Sehr schöne Uhr, mit gefällt sie. Und lass Dir's nicht verdrießen, wenn jetzt bemäkelt wird, dass Du nicht bei Rolex hängengeblieben bist.![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
01.07.2011, 16:55 #1
Was lange währt wird endlich gut!
So kann man meine Entscheidungsfindung zum Kauf meiner Uhr wohl bezeichnen. Nach vielen Irrungen und Wirrungen, von Rolex Submariner über GMT zu Omega Speedmaster. Dann wars die Planet Ocean, danach die Aqua Terra und dann wieder die Planet Ocean.
Dieser Wunsch ist auch geblieben und nun ist sie da. Danke an Alle für Beratungen und Ratschläge! Beweisfotos findet ihr weiter unten (falls es klappt).
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.usSchöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
01.07.2011, 18:45 #277 Grüße!
Gerhard
-
01.07.2011, 19:20 #3ehemaliges mitgliedGast
Ah, da ist sie ja. Schmuckes Teil.
Glückwunsch.
-
01.07.2011, 21:09 #4
Passt perfekt, Glückwunsch zur Omega
Beste Grüsse, Martin
-
02.07.2011, 07:48 #5
glückwunsch zur neuen
steht dir gut
Gruss michael
last 6
-
02.07.2011, 08:42 #6
Glückwunsch Bernd, die PO rockt immer.......................
...............und auch in Farbe immer wieder eine Augenweide und in guter Gesellschaft............
Viel Freude mit Deiner PO..............
LG UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
02.07.2011, 09:51 #7
Glückwunsch und viel Freude an der PO!
Kann man bei der PO die Lünetteneinlage auch so einfach wechseln wie bei der 'alten' Sub?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
02.07.2011, 10:04 #8
Danke für die Glückwünsche!
Ich bin jetzt mal gespannt auf was für Gangwerte ich mit der Uhr komme.
Rossi: Zum wechseln der Lünetteneinlage kann ich leider keine Aussage machen (falls du mich überhaupt mit der Frage angesprochen hast).
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
02.07.2011, 10:43 #9
-
02.07.2011, 10:57 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
03.07.2011, 21:47 #11
Guten Abend zusammen,
zu den Gangwerte kann ich jetzt auch erste Näherungswerte nennen. Im Moment so 6-7 Sekunden Vorlauf pro Tag (habe die Uhr jetzt seit 2 Tagen und ein paar Stunden). Ich denke da bin ich ganz gut in der Norm, zumal das sich ja im laufe der Zeit ja noch etwas reduzieren soll. Nach dem Einlaufen haben laut meinen Recherchen die Meisten Werte zwischen 1-2 Sekunden Vorlauf. Wie war das bei euch?Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
Ähnliche Themen
-
Was lange währt...
Von paramecium im Forum Officine PaneraiAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.09.2010, 23:02 -
Was lange währt...
Von Doc im Forum New to R-L-XAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.04.2008, 18:59 -
Was lange währt wird endlich gut ---- Neuvorstellung!
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 11.07.2006, 21:58
Lesezeichen