bin grundsätzlich gegen alles...also auch gegen sowas...![]()
seh darin keinen Sinn...eher Unsinn
Grsus
Wum
Ergebnis 1 bis 20 von 56
-
01.08.2011, 14:10 #1
Auto-Komplettfolierung Pro & Contra
Hallo Zusammen,
was haltet ihr von Komplettfolierung bei Autos?
Habe vor mein nächstes Auto komplett mit einer mattschwarzen Folie zu überziehen.
Vorteil gegenüber Lackierung ist zum einen der Preis, zum anderen die Erhaltung der Ursprungslackierung (insofern diese keinen Schaden nimmt).
Hat jemand bereits Erfahrungen zu diesem Thema sammeln können oder wie sind eure Meinungen dazu.
Danke im Voraus
Gruß
PitGruß Pit
-
01.08.2011, 14:12 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
01.08.2011, 14:16 #3
Schau mal ins Porsche Forum (pff.de), da gibts jede Menge Threads über Folierungen.
Hier wars doch auch schon mal Thema....
Ich persönlich finds nicht schön, mattschwarz nur bei Lamborghini, sonst wirkts halbstarkGruss, Bertram
-
01.08.2011, 14:18 #4
Bei mattschwarz muss ich sagen, ich seh da schon einen Sinn, Wum. Schliesslich ist das eine Farbe, die man evtl nicht ein Autoleben lang behalten will und ausserdem ist die Sache mit dem Wiederverkaufswert mit der Folie kein Thema. Das Auto hat hinterher eine normale Farbe und der Lack sogar weniger Steinschläge durch die Folie.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
01.08.2011, 14:18 #5
Folierung in Mattschwarz & Nato-Gruen sind sooooo 2007.
An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
01.08.2011, 14:18 #6
SObald Chromteile wie z.B. Scheibenrahmen etc. am Auto sind sieht mattschwarz aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Ich hatte kürzlich einen Kunden mit einer mattschwarzen E-Klasse mit Chromteilen... *würg* Wenn matt, dann komplett matt.
Ansonsten finde ich, sieht man bei genauerem Hinsehen noch immer wenn ein Auto foliert ist.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
01.08.2011, 14:20 #7
Folierung grundsätzlich ja, mattschwarz - nunja - geschmackssache.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.08.2011, 14:20 #8
mit dem Lackschonen OK ..
aber das ist schon sehr mimimmimmi...aber dann noch Lammfellschonbezüge...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.08.2011, 14:20 #9
Ach ja, noch als Ergänzung: Dauererfahrung mit Folien hat jedes Taxiunternehmen und die Polizei......
Gruss, Bertram
-
01.08.2011, 14:21 #10
Mattschwarz nur mit der Rolle, alles andere ist uncool...
Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
01.08.2011, 14:21 #11
...ich finds ja grundsätzlich geil.
Allerdings kann ich da schwarz nicht mehr sehen. Cool find ich d.grau z.B.
Klar, Chromteile dürfen nicht zu sehen seinGruss,
Michael
-
01.08.2011, 14:22 #12
-
01.08.2011, 14:27 #13
-
01.08.2011, 14:28 #14
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich find Folien gut.
Dirk
-
01.08.2011, 14:30 #15
Lassen wir die Frage des Farbgeschmacks mal dahingestellt. Da lässt sich immer drüber streiten.
Mir geht es in erster Linie um den Wiederverkaufswert bzw. um die Problematik beim Abziehen der Folie.
Habe ich euch richtig verstanden, dass die Entfernung der Folie kein Problem ist und der Lack entsprechend nichts vom Kleber abbekommt?
Wie sieht es mit der Anfälligkeit beim Waschen, Steinschlag, etc aus?Gruß Pit
-
01.08.2011, 14:32 #16
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Wenns gut gemacht ist, keine Probleme mit Waschanlagen etc. und das Abziehen sollte easy sein.
Ein Bekannter von mir hat seinen Cayman für ein Jahr foliert und dann keinen Spaß mehr dran gehabt, war alles kein Akt.Dirk
-
01.08.2011, 14:32 #17
Ach ja, kommt natürlich auch auf die Karre an.
Ich durfte mal in nem anthrazit-matten SLS beifahren. Der sah geil aus.
Bei nem Dreier-BMW kommt das eher wenig lässig.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
01.08.2011, 14:37 #18
Hatte beim Porsche damals zwei Streifen über das Auto geklebt.
Waschanlage war kein Problem. Steinschläge auch nicht. Außer einmal, da hat ein recht großer Stein die Folie durchdrungen. Aber gut, der ist auch über die Motorhaube geflogen und die Frontscheibe war gesprungen.
Die meisten Folierer nehmen eine vernünftige Folie, bspw. von 3M. Die lässt sich mit einem Fön recht leicht wieder abziehen.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
01.08.2011, 14:38 #19
Mattschwarz fand ich beim ersten Wangen, den ich so gesehen habe cool. Nach dem Dritten dieser Art fand ich es extrem uncool. Ich würd' mir das mit dem Schwarz auch gut überlegen.
--
Beste Grüße, Andreas
-
01.08.2011, 14:43 #20
Matt anthrazit kann schon was am Ball:
http://www.aufkleben.de/tl_files/ima...matt%20(1).jpgGruß Pit
Ähnliche Themen
-
Explorer II contra GMT
Von Gourmet im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.08.2009, 11:01 -
Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49 -
Rolex - Pro und Contra
Von Reinhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 26.11.2008, 16:27 -
Contra Basel ´05 >>>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.03.2005, 18:32 -
Uhrenbeweger pro und contra?
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.12.2004, 20:47
Lesezeichen