Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Panni putt...

  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343

    Panni putt...

    Gestern abend voll Schrecken festgestellt, dass meine 111er nicht mehr tut. Und am Morgen erst aufgezogen...

    Vermute Bruch der Zugfeder, da sich die Uhr nicht mehr in Gang setzen lässt und man beim Aufziehen keinen Widerstand spürt.

    Gibt es hier ähnliche Erfahrungen?
    Gruß Frank

  2. #2
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    jo mei. sh1t happens.
    ab zum konzi.

    der schickt die allerdings ein, da panerei das (mittlerweile) so will.
    sprich: weder bucherer, wempe oder rüschi fassen die in der hauswerstatt an.

  3. #3
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ich glaub der Mawal hatte mit seiner Panni das gleiche Problem. Passiert.

    Entweder einschicken, zu einem freien Uhrmacher oder mal bei Wempe probieren. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass die nur einschicken dürften, habe ich bei Wempe in der Friedrichstraße den kompletten Dichtungssatz der 177 wechseln lassen. Originalersatzteile wurden bestellt und verbaut.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Themenstarter
    Mein Uhrmacher wird das erledigen. Eine Uhr mit simplem Unitas muss nicht unbedingt zum Hersteller...
    Gruß Frank

  5. #5
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Reparieren ? Das sind Einwegwerke - Ein neues kostet 60 €
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  6. #6
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    Frank, mach mir bloss nicht solch einen Schreck

    hab ebenfalls eine 111er, die aber bislang sehr gut ihre Arbeit verrichtet- sie klingt zwar wie ein 15er Steyr-Traktor, aber sonst.....tip top

    und aufziehen tu ich das Biest immer bis zum Anschlag- bin ja mal gespannt, wann mir das gesamte Uhrwerk um die Ohren fällt- ich denke aber, das sollte die schon aushalten


    halt uns am Laufenden...-was kaputt war und was dafür fällig war.

    alles Gute bis dahin
    es grüßt Tobias

  7. #7
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    Reparieren ? Das sind Einwegwerke - Ein neues kostet 60 €
    Dann nehm' ich vier bitte!
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Tyrann Beitrag anzeigen

    halt uns am Laufenden...-was kaputt war und was dafür fällig war.

    alles Gute bis dahin
    Mach ich!


    P.S. Die Uhr ist sieben Jahre alt, E-Serie. Da darf auch mal eine Kleinigkeit kaputt gehen, auch wenn ich sie im Wechsel mit x Uhren trage. Bis zu diesem Zeitpunkt ist sie absolut zuverlässig und hoch präzise gelaufen.
    Gruß Frank

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wure die Uhr jemals revisioniert in den 7 Jahren? Eventuell ist da noch Gewährleistung drauf...

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Themenstarter
    Nö, die Uhr hat in diesen 7 Jahren nie einen Uhrmacher gesehen. Lief immer perfekt, wie schon erwähnt.
    Gruß Frank

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Nach sieben Jahren sollte dem Unitas auch noch nix fehlen und dass mal die Feder reißt, passiert eben.
    Finde ich gut, dass Du die zum freien Uhrmacher bringst. An den Werken der Handaufzug-Panerais ist nun wirklich nix dran, was ein ordentlicher freier Uhrmacher nicht reparieren könnte.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Themenstarter
    Was mir da gerade einfällt: Die PAM-Unitas haben doch gegenüber den Standard Werke eine ländere Gangreserve, wenn mich nicht alles täuscht.
    Dann müsste auch die Zugfeder eine andere sein, oder?
    Gruß Frank

  13. #13
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Wenn sie eine größere Gangreserve haben, liegt das zumindest nahe.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Nach sieben Jahren sollte dem Unitas auch noch nix fehlen und dass mal die Feder reißt, passiert eben.
    Finde ich gut, dass Du die zum freien Uhrmacher bringst. An den Werken der Handaufzug-Panerais ist nun wirklich nix dran, was ein ordentlicher freier Uhrmacher nicht reparieren könnte.
    Zumindest gibts nach 7 Jahren keine Garantie mehr, die durch den Service bei einem freien Uhrmacher verloren geht.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das ETA 6497-2, wie es vom veränderten Brückendesign abgesehen praktisch baugleich in den Panerais tickt, hat von Haus aus 53 Stunden Gangreserve im Gegensatz zum Standard ETA 6497-1, das nur 46 Stunden Gangreserve hat. Die verlängerte Gangreserve ist kein Panerai-Verdienst.
    Die Feder ist jedoch bei beiden die gleiche (festgestellt über gleiche Bestellnummer).

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Themenstarter
    Danke für die Info!
    Gruß Frank

  17. #17
    Das Unitas war mit einer der Kaufgründe für meine 177. Für die Manufakturwerke
    der 3000 und 9000er Werke bekommt der freie Uhrmacher keine Ersatzteile,
    da hänge ich auf Gedeih und Verderb am Hersteller. Und wie ist das in 20-30 Jahren
    erst..

    Prost Unitas. (Kostet zwar nur 60 Euro, aber nicht in der Version wie es in den
    Pam´s verbaut ist.. wg. der Verzierungen, teilweise auch anglierte Kanten,
    Schwanenhalsfeinregulierung.. )
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Themenstarter
    Kleines Update:

    Heute kam meine 111er vom Klinikaufenthalt zurück!

    Wie schon vermutet, war die Zugfeder gerissen. Durch die plötzlich freiwerdende Kraft wurde aber auch die Verzahnung des Federhauses in Mitleidenschaft gezogen >>> 3 Zähne komplett abgerissen!

    Aber jetzt ist wieder alles guuut!
    Gruß Frank

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    978
    Sehr schön

    Zitat Zitat von kolbenfenster Beitrag anzeigen
    da hänge ich auf Gedeih und Verderb am Hersteller. Und wie ist das in 20-30 Jahren
    erst..
    Da wird sich das nicht ändern
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Themenstarter
    Auch bei den Unitas-PAM-Kalibern ist das mit den Ersatzteilen übrigens so eine Sache...

    Klar sagt man sich im ersten Moment, das Werk kann mein Uhrmacher einfach so reparieren, Ersatzteile gibt es wie Sand am Meer.

    Aber auf den zweiten Blick erkennt man (bzw. der Uhrmacher sollte das), dass die verbauten Teile von der Stangenersatzteilware abweichen, und sei es teilweise einfach nur in Sachen Finissage.
    Gruß Frank

Ähnliche Themen

  1. an die Geschäftsleute: ec-cash-Gerät putt
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.09.2008, 16:14
  2. Wieder die HUK24 2 Autos putt ;(
    Von honi im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.07.2007, 14:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •