Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 91 von 91
  1. #81
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Da hat der Elmar allerdings net ganz unrecht...du beschäftigst dich zuviel mit dem LV-Zeuchs und Winterjacken nebst Sneakers.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  2. #82
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736

    RE: Vergleich Rolex Daytona 16520 und 116520

    Original von ibi
    Original von Flo74
    2b) wenn mir die filigranere 16520 besser gefällt (feinere Indexe, gebürstete Hörner, dünnere TOT-Ringe), ab welcher Referenz muss man suchen, wenn man SEL haben will (F-Serie 2004 wie bei der 16610)?

    Danke Euch.
    es gibt keine F-serien von der 16520
    Und SEL gabs bei der 16610 bereits ab 2000.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #83
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von GG2801
    Da hat der Elmar allerdings net ganz unrecht...du beschäftigst dich zuviel mit dem LV-Zeuchs und Winterjacken nebst Sneakers.
    iss ja auch nen rolex-und kein accessoiresforum
    Gruß
    Ibi

  4. #84
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: Vergleich Rolex Daytona 16520 und 116520

    Original von GG2801
    Original von Flo74
    2 Fragen:

    a) was macht die 116520 "günstiger" gegenüber der 16520, wenn die 116520 doch das neue Werk und die solide Schliesse hat?
    Sind vielleicht die unter b) genannten Punkte die Antwort?

    wie bei Rolex eigentlich immer, ziehen nicht mehr gebaute Referenzen im Preis an bzw. "stabilisieren" sich auf höherem Niveau.

    b) wenn mir die filigranere 16520 besser gefällt (feinere Indexe, gebürstete Hörner, dünnere TOT-Ringe), ab welcher Referenz muss man suchen, wenn man SEL haben will (F-Serie 2004 wie bei der 16610)?

    späte U- bzw. A-Serie und vereinzelt (eher selten) frühe P-Serie haben SL-Blatt und SEL-Band (sind auch neben den Referenzen mit der "inverted 6" die gesuchtesten).

    Danke Euch.
    danke sehr!

    Original von ibi
    es gibt keine F-serien von der 16520
    ok. habe wohl was falsch verstanden.

    Original von elmar2001
    Bei der ersten Frage musste ich gerade schauen, wie lange Du schon dabei bist, Flo.
    ich wagte dennoch zu fragen, weils teils schon erstaunlich ist.
    aber ich bin laie und kenne die nuancen nicht, die das bei den einzelnen modellen rechtfertigen.

  5. #85
    Datejust
    Registriert seit
    03.04.2008
    Beiträge
    102
    warum fehlt bei den nachtaufnahmen der index bei der neun?

  6. #86
    Weil die Neun hier die Zwölf und somit die Krone ist.
    Gruß, Hannes


  7. #87
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Themenstarter
    Und wieso leuchtet die Krone

  8. #88
    Datejust
    Registriert seit
    03.04.2008
    Beiträge
    102
    gut :-) war wohl ne dämliche frage. vielleicht kann ich mich ja so rausreden, als ich mitteile, dass bei meiner daytona die neun nicht mehr leuchtet...

  9. #89
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Ich hole den Super-Beitrag nochmal nach oben:
    Mit der V-Serie (2008) hat sich ja wieder etwas getan: Neue Schliesse und gelaserte Lünette (sieht man eigentlich den Unterschied zur gravierten Variante)?
    Habe die Ehre, Roland

  10. #90
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ja, sogar ohne direkten Vergleich: Die alten sind gefräst und mit Farbe gefüllt, die im Laufe der Zeit verblasst/sich verliert/rauspoliert werden kann, die neuen sehen aus wie geätzt, tiefschwarz zwar, aber relativ plan - und sind auch nach einer Politur noch tiefschwarz. Wie lange respektive wie viele Polituren sie standhalten, wird die Zeit zeigen. Oder jemand sagen, der sich mit Laser"gravur" auskennt.

    Kurz: Alt - sieht auch "alt" aus, klassisch, vertieft und angemalt; Neu - wesentlich moderner, was nicht zwingend schöner sein muss.

    Auf 50cm Entfernung sieht man kaum einen Unterschied.

    Beste Grüße,
    Kurt

    PS: Sollte ich Schmarrn verzapft haben, darf gerne widersprochen werden!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #91
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Ist Schliesse auch länger geworden - abgesehen vom Mechanismus?
    Habe die Ehre, Roland

Ähnliche Themen

  1. Modell: Daytona - Vergleich 16520 und 116520
    Von Edmundo im Forum Shopping-Guide Classics
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 15:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •