Seite 4 von 10 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 186
  1. #61
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.718
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Nach wie vor gilt: Hubraum, statt Wohnraum.
    Schawoll !!!

    572 Hemi.jpg
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  2. #62
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Steff,

    1.) 10-15% Streuung ist ne Menge Holz, daher in meinen Augen keine Streuung mehr und es ist ein himmelweiter Unterschied zwischen 86 Nm/Liter und 103 Nm/Liter beim 2,9er bzw. 109 Nm/Liter beim 3,4er oder gar 115 Nm/Liter, die der 4.0er GT3 RS bringt. 26% Zugewinn beim spezifischen Drehmoment vom 964 auf den 3.4er sind eher ein echter Quantensprung als Schwankungsbreite, zumindest in meinen Augen.

    2.) Nein, habe ich nicht geschrieben, oder Du verstehst Zusammenhang falsch. Ich schrieb: " Entscheidend ist das Produkt aus Mitteldruck und Hubraum dividiert durch 4 Pi, denn das ist das Drehmoment." Mathematisch wie auch real besteht kein Zusammenhang zwischen Mitteldruck und Hubraum, sonst könnte ich das Drehmoment eines Motors allein durch seinen Hubraum beschreiben, da ich dann Mitteldruck in der Formel durch Hubraum ausdrücken könnte. Oder anders gesagt: Durch Änderung des Hubraums kann ich keine Änderung des Mitteldrucks bewirken.

    3.)Was machen denn die M GmbHs dieser Welt: Sie senken die Drehzahl, erhöhen bei gleichem Hubraum den Mitteldruck und erreich so die selben oder nur minimal übertroffene Leistungsziele der vergangenen Jahre. Bestes Beispiel für Downsizing ist gerade M5, zuvor als 5 Liter Sauger, nun als 4,3er Turbo. Der alte hatte 507 PS bei 7750 U/min, 520 Nm bei 6100 U/min. Dass die 560 PS des aktuellen auch aus dem alten V10 zu erreichen sind, hat z.B. Kelleners gezeigt, der Unterschied zum neuen ist das wie: 680 Nm ab 1500 U/min fühlen sich im Alltagsbetrieb eben geiler an, als die Orgelei des V10 und machen hohe Drehzahlen mit entsprechenden Gaswechselverlusten wegen größerer Ventilüberschneidungen unnötig. Es ist immer das gleiche Spiel: Weniger Hubraum, mehr Mitteldruck, hier eben über Aufladung.
    AMG ist ein schlechtes Beispiel, hat andere Schwierigkeiten, nämlich waren die 367 PS des alten 5.5er V8 eine lahme Nummer verglichen mit der Vier vor der Leistungsangabe bei BMW und Audi aus weniger Hubraum. Also mehr Hubraum, 6.2 statt 5.5, aber zusätzlich auch mehr spezifisches Drehmoment (+8%) und letzteres geht einfach nur über Mitteldrucksteigerung.

    4.) Abwarten, die Zeit wird es zeigen. Im Prüfstand-Dauerlauf hatte ich schon vor 5 Jahren bei 1.4er Turbos mit 220-230 PS keine Probleme gesehen.

    5.) Da stimme ich Dir zu. 330 Nm aus dem 2.9er gehen, mehr vermutlich nicht. Aber mal ehrlich: 115 Nm / Liter sind ziemlich geil...
    Max, ich glaube wir verstehen uns schon, wäre sicher netter bei einem Bier

    Finds gut auch mal diskutieren zu können ohne dass einer den anderen irgendwann dumm anmacht. Aber wenn wir weitermachen... der Thread ist doch dem 991 gewidmet dem ich zwar noch skeptisch gegenüberstehe, was den Innenraum angeht, aber im Grunde MUSS ich ihn lieben, ist ja ein Porsche!

    Alles unter 3L Hubraum ist Steuerhinterziehung!

    Max, einen schönen Tag noch!
    Beste Grüße, Steff

  3. #63
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Hasse rescht.

    Aber was ich mal noch los werden muss: Es ist beeindruckend, wie sich die Marketingstrategie geändert hat. So viele offizielle Bilder von Prototypen-, Baustufen- und Versuchsfahrzeugen wie Porsche von Panamera, Cayenne E2 und nun 991 zeigt, sieht man praktisch nirgends anders.

  4. #64
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Hab das Gefühl P geht die Sache etwas aggressiver an als der Wettbewerb. P kommt mit immer mehr Baureihen auf den Markt immer mehr Derivate das muss schon in frühen Phasen kommuniziert werden um potenzielle Kundenkreise so früh wie möglich zu sensibilisieren.
    Ob das so gut ist mag ich nicht beurteilen, doch das ist der Tribut, dass jeder meint er müsse jede Niesche bedienen.
    Beste Grüße, Steff

  5. #65
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.382
    mal ein anderer betrachtungswinkel, und ein vergleich zum 11er ursprung:

    bedingt durch die weiterentwicklung des 911ers, der immer leistungsstärkeren motoren und des damit einhergehend sich ändernden fahrwerks, hat sich die optik natürlich entscheidend geändert. schön zu sehen, wenn man alle reihen nebeneinander sieht.

    was mir da eben nicht gefällt sind die immer breiteren karossen. jede neue reihe wird bulliger und mächtiger.
    verloren geht dabei die leichtigkeit (ein umstand, der ja auf fast alle hersteller zutrifft und natürlich auch den gestiegenen anforderungen an komfort geschuldet ist)

    leider ist eine entwicklung in richtung downsizing aus vielen gründen auch bei porsche nicht entwicklungsziel.
    was man erreicht mit neuen baureihen, immer mehr leistung bei geringfügig weniger verbrauch, ist schon nicht schlecht (besonders im vergleich mit anderen direkten wettbewerbern).

    aber was ich wirklich revolutionär finden würde, wäre ein schöner schmaler 11er mit einem 3,2 liter motor, 1000kg und einem echten durchschnittsverbrauch von 6 - 7 litern oder gar weniger. da würde ich gerne auf allerlei schnickschnak verzichten. von mir aus kann so ein wagen dasselbe kosten wie der neue 991er

    aber da bin ich halt nicht mainsteam konform und deshalb wir es das nicht geben.

    wirklich schade

    gruss
    dieter

  6. #66
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.027
    Bin mal auf die Diskussion gespannt wenn der 981 kommt. Angeblich 4 Zylinder Turbo.
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  7. #67
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.808
    Dieter da bin ich bei Dir!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  8. #68
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Solange sie den nicht in den 911 einbauen ist mir alles recht.

    Dennoch behaupte ich mal, dass von den aufgeladenen Motoren in zwanzig Jahren keiner mehr mit 280TKM auf der Uhr herumfahren wird, wie es bei den alten 911 durchaus öfter vorkommt...
    Geändert von paddy (21.07.2011 um 10:00 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #69
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Solange sie den nicht in den 911 einbauen ist mir alles recht.

    Dennoch behaupte ich mal, dass von den aufgeladenen Motoren in zwanzig Jahren keiner mehr mit 280TKM auf der Uhr herumfahren wird, wie es bei den alten 911 durchaus öfter vorkommt...
    Auf jeden Fall nicht mit dem 1. Turbo oder sonstigen hohen Reparaturkosten. Das bin ich voll bei Dir.
    Vorher wird uns aber die Elektronik einen Strich durch die Rechnung machen. Ich möchte behaupten, dass die Zeit von H-Kennzeichen abgelaufen ist. Kein aktuelles Modell wird so alt werden.
    Beste Grüße, Steff

  10. #70
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Hallo Steff,

    da stimme ich dir mal voll und ganz zu. Ein modernes Steuergerät läßt sich eben in 20 Jahren schlecht an der Drehbank nachbauen.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  11. #71
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Wie ich heute gelernt habe, funktioniert das auch schon mit dem ein oder anderen Motorsteuergerät aus den 80ern nicht.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #72
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von GG2801 Beitrag anzeigen
    Schawoll !!!

    572 Hemi.jpg
    He du Sack, neues Projekt?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #73
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.581
    Zitat Zitat von bonkers Beitrag anzeigen
    Sehr geil
    Beste Grüsse, Martin

  14. #74
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.718
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    He du Sack, neues Projekt?
    Nee,

    für 572cui (= 9,4L Hubraum) bin ich noch zu klein.

    Das Motorenprüfstandsprotokoll zeigt stolze 1024NM und 801PS

    Der kommt in dieses Auto:

    Plymouth Satellite 1968.jpg

    1968er Plymouth Satellite


    Ist das neue Projekt eines Bekannten.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  15. #75
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.221
    Geil!
    Das Café full - full.

  16. #76
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Klasse!

    Sowas kannst du für mich auchmal bauen Gerald!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  17. #77
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Geil.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #78
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.338
    Tim Allen would approve of this
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  19. #79
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    and the gas station owner too.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #80
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.338
    mit was fährt der eigentlich? Mit tollwütigen Frettchen?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

Ähnliche Themen

  1. Goodbye, Haban ...
    Von newharry im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 12:12
  2. Hello and Goodbye D.....
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.12.2004, 12:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •