Habe 'ne alte Datejust von 1968 zum "Üben"- Kann nicht mehr viel dran kaputt gehen ! :twisted:
Habe mir ein Set "Büchsen-Üffner" besorgt und wollte mal rein schauen...
Wie mir meine "entzüdenten" Augen veraten, kann nur die No. 5 (29/50) passen, denn alle anderen Öffner sind zu klein und 'n größerer ist nicht dabei.
Die große Frage ist, wie bring man die "Gegenkraft" zum Schrauben auf, der Deckel scheint "fest gewachsen" zu sein?![]()
Das Geräusch beim Abrutschen ist echt "hässlich" ---> prüfe jedes mal, ob noch alle "Zahn Füllungen" im Mund fest sind![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Hybrid-Darstellung
-
12.03.2005, 00:20 #1
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Alte Datejust von 1968 öffnen - aber wie ?
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Ähnliche Themen
-
Alte dwg-Zeichnungsdateien öffnen
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 21.02.2010, 14:24 -
Neues Oysterband (72200) an alte DJ (16234) sieht klasse aus aber...
Von miboroco im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.09.2006, 07:17 -
neue alte Datejust
Von BladeRunner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 30.05.2006, 07:43 -
Unterschiede Datejust 1968/1997
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2005, 15:13
Lesezeichen