Hi Thomas,
ja, es ist normal das sie nach einer Weile, ca, 40 Std. stehenbleibt.
Dann ist die Gangreserve zu Ende. Da es eine Perpetual ist, zieht sie sich ja beim tragen selber auf. Und wenn sie stehengeblieben ist, dann kannst du sie auch an der Krone wieder aufziehen. Ca.40 Umdrehungen oder ein paar mehr geben ihr wieder Power für ca. 2-3 Tage ohne sie zu tragen.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: GMT Häffner
-
12.03.2005, 13:42 #1
- Registriert seit
- 04.03.2005
- Beiträge
- 17
GMT Häffner
Hallo,
ich habe vor zwei Wochen eine GMT Ref 17100 bei Uhren Häffner für 2700 ? gekauft. Mit Erschrecken habe ich einige negative Beiträge über diesen Herrn H. gelesen und bin nun etwas verunsichert.
Ist der Preis OK? (Bj.94)
Sollte ich die Uhr bei einem Konzi begutachten lassen?
Woran erkenne ich, ob ich eine Gurke gekauft habe?
Die Uhr liegt momentan noch im Schrank, da sie als Geschenk meiner Frau zu meinem 40. Geburtstag im Juli gedacht ist. Ist es normal, dass die Uhr , wenn sie nicht getragen wird, nach einer gewissen Zeit stehen bleibt oder sollte ich mir jetzt große Sorgen machen?
Kann man die Uhr auch an der Krone aufziehen?
Viele dumme Fragen warten dennoch auf Antworten
Thomas
-
12.03.2005, 13:45 #2
RE: GMT Häffner
Richie
-
12.03.2005, 13:47 #3
Hi Thomas,
ich weiß nicht ob der Preis ok ist, ich weiß nur das du im SC eine neue für ca. 3150 Euro bekommen hättest.
Das die Uhr nicht bis Juli läuft, wenn du sie nicht trägst ist wohl klar, weil es eine Automatic ist, du mußt sie schon mit der Krone aufziehen, oder tragen.
Gruß
Rudi
Gruß Rudi
-
12.03.2005, 13:49 #4
RE: GMT Häffner
Original von Amtmann
Hallo,
GMT Ref 17100
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
12.03.2005, 13:49 #5
Nachtrag: Zu Häffner kann ich dir nichts sagen, da ich noch keine Erfahrungen mit ihm gemacht habe und an Spekulationen beteilige ich mich nicht.
Richie
-
12.03.2005, 13:50 #6
Vorsicht ist mit Sicherheit angebracht - nur, ob man deshalb seine "Neue" gleich nach Köln schicken muss, ist zu überlegen.
Ein Blick eines Uhrmachers / Lonzis ins Uhrwerk kann sicherlich nicht schaden - auf jeden Fall gibts für Dich ne Beruhigung Deiner Nerven.
Danach kannst Du immer noch entscheiden, was zu tun ist. Vielleicht ist alles i.O. mit der Uhr - Bj. 94 ist nicht soooo alt, wie die zuletzt besprochene Uhr von Häffner.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
12.03.2005, 14:00 #7ehemaliges mitgliedGast
eine 94er uhr kann unter umständen eine revision benötigen, sie kann aber auch noch 5 oder 10 jahre zeit bis zur revision haben.
hängt davon ab, wieviel sie getragen wurde und was alles mit ihr unternommen wurde...
eine 94er uhr kann man nicht mit dem an anderer stelle geschilderten fall einer sehr alten uhr vergleichen - also nicht verrückt machen.
wenn nicht gerade eine max. 5 jahre alte revisionsrechung beim kauf dabei ist, rechne ich bei einer gebrauchten uhr immer mit einer revision, lasse jede gebrauchte von meinem uhrmacher mal begucken, dann habe ich eine aussage, der ich vertraue.
-
12.03.2005, 14:10 #8
- Registriert seit
- 04.03.2005
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Hallo,
könnt ihr einen Uhrmacher im südwestdeutschen raum empfehlen(Ich wohne in Saarbrücken)?
Thomas
-
12.03.2005, 14:11 #9
- Registriert seit
- 22.12.2004
- Beiträge
- 192
2700,-ist leider definitiv zuviel!,für ne 94'er....auch wenn Sie in TOP zustand ist
-
12.03.2005, 14:15 #10ehemaliges mitgliedGast
zuviel - zuwenig - guter preis - schlechter preis - das sollte außen vor bleiben - im nachhinein ohnehin sinnlos.
was es einem wert ist, für ne uhr hin zu blättern, bleibt jedem selbst überlassen - bei der größenordnung ist es imho müßig, das zu diskutieren.
uhrmacher in saarbrücken ? such doch mal im google unter rolex - konzessionär, wenn hier keiner was weiß.)
ich kenn mich in der gegend nicht aus.
-
12.03.2005, 14:59 #11
vergiß google und schau stattdessen in den classics nach
da ist die konzi-liste drinSchöne Zeit noch
Roland
-
12.03.2005, 15:25 #12
RE: GMT Häffner
Original von Amtmann
Mit Erschrecken habe ich einige negative Beiträge über diesen Herrn H. gelesen und bin nun etwas verunsichert.
ich habe bereits mehrere Uhren bei H. gekauft und war bis jetzt SEHR zufrieden mit den Stücken.
Auch andere Mitglieder des Forums haben schon gute Käufe bei diesem Händler getätigt.
Die "Gurke" von neulich scheint eine Ausnahme zu sein, welche natürlich trotzdem nicht hätte vorkommen dürfen.
Gruß
DirkDirk
-
12.03.2005, 15:28 #13Original von oysterfan
zuviel - zuwenig - guter preis - schlechter preis - das sollte außen vor bleiben - im nachhinein ohnehin sinnlos.
was es einem wert ist, für ne uhr hin zu blättern, bleibt jedem selbst überlassen - bei der größenordnung ist es imho müßig, das zu diskutieren.
(...)
Ich würde sie auch beim Konzi begutachten lassen. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Eine GMT mit der Ref. 17100 gibt es aber wirklich nicht, oder?Gruß, Alex
-
12.03.2005, 15:30 #14
Häffner war bis jetzt immer Top im Service und Kulanz. Zuletzt hab ich eine Omega Seamaster Aqua Terra Chrono gekauft. Neue Uhr nebenbei bemerkt. Was bei gebrauchten los ist , kann ich nicht sagen.
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
12.03.2005, 17:05 #15
- Registriert seit
- 04.03.2005
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Sorry, 16700
Thomas
-
12.03.2005, 17:08 #16
- Registriert seit
- 13.03.2004
- Beiträge
- 255
Original von Amtmann
Hallo,
könnt ihr einen Uhrmacher im südwestdeutschen raum empfehlen(Ich wohne in Saarbrücken)?
Thomas
rolex-konzi in sb ist eckstein - berliner promenade
wie ich finde, sehr elitär -
oder
juwelier hüther am beethovenplatz, kein konzi für rolex
aber ein uhrenverrückterGruß Robert
-
12.03.2005, 22:31 #17
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
wenn die Uhr bisher noch keine Revision hatte und du sie täglich tragen möchtest, so sei eine werküberholung schon ratsam.
Schliesslich sind 10 jahre doch schon ein paar Tage her. Zustandbeurteilung vom Werk beim konzi. Lass sie revidieren und du kannst sie ohne dir gedanken machen zu müssen tagein tagaus tragen !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
13.03.2005, 01:30 #18Original von Amtmann
Sorry, 16700
Thomas
Schlagt mich bitte nicht, aber 2.200 Uhr wäre imho eigentlich ein reeller Preis, vorausgesetzt die GMT hat Papiere etc. und keine großen Macken..
Gruß joo
.
-
13.03.2005, 01:39 #19Original von walti
Hallo,
wenn die Uhr bisher noch keine Revision hatte und du sie täglich tragen möchtest, so sei eine werküberholung schon ratsam.
Schliesslich sind 10 jahre doch schon ein paar Tage her. Zustandbeurteilung vom Werk beim konzi. Lass sie revidieren und du kannst sie ohne dir gedanken machen zu müssen tagein tagaus tragen !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04) bei Häffner mit Garantie gekauft, warum um Himmels willen sollte er die Uhr jetzt auch noch zur Revision schicken ????????????
EK der Uhr (2700?) plus Revi (ca. 400?), dafür gibts ne (fast) neue...
Du gibst mal bizarre Tipps... :stupid:Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
13.03.2005, 08:51 #20ehemaliges mitgliedGast
dann ist sie ja auch wie neu - nach ner revision
- und ne nagelneue ist doch noch ein bissel teurer ?
Ähnliche Themen
-
Häffner, Stuttgart
Von Brunata im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 19.11.2006, 12:21 -
Okkasion bei Häffner
Von dubbi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.11.2006, 14:47
Lesezeichen