Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.123

    Ganggenauigkeit der Speedy

    Hallo,
    seit gut drei Wochen habe ich jetzt meine Speedmaster.

    Sie geht pro Tag 12 sek vor. Was meint ihr, wird sich das noch einpegeln, oder soll ich damit nochmal zum Konzi?

    Wie genau geht denn eure Speedy, wenn ihr es kontrolliert?

    VG
    Christian

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    19.05.2004
    Beiträge
    430
    Hallo Christian,

    12 Sekunden sind schon recht viel, jedoch würde ich noch einige Zeit warten (bei neuen Uhren ist die Rede von ca. 3 Monaten) bevor ich etwas machen lasse.
    Das lässt sich dann besser einregulieren.

    Bei meiner Speedmaster (mit 1863 und 1 Jahr alt) kann ich keine Gangabweichungen feststellen, wobei ich auch kein "hardcore Sekundenzähler" bin und zum Stellen die Zeit vom Videotext verwende.
    Gruß
    Dado

  3. #3
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Hallo Christian !

    Meine Speedmaster Date die ich seit ca. 6 Wochen habe geht ca. -1 Sek./Tag .
    Das von Anfang an . Habe auch keine Veränderung über die Zeit feststellen können.

    Also 12 Sek. pro Tag währen mir definitiv zuviel.
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  4. #4
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Nehme mal an, dass es sich um Handaufzug handelt. Die Moonwatch läuft normalerweise locker in der Chronometernorm. Ich hatte auch eine mit dem 1863er und die lag bei ca. + 2 - 3 Sek. pro Tag. Immer einmal am Tag voll aufgezogen und natürlich getragen.
    12 Sekunden find ich eindeutig zu viel. Das sollte ein guter Konzi schnell ändern können.
    Es grüßt, Gerd G.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Meine hat -4. Über 10 finde ich nicht ok.

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.123
    Themenstarter
    Danke euch für die Antworten.
    Ich war heute nochmal beim Konzi, und er meinte auch, 12sek pro Tag sind zuviel.
    Ob ich sie denn mal 3-4 Tage entbehren könnte. Nee, eigentlich nicht. Aber ich werde es wohl mal nächste Woche in Angriff nehmen, dass er sie mal genauer einstellt.
    Mal schauen, ob und wie er es schafft. Ich berichte es euch dann.

    VG aus Ostwestfalen

    Christian

  7. #7
    Lass sie ruhig noch was laufen, auch Uhren brauchen ihre Zeit. Nicht, dass es sich dann in jedem Fall ändert, aber schaden tut's nicht. Und wichtiger ist, ob sie in allen Lagen gleich schnell läuft. Leg sie mal nachts in unterschiedlichen Lagen ab (Zifferblatt oben/unten, auf die Krone oder Krone oben usw.). Wenn sie DANN ähnliche Abweichungen hat, läuft sie super, nur quasi "phasenverschoben" zu schnell. Dann ist das regulieren kein Problem. Wenn sie in jeder Lage anders zickt und tickt, ist es ein wenig komplizierter zu regulieren, sollte aber für einen guten Uhrmacher ebenfalls kein Problem sein. Und dann zahlen sich zwei, drei Tage Verzicht mit Sicherheit aus!
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Chris11

    Mit dieser Excel-Datei kannst du schön die Gangwerte berechnen:
    http://www.rawac.de/download/Gang_berechnen_XP.xls

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.123
    Themenstarter
    Clapton: whow. Klasse Tabelle. Hast du die geschrieben?

    Was mir im Zusammenhang mit dieser Tabelle einfällt, was ich euch auch noch fragen wollte, wie oft stellt ihr eure Speedy denn?
    Einmal am Tag? Einmal in der Woche? Wenn sie total daneben geht?

  10. #10
    Die Tabelle kommt von einem Mitglied eines "Nachbarforums". - Stellen? Wenn's nötig ist, mit Sicherheit nicht jeden Tag. Vielleicht, wenn sie ein, zwei Minuten vorgeht.
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von Chris11 Beitrag anzeigen
    Klasse Tabelle. Hast du die geschrieben?
    Nö, ist nicht von mir.

    Ich habe bei mir die Werte der letzten 11 Tage ermittelt. Im Mittel -4, aber Tagesschwankungen zwischen +2 und -8. Hängt wohl auch vom Trageverhalten (z. B. nachts am Arm oder am Nachttisch) ab.



    Stellen würde ich sie, wenn sie mehr als eine Minute falsch geht, d. h. alle 1 oder 2 Wochen. Wenn du die Gangwerte einschätzen kannst, kannst du sie auch die entsprechende Zeit vor- oder nachstellen. Dann verdoppelst du die Zeit bis zum nächsten Stellen.

    An deiner Stelle würde ich zunächst mal die Gangwerte für die nächsten 1 oder 2 Wochen erfassen. Dann hast du ein besseres Bild.
    Geändert von Clapton (06.04.2011 um 22:13 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Nö, ist nicht von mir..
    Wie ich oben bereits erwähnt habe.
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Nachgang toleriere ich überhaupt nicht, aber ab + 2 Minuten würde ich übers Stellen nachdenken. Dazu kams bei mir allerdings nie, denn wenn die Speedy mal 2 - 3 Tage rumlag, musste ich sie ja eh wieder neu stellen. Irgendwann hat mich dann die kleine Krone beim Aufziehen und der fehlende Sekundenstop beim Stellen genervt und ich hab sie verkauft. Aber vermissen tu ich sie noch immer.
    Es grüßt, Gerd G.

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.123
    Themenstarter
    Ich muss diesen Thread mal wieder nach oben holen.
    Ich habe meine Speedy ja vorgestern vom Konzi wiedergeholt. Er hatte sie von Montag bis Freitag bei sich. Als ich sie abolte, meinte er, sie hätten sie jetzt eingestellt.
    Aber sie läuft immer noch 12sek am Tag vor.
    Ob ich da nochmal hingehen sollte? Was meint ihr dazu?

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von Chris11 Beitrag anzeigen
    Ob ich da nochmal hingehen sollte?
    Ja, würde ich machen. Es hat sich ja keine Verbesserung ergeben.

  16. #16
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Wenn Du sie zum Konzi gebacht hast, um die 12s Vorgang zu beseitigen und danach hast Du wieder 12s Vorgang, würde ich auf jeden Fall nochmal hingehen.
    Die Frage ist, was er meinte, als er sagt er habe sie "eingestellt". Üblicher Weise bezeichnet man den Vorgang ja als regulieren.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.123
    Themenstarter
    Geht man denen dann nicht auf die Nerven?
    Na, es ist ja deren Job.
    Ich beobachte es noch etwas, aber ich tendiere schon dazu, sie nochmal wegzubringen.

    Sonnigen Gruß aus OWL
    Christian

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.123
    Themenstarter

    Huuiihh

    eben rief der Chef von dem Konzi an.
    Ich habe meine Speedy am Montag nochmal weggebracht. Weil, es waren bei mir immer 12sek pro Tag.
    Er meinte, sie hätten sie die letzten Tage auf einem Uhrenbeweger gehabt.
    Und es wären immer pro Tag zwischen 5 und 7 Sekunden Vorlauf.
    Das ist voll ok, und besser könne man es nicht regulieren.
    Ich kann sie wieder abholen.

    Was meint ihr dazu?


  19. #19
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Uhr auf einem Uhrenbeweger und Uhr am Handgelenk sind zwei Paar Schuhe.

    Das Gangverhalten der Uhr 24h/d auf einem Uhrenbeweger und jeden Tag ausgezogen ist vermutlich anderes als das Gangverhalten wenn Du die Uhr jeden Morgen um machst, dann eine Runde laufen gehst, nur alle zwei Tage aufziehst und die Uhr um ca. 19:00 Uhr, wenn Du von Deiner Mountainbikerunde nach Hause kommst auf dem Küchentisch ablegst.

    Das wirst Du vermutlich auch feststellen, wenn Du die Uhr jetzt abholst und trägst. Beim Konzi 5-7s im Plus, bei Dir sind es möglicher Weise wieder 12s im Plus, weil Du eben was anderes mit der Uhr machst als der Konzi.

    Wenn Du ein Präzisionsfetischst bist, denn beobachte die Uhr über einen längeren Zeitraum in den Deine regulären Tagesabläufe eingeschlossen sind. Ermittle dann die durchschnittliche Abweichung pro Tag in diesem Zeitraum. Mit dieser Zahl gehst Du zum Konzi und lässt die entsprechend dieser Zahl regulieren. Er soll die Uhr nicht so regulieren, dass die Zeitwaage einen bestimmten absoluten Wert für die Abweichung zeigt, sondern er soll von dem Wert, den die Zeitwaage anzeigt, wenn er die Uhr raufpackt Deinen Wert abziehen. Zeigt die Uhr bei ihm auf der Waage +5s/d und Du hast +12s/d gemessen, dann soll er auf -7s/d regulieren. Wenn Du ein Vorgangsfetischist bist und Nachgang viel schlimmer ist als Vorgang, dann eher -5s/d.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #20
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Erstmal finde ich es verwunderlich, dass wir hier von zwei paar Schuhen sprechen. Lieber Christian, Du hättest schon erwähnen können, dass Deine Speedy nicht die prof. mit Handaufzug ist, da sind wir nämlich bei einer anderen Sachlage.

    Die Speedy mit Handaufzug läuft in der Regel extremst genau, so 2 Sekunden Abweichungen sind da eher normal. Da spielt das Trageverhalten auch keine Rolle. Bei einer Automatik kommt es bedingt auf die Tragegewohnheiten an und auch darauf, wie Du sie nachts ablegst und wie lange.

    Das "Einlaufen" über drei Monate halte ich auch eher für ein Gerücht, m.M. nach benutzen das Händler, damit sie Dich erstmal 3 Monate vom Hals haben und danach stört es noch die wenigsten. Eine Automatik sollte sich spätestens nach wenigen Tagen reguliert haben.

    So wie Andreas beschrieben hat, einfach beobachten und genau so vorgehen.
    Gruß, Peter


Ähnliche Themen

  1. Ganggenauigkeit
    Von KrenzK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 18:12
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42
  3. Ganggenauigkeit
    Von Willi 3434 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 15:04
  4. GMT II Ganggenauigkeit
    Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 20:35
  5. Ganggenauigkeit SD
    Von Telefonmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.03.2005, 19:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •