Bei Platinen und Brücken ja. Aber wann gehen die mal kaputt. Räderwerk, Unruh und Federhaus sind
in Serienzustand. Überlege, ob ich mir eine Schraubenunruh einbauen lasse, weiß allerdings
nicht ob das nur bei den 18000er Halbschwingern funktioniert, oder auch bei den für Panerai
hochgetakteten 21600ern? Dürfte aber auch jeder Uhrmacher wissen.. oder wo es steht.
Ergebnis 21 bis 23 von 23
Thema: Panni putt...
-
11.11.2011, 13:33 #21
Schön wenn sie wieder tickt
. Aber was die Finissage von Unitas Werken durch Panerai angeht, solltest Du vielleicht mal nach dem sch... Pam 318 Uhrwerk googeln
.
Es grüßt, Gerd G.
-
11.11.2011, 17:35 #22Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
14.11.2011, 08:27 #23
Googlen brauche ich da nicht. Diese unsägliche Geschichte ist mir schon bekannt!
Serienzustand von was? Ganz so einfach ist es nämlich nicht!
Die Standardfederhäuser, die jeder Uhrmacher entweder auf Lager hat, oder zumindest bei einem seiner Furniturenhändler sofort bestellen kann, haben nicht das Finish des PAM-Unitas. Im Fall m e i n e s Werkes (muss man ja jetzt dazusagen) ist das ein Zirkulärschliff - und den hat eben nicht jeder Händler im Programm.
Da heisst es dann also suchen, suchen, suchen, sollte man das Werk im Originalzustand halten wollen!Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
an die Geschäftsleute: ec-cash-Gerät putt
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.09.2008, 16:14 -
Wieder die HUK24 2 Autos putt ;(
Von honi im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.07.2007, 14:59
Lesezeichen