss sagen, ich bin baff. Alle 24hrs schau ich auf die Funkuhr und sehe seit Tagen 7 Sekunden hinter Funkuhrzeit. Das heißt, meine Date Just aus 1972 geht ohne Revision sekundengenau. Da beschäftigt mich die Frage, wenn die Uhr vorher praktisch ungetragen war, bleibt die Schmierung über einen derart langen Zeitraum erhalten? Muss meine Süße zur Revision? Kann ich sie tragen, bis eine merkliche Gangabweichung festzustellen ist? Gibts bei Rolex so alte NOS-Uhren?
    Ich zeig euch nochmal die Bilder:

















  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    sehr schöne Uhr...

    einen guten freien Uhrmacher, Werkrevie Dichtungen Glas Krone...

    schaut mir aber alles sehr sehr sauber aus, wie frisch von der Revi



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    sieht ja noch richtig lecker aus
    what goes around comes around

  4. #4
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    wie müsste die Uhr denn anders aussehen, wenn sie wirklich NOS wäre?? Dann könnte man sagen, was getauscht wurde

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Super Uhr
    Eine Werksrevision (insbesondere schmieren) und Dichtungstausch würde ich ihr auf jeden Fall gönnen. Nach 40 (!) Jahren wird wohl viel Schmierung nicht mehr vorhanden sein.
    all: Spricht was gegen einen Überholung beim Konzessionär? Werk schmieren und Dichtungen tauschen bekommt doch wohl "jeder" hin, oder?
    Grüße, Manuel

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    jeder Konzi sollte können, darf aber manchmal nicht



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    jeder Konzi sollte können, darf aber manchmal nicht
    Was darf ein Konzessionär nicht (beispielsweise)? Blatt und Zeiger kann er ja so lassen.
    Beim freien Uhrmacher wüsste ich wiederum nicht, ob er die "richtigen" Ersatzteile bekommt. Ob allerdings Rolex-Dichtungen und -Öl sooo speziell sind, weiß ich nicht... ;-)
    Grüße, Manuel

  8. #8
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.192
    Also, eine Reinigung und Ölung des Werkes sowie eine Dichtigkeitsprüfung, wahrscheinlich mit Dichtungstausch, würde ich vornehmen lassen. Nach 42 Jahren, egal ob nos oder gelegentlich getragen, sollte man das der Uhr gönnen.
    Dazu würde ich mir einen freien Uhrmacher suchen oder mal hier nachfragen, wer dafür in Frage kommnt, inbesondere eventuell in deiner Nähe. Dann kannst Du sie unbedenklich in Gebrauch nehmen.
    Du hattest die Dj schon an anderer Stelle vorgestellt, die Bilder begeistern mich aber immer wieder; wirklich schön

    edit: mit freiem Uhrmacher meine ich, dass die Uhr nicht nach Köln zu Rolex geschickt werden sollte. Sicher können die oben erwähnten Arbeiten auch von einem Konzi ausgeführt werden.
    Geändert von bkv (23.08.2011 um 13:58 Uhr)

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    manch Konzi MUSS die alten Uhren zu Rolex schicken... vorgeschrieben..



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Sachen gibt's...
    Für ein wenig Öl und Dichtungen zu viel des Guten, da hast Du recht.
    Grüße, Manuel

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    nee nicht zuviel .... nur mir ist lieber vor Ort meine Befehle zu äussern und die dann auch noch eingehalten werden



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Die Uhr Auf keinen Fall SO tragen ! Die damals verwendeten Öle auf mineralischer (Erdöl !) Basis verändern ihre Schmierungseigenschaften dramatisch! Auch wenn die Uhr
    die ganze Zeit nur rumlag.Also eine adäquate Schmierung ist nach dieser Zeit keinesfalls gewährleistet.Auch die Dichtungen verändern sich,die Kunststoffe,Gummis werden spröde und die Uhr ist somit nicht mehr wasserdicht.Und wenn der Wecker einmal geflutet ist,ist die ***** am Dampfen und es wird empfindlich teuer.Also ab zum vertrauenswürdigen und KOMPETENTEN freien Uhrmacher (gar nicht so einfach zu finden),der an Originalteile rankommt,und die Materie wirklich beherrscht.Ich würde mich vorher genauestens informieren wem ich dieses wunderbare Stück anvertraue! Das Gute an dieser Uhr ist,daß sie wohl (so sieht sie zumindest aus !) noch niemand an ihr "vergangen" hat, also quasi unvermurkst ! Hier gibt es sicher viele erfahrene Sammler,die Dir ein paar gute Adressen nennen können.Oder Du schickst sie nach Köln,wo sich aber wahrscheinlich die Tritium-Problematik einstellen wird,da die Leuchtpunkte aus Tritium sind.Der Erhalt des Originalblattes wäre für mich auf jeden Fall erstrebenswert.Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht so genau wie Rolex Köln da im Einzelnen vorgeht.Da kennen sich andere Forumteilnehmer sicher besser aus.Also,ich hoffe daß ich Dir ein wenig helfen konnte,und viel Spaß mit Deiner Uhr !!
    Gruss Adriano22
    Geändert von adriano22 (23.08.2011 um 16:46 Uhr)

  13. #13
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    Adri

    btw: sofern ein DD, Date oder DJ-Blatt unbeschädigt ist, wird nur das Tri abgekratzt und neue SL-Dots gesetzt; dazu gibts dann ein farblich passendes SL-ZS;

    auf jeden Fall würde das alte Blatt also erhalten bleiben;
    ___________ Bert

  14. #14
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    vielen Dank für eure guten Beiträge und Tipps. Ja ich denke, sie geht in eine Revi. Jetzt heißts erstmal suchen, wer das machen könnte.
    Mittlerweile neige ich ja auch etwas zu dem Gedanken, dass da unlängst eine Revi gemacht wurde. Die Dichtung ist jedenfalls neueren Datums. Na da soll ein Uhrmacher draufschauen.
    Grüße
    Fred

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Was heißt "unlängst" ? Adriano22

  16. #16
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.311
    die sieht ja aus wie neu - wunderschön
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von alicia Beitrag anzeigen
    die sieht ja aus wie neu - wunderschön
    Genau das habe ich auch gedacht.

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warum wird bei einer fast unbenutzten Uhr nach der Verfügbarkeit von Ersatzteilen gefragt?
    Da wird das Werk demontiert, gereinigt und wieder montiert. Teile braucht da - ausser Dichtungen - erstmal kein Mensch

    Bye,
    Derk

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von Reckel Beitrag anzeigen
    Warum wird bei einer fast unbenutzten Uhr nach der Verfügbarkeit von Ersatzteilen gefragt?
    Da wird das Werk demontiert, gereinigt und wieder montiert. Teile braucht da - ausser Dichtungen - erstmal kein Mensch
    Tja, und die Dichtungen sind... Ersatzteile. Wobei die wahrscheinlich nicht aus einem Geheimfundus kommen. In einem anderen Thread hier kann man aber auch sehen, dass durchaus mal falsche Dichtungen eingebaut werden... soviel dazu...
    Grüße, Manuel

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von Reckel Beitrag anzeigen
    Nö, für mich sind Dichtungen Verbrauchsmaterial wie Öl

    Schmegackssache...
    Klar
    Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. Kal. 3135 - Eine Bewertung nach 7 Jahren ohne Revision >>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 21:22
  2. Nach fast 4 Jahren...
    Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 22:15
  3. nach fast 2 Monaten Revi wieder zu Hause
    Von oyster im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 17:43
  4. Nach fast 2 1/2 Jahren
    Von mike1 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 17:48
  5. Mist, schon wieder keine Gangabweichung!
    Von oschmidt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 21:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •