Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 91
  1. #41
    Explorer
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    127
    Original von Hannes
    30,- ?



    tja... großer laufender Sekundenzeiger.... daran sieht man sofort den Fake !.... denn wer hat schon die StopSekunde am Original immer laufen !

    Ich versuche mir immer einen genauen Blick auf die Daytonaträger zu bekommen und ich sehe zu 100 % große laufende Sekundenzeiger !!

    Eine Original Daytona habe ich an einem Träger noch nie gesehen !

    Und die allerwenigsten, bis auf so einige Experten aus diesem Forum, können eine gefälschte vom Original unterscheiden !!.... und es gibt wirklich gute Daytona Fakes (die auch noch bezahlbar sind)

    Ich bin eigentlich nicht so der Fake Fan, aber bei den Daytonas sehe ich das anders, dem künstlichen Verdien-Hype kann ich absolut nichts abgewinnen !!
    Dabei reicht es ja eh schon , dass man für die paar Hundert Euro Uhren ein paar Tausend Euro auf den Tisch des Hauses legen muß !

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.057
    Themenstarter
    Hallo MODs!

    Könnt Ihr nochmal ein Update fahren. Ich kann es ja leider selber nicht.

    --Kapitel "Zeiger"----


    Zeiger
    Seit Ende 2004 haben die Stahl-Modelle der Daytona (116520) breitere Zeiger bekommen. Die Zeiger entsprechen den Zeigern der Weissgold-Modelle.


    (Quelle rechtes Bild Matthias / Prof. Rolex)

    Links die Zeiger bis Ende 2004, rechts ab Ende 2004 (Bild von einer Daytona ausgeliefert am 29.11.04, Seriennr. F 708xxx)

    --- Im Kapitel "Drücker" fast am Ende vor "Sehr interessant" einfügen ----

    "Auf dem Bild der Werkansicht des Kalibers 4030 läßt sich sehr schön erkennen, daß nur durch die ?schiefe? Position der Drückerachsen die Betätigungspunkte im Werk getroffen werden können." (Matthias)

    -- Unter Fakes (sorry Hannes für die Überarbeitung ) -----

    30?-Fake von Hannes


    --------

    Thx!!!

  3. #43
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.180
    Blog-Einträge
    11
    Kannst' das noch gebrauchen?
    So alte Zeiger vs. neue Zeiger bei der 116520?

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.057
    Themenstarter
    Klaro Percy. Danke!

    Die Bilder sind ja schneller überholt als ich arbeiten kann. Also nochmal ein neues Bild zum Austausch gegen das alte Bild im Abschnitt "Zeiger":

  5. #45
    Submariner Avatar von Henry6263
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    374

    RE: Vergleich Rolex Daytona 16520 und 116520

    Klasse aufgearbeitet,

    Grüsse

    Henry
    Gesuche bitte im SC posten

  6. #46
    Elmar: Schaust Du mal bitte, ob ich alles richtig geändert habe?
    Gruß, Hannes


  7. #47
    Super Arbeit, Elmar! Bin noch neu hier und lerne dank Deiner Mühe sehr viel dazu.

    Grüsse, Trispac

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.057
    Themenstarter
    Können wir die Infos aus einem anderen Threas hier noch einfügen im Abschnitt "Schließe" und das Kapitel dann in "Band / Schließe" umbenennen? Schließlich soll der Vergleich ja aktuell sein, sozusagen auf neudeutsch "leben"

    Hier der Text, der ergänzt werden soll:
    Ab 1992 hat das Band der 16520 polierte Mittelglieder, ab 1997 die Oysterlock-Schließe und ab 1999 SEL, die 116520 hat immer das SEL-Band.

  9. #49
    Ich glaube, wir hatten ja schon mal festgestellt, dass es bei der Ref. 16520
    verschiedene Zifferblätter gibt.
    Der Unterschied liegt in der Anordnung des oberen Schriftzugs, der anfangs
    wohl tiefer lag.

    Hier mal ein Vergleich von 1996 zu 1997:

    Gruß, Hannes


  10. #50
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.180
    Blog-Einträge
    11
    Hannes - kann es sein dass Du..........
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #51
    Ne
    Aber ein guter Freund
    Gruß, Hannes


  12. #52
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.057
    Themenstarter
    schon wieder zugeschlagen hast?

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.057
    Themenstarter
    Hannes: Pack doch ganz nach oben in den Beitrag mit rein. Dann ist alles zusammen.

    Und schreib dabei, welches Blatt Fake ist.

  14. #54
    Original von elmar2001
    Und schreib dabei, welches Blatt Fake ist.
    :stupid: :stupid: :P
    Gruß, Hannes


  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.057
    Themenstarter
    Original von Hannes
    Original von elmar2001
    Und schreib dabei, welches Blatt Fake ist.
    :stupid: :stupid: :P

  16. #56
    Elmar hat den Unterschied der beiden Blätter (16520 vs 116520) zwar
    auf Seite 1 schon ausführlich dargelegt, aber ich denke dieses Bildchen
    paßt ganz gut in den Thread. Und ein "hoch" bekommt er dadurch auch mal wieder

    Gruß, Hannes


  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.057
    Themenstarter
    Original von Hannes
    Elmar hat den Unterschied der beiden Blätter (16520 vs 116520) zwar
    auf Seite 1 schon ausführlich dargelegt, aber ich denke dieses Bildchen
    paßt ganz gut in den Thread. Und ein "hoch" bekommt er dadurch auch mal wieder
    "ein hoch" oder "einen hoch"



    Sehr sehr cooles Bild!!!

  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Diesen Beitrag habe ich durch das "Hoch" von Hannes erst jetzt entdeckt.
    Der Bericht ist ja echt der Hammer.
    Vielen Dank Elmar
    Viele Grüsse

  19. #59
    ehemaliges mitglied
    Gast


    Toller Beitrag, einer der informativsten seit ich hier mitlese, ein Fall für die Classics & FAQs.

  20. #60
    frage mich auch wann der thread endlich in die classics wandert, jedes mal muß man um auf ihn zu verweisen erst suchen

    ab inne classics, da sind eh schon viel unwichtigere drin

Ähnliche Themen

  1. Modell: Daytona - Vergleich 16520 und 116520
    Von Edmundo im Forum Shopping-Guide Classics
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 15:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •