Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja hier jemand einen Rat geben, würde mich sehr freuen.
Sachverhalt ist folgender:
Mein ExMann wohnt seit Anfang der 90er in einer Wohnung, die bis 2009 meinen Eltern gehörte, bislang ohne Mietvertrag.
Nun wurde das Haus 2010 auf mich überschrieben.
Ich hätte also mit Hinweis auf das Finanzamt, indem ich einfach behaupte die verlangen einen Mietvertrag (er würde es mir glauben), dieses Jahr die wahrscheinlich einmalige Möglichkeit ohne grossartiges Gezeter seinerseits, einen mit ihm abzuschliessen.
Voraussichtlich werde ich das Haus in etlichen Jahren irgendwann mal verkaufen, selber einziehen garantiert niemals.
Was ist besser für mich im Falle eines Verkaufs (in ca 15-20 Jahren), ein Mieter mit Mietvertrag abgeschlossen in 2010, oder einer der seit 91 ohne Vertrag dort wohnt??
Vielen Dank schonmal vorab, für Eure Hilfe
Birgit
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Frage zum Mietrecht
Baum-Darstellung
-
13.07.2011, 19:38 #1
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Beiträge
- 160
Frage zum Mietrecht
Ähnliche Themen
-
Mietrecht
Von LUTZ im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 27.05.2009, 17:30 -
Mietrecht - Beschädigtes Waschbecken
Von giftmischer im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2008, 17:31 -
Frage zu Mietrecht (Kündigungsfrist)
Von retsyo im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.02.2008, 22:56 -
Mietrecht §561
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.02.2007, 12:30
Lesezeichen