Mir ist das auch ein Dorn im Auge und klingt ein wenig nach Nepp.
Aber diesen "Witz" berechnen sie mit 40Eur extra.
Ergebnis 41 bis 50 von 50
Hybrid-Darstellung
-
15.07.2011, 20:49 #1
Geändert von Zeitwert (15.07.2011 um 20:51 Uhr)
-
13.08.2011, 08:28 #2
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Das die Firma Rolex sich beständig über ausdrückliche Kundenwünsche hinwegsetzt,ist ja nichts Neues.Ich habe mit mit dem Rolex- Service auch nicht die besten Erfahrungen
gemacht.Meine GMT II Ref.16710 kam nach einer Revision mit einem fetten Kratzer auf dem Zifferblatt (Einmal quer über den "GMT-MASTER II-Schriftzug,runter bis aufs Metall !)
Ich gab sie einem Freund, der danach zufällig in Genf zu tun hatte, mit.Er wurde persönlich bei Rolex Genf vorstellig.Nachdem mein Bekannter dem Werkstattleiter den Fall
geschildert hatte,erwiderte dieserO-Ton !):"Ich weiß gar nicht worüber sich ihr Bekannter aufregt,ist doch nur ne Sportuhr !!! Dem ist nichts hinzuzufügen.Die Jungs von Rolex halten sich für DIE Uhren-Päpste,an Hochmut und Arroganz kaum zu überbieten.Ich bin Gott sei Dank was Revisionen angeht nicht auf diesen Laden angewiesen.Ich habe einen exzellenten Uhrmacher an der Hand, mit viel Rolexerfahrung.Zum Thema "Aufarbeiten" ist zu sagen,das Originalflächen durchaus ein Argument ,was den Werterhalt angeht,sind.Mir ist eine Uhr mit Tragespuren (natürlich in akzeptablem Rahmen)bei weitem lieber als eine aufgearbeitete.Wirklich professionell aufarbeiten,wer kann das schon?
Zumeist wird das Gehäuse mit viel Kraft,viel Poliermittel,wenig Hemmungen in die Schwabbelscheibe gedrückt bis es raucht! So lange bis alles schön rund ist und ganz dolle glänzt!Die Mitarbeiter der Firma W.....e in Stuttgart haben einmal die Gehäuseflanke meiner Sea-Dweller Ref.16600 (da wo das Heliumventil sitzt!),wegen ein paar wirklich
unschöner Kratzer ,die ich mir durch das Tragen eines Armbandes aus Hartplastikperlen zugezogen hatte,so lange mit der Schwabel vergewaltigt bis die Fasen beider Hörner einfach nicht mehr vorhanden waren!Und man schwabelt natürlich drüber ohne das Heliumventil zu demontieren is klar! Da gab es natürlich ein neues Gehäuse,selbstverständlich auf W.....ekosten.Die zahlreichen vernudelten Gehäuse der Rolex-Vintage-Uhren sprechen da eine deutliche Sprache.Wenn ich nicht weiß wie man professionell aufarbeitet,lässt man gefälligst die Finger davon!Beim Kauf einer alten Rolex,vor allem bei den oft sehr hochpreisigen Vintagemodellen macht es durchaus Sinn sich vorher zu informieren,wie das Gehäuse ausgesehen hat als das Teil neu war.Zumeist ist dies nur noch
über Bildmaterial aus einschlägiger Fachliteratur möglich.Aber warum rege ich mich überhaupt auf ? Sind doch eh nur Sportuhren!!
-
13.08.2011, 08:32 #3
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Noch eine Frage,bin noch nicht so lange hier Mitglied bzw. Leser ! Was ist denn bitte ein PTM ??
-
13.08.2011, 08:40 #4
ptm=poliertuchmuschie
...ein mensch mit hang, alles zu polieren was ihm zwischen die finger kommt......katastrophen für diese menschen sind fettabdrücke oder gar kratzer an der uhr
Gruss michael
last 6
-
13.08.2011, 14:20 #5
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
PTM
Ah ja, vielen Dank für die Information ! Also die Jungs die Kratzer mit dem Elektronen-
mikroskop untersuchen,und dabei regelmäßig Nervenzusammenbrüche erleiden?
-
15.08.2011, 22:17 #6
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
15.08.2011, 22:29 #7
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Warum sollte mir diese Abkürzung geläufig sein ? Wird diese auch außerhalb dieses Forums verwendet?
Bin hier erst seit kurzem angemeldet.
-
09.02.2013, 16:14 #8
Du bist wirklich ein ganz aufmerksames Mitglied, Hier, Mitleser.
Wenn Du schon diesen Uralt-Thread zu tage förderst, bist Du dann so nett und erklärst mir und den anderen, die es ebenso berennend interessiert, was Dein "gggg" wertvolles bedeutet? Denn es muss ein wertvoller Beitrag sein, sonst hättest Du den Thread noch nicht reaktiviert, oder?
Beste Grüße,
Kurt
-
10.02.2013, 01:13 #9
- Registriert seit
- 08.12.2012
- Ort
- Westfalen
- Beiträge
- 168
gggg war ein Irrläufer.
Ich bat die Admins um Löschung, das sollten die eigentlich auch zeitnah hinkriegen.
In meinem Fussballforum kann der Nutzer eigene Beitraege selbst löschen, wenn noch keine Antwort dazu geschrieben wurde.
Ich hoffe, dass der Irrläufer hier bald raus ist.
Schönen Sonntag an ALLE!
-
09.02.2013, 16:16 #10
Ähnliche Themen
-
Poliert oder nicht poliert
Von ehemaliges mitglied 8405 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.02.2011, 09:40 -
Garantiefall -> Uhr selbst nach Rolex schicken ?
Von Nachtfalke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 19.12.2009, 11:44 -
Garantiefall Versandkosten zu ROLEX
Von semmi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.01.2008, 20:48 -
Uhr im Garantiefall immer zu Rolex?
Von Flo777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.06.2006, 09:43 -
garantiefall
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.05.2004, 21:30
Lesezeichen