Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 141
  1. #81
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.709
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    ...Mir ging's nur um die ewig gleichen Vorwürfe, die man meist von Leuten hört, die nie selbst bei fb waren aber meinen, alles (schlechte) darüber zu wissen.
    Als Katholik ist man das ja schon gewohnt, und hat dagegen eine gewisse Immunität entwickelt...
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  2. #82
    Yacht-Master Avatar von forsyth11
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Naturraum Niederrheinische Sandplatten
    Beiträge
    1.890
    Blog-Einträge
    1


    Stimmt

    So long...
    Gruß Christian

  3. #83
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Ist das jetzt das FB Thema hier? ... dachte es geht um Google +
    Mal abwarten, was die Wiedergeburt von Myspace jetzt bringt - alle Timberlake Fans werden dann zwangseingeladen

    FB konnte ich noch nie was abgewinnen - ob sich das bei google+ ändert, bleibt abzuwarten .... bin eher der Low-Level-Honk und bleibe bei wkw
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  4. #84
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ist Hi5 der Vorgänger von FB?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #85
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.787
    Themenstarter
    Warum geht's hier um facebook? Löst euch davon.

    Hier gibt's einen schönen Überblick:

    http://www.newsgrape.com/a/googleplu...as-besonderes/
    — Roland —
    20 % auf alles!

  6. #86
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.781
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Ist Hi5 der Vorgänger von FB?
    Mehr so ein Me-too Produkt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #87
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.787
    Themenstarter
    Herzchen gibt's in Google+ noch nicht.

    Die Hemmschwelle, neue beste Freunde zu akzeptieren liegt aber deutlich niedriger.

    — Roland —
    20 % auf alles!

  8. #88
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von OrangeHand Beitrag anzeigen
    Als Katholik ist man das ja schon gewohnt, und hat dagegen eine gewisse Immunität entwickelt...
    gut auf den punkt gebracht!
    Grüße, Philipp



  9. #89
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Und hier findest du das passende Smartphone dazu: http://www.johnsphones.com/
    Wow, wie geil ist das denn FB und so brauche ich nicht, aber dieses John´s phone hat´s mir angetan. Danke für´s zeigen Bin ernsthaft am überlegen, ob ich damit wohl durch´s tägliche Leben käme. Was ich vermisse, ist der Wecker. Okay, es gibt ´ne Menge schöner Reisewecker. Was meine Frau sicherlich vermissen würde, ist, dass sie mir keine SMS mehr schicken kann. Was ich nicht vermissen würde, ist, dass ich sie nicht mehr beantworten muss Liegt nicht an meiner Frau, sondern daran, das tippen auf´m iPhone einfach superlästig ist
    Grüße Michael


  10. #90
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Wurschtfinger?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #91
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.832
    Blog-Einträge
    12
    hihi ...
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  12. #92

    Google startet eigenes Social Network "Google+": kommt nun der Facebook-'Killer'?

    Mich wundert ja fast, dass es dazu noch keinen Thread gibt.

    Bei Google+ gibt es nicht nur Freunde

    Ganz vorsichtig wagt sich Google an das Thema Social Network heran und startet mit Google+ eine eigene Art von sozialem Netzwerk. Anders als bei Facebook ist nicht jeder Kontakt ein Freund.

    Ohne großes Aufsehen startet Google seine Version eines sozialen Netzwerks: Google+. Das ganze besteht aus den Einzelteilen Circles, Sparks, Hangouts, Huddle sowie Mobilfunktionen und soll sich an sozialer Interaktion in der echten Welt orientieren.

    Bisher verfügbare Online-Tools seien nicht in der Lage, die feinen Gesten zu transportieren, die die Kommunikation im richtigen Leben ausmachen. Google+ soll "die Nuancen und die Vielfalt der menschlichen Kommunikation in [...] Software widerspiegeln", heißt es in der Ankündigung. Das Teilen von Informationen ist dabei der Kern des Systems.

    Circles

    Mit wem Informationen geteilt werden, wird über die sogenannten Circles definiert. So will Google die verschiedenartigen Beziehungen, die zwischen Menschen bestehen abdecken: "Im richtigen Leben teilen wir das eine mit Freunden von der Uni, andere Dinge mit den Eltern und fast nichts mit dem Chef", so Google.

    Nicht jeder sei ein "Freund", wie Facebook sämtliche Kontakte nennt. Und so unterscheidet Google beispielsweise zwischen dem Freundeskreis, dem Bekanntenkreis und dem Kollegenkreis. Nutzer können beliebige neue Kreise bzw. "Circles" erstellen und ihm Personen hinzufügen, um mit diesen zu teilen, was es Neues gibt.

    Sparks

    Mit Sparks bündelt Google Neuigkeiten zu unterschiedlichen Themen von interessanten Inhalten über aktuelle Artikel bis hin zu Fotos und Videos. Diese Neuigkeiten sollen Anstoß für neue Unterhaltungen liefern und das finden von Neuem sehr einfach machen.

    Google liefert dabei einen Feed an Inhalten aus dem Web zu beliebigen Themen. Nutzer müssen nur ihre Interessen hinzufügen, den Rest übernimmt die Software, verspricht Google. Anschließend können diese Neuigkeiten mit anderen geteilt werden.

    Hangouts

    Hangouts sollen eine Kombination aus zwanglosen Treffen mit einer Videochatfunktion für mehrere Nutzer sein: "Wenn man Zeit hat, schaut man einfach im Hangout vorbei, und trifft sich mit seinen Kreisen", beschreibt es Google.

    Bestehende Online-Tools seien auch hier unzureichend, denn nicht jeder der online ist, ist auch für einen Chat verfügbar. Manchmal ist es einfach nervig, angesprochen zu werden. Hangouts sollen hier Abhilfe schaffen.

    Mobilfunktionen

    Da das reale Leben meist nicht direkt vor dem Rechner stattfindet, setzt Google auf das Mobiltelefon, welches durch Google+ noch persönlicher gemacht werden soll. Dafür nutzt es GPS, Kamera und SMS-Austausch.

    So können Nutzer leicht ihren Standort an ihre Kreise übermitteln, denn das "Wo" habe großen Einfluss auf den Verlauf von Unterhaltungen. "Wenn ich Max vom Flughafen aus anrufe, fragt er wahrscheinlich, wie meine Reise war. Wenn Jana in einem Restaurant in der Nähe ist und mir eine SMS schickt, komme ich vielleicht zum Nachtisch vorbei", beschreibt es Google. Dabei sollen aber die Nutzer entscheiden, ob sie ihren Standort angeben wollen.

    Sofort-Uploads sollen dafür sorgen, dass Fotos direkt von Nutzern hochgeladen werden, wenn sie es erlauben. Sie stehen dann in einem privaten Album in der Cloud und damit auf allen Geräten zur Verfügung. Das soll Zeit sparen und dafür sorgen, dass mehr Fotos mit anderen geteilt werden, denn die Fotos müssen nicht erst vom Telefon heruntergeladen werden.

    Huddle

    Für Terminabsprachen führt Google Huddle ein, eine Art Gruppenchat. Damit sollen vor allem Gruppentermine einfacher zu organisieren sein.

    Nur auf Einladung

    Zum Start ist Google+ als Android-App und unter plus.google.com als mobile Website verfügbar. In Kürze soll eine Web-App folgen.

    Allerdings kann Google+ derzeit nur auf Einladung genutzt werden. Noch sei Google+ in einer frühen Testphase und werde erst einmal im Feldversuch ausprobiert.

    Google will dabei differenziertere Optionen zur Verfügung stellen, damit jeder entscheiden kann, was privat zu bleiben hat und welche Dinge öffentlich gemacht werden sollen.
    Quelle

    Hier gehts zum Spiegelartikel.

    Und noch ein paar Bilder von den Jungs von Engadget:




































  13. #93
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.766
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Lord EX Beitrag anzeigen
    Mich wundert ja fast, dass es dazu noch keinen Thread gibt.
    Du, eh erst seit vier Tagen....

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...statt-facebook

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #94
    Sorry, kann man die 2 Threads evtl. verbinden.

  15. #95
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.328
    Zitat Zitat von Lord EX Beitrag anzeigen
    Sorry, kann man die 2 Threads evtl. verbinden.


    Gruß
    Stephan

  16. #96
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.787
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Petedabomb Beitrag anzeigen
    Vermutlich ist das einfach schon passiert.

    Bei Google+ ist genial, dass unidirektionale Verbindungen möglich sind. Ich will einem Nutzer folgen, der interessante Inhalte hat, mein privates Zeugs aber nicht mit ihm teilen. Bei facebook braucht's dazu eine beidseitige "Freundschaft" und eingeschränkte Nutzerlisten, bei Google+ nur passende Circles. Beispielsweise

    (Readonly)

    In diesen Stream, der Kontakte abonniert wird dann nicht gepostet. Das macht's auch wesentlich einfacher, Leute, mit denen man nur losen Kontakt hat, der noch dazu völlig getrennte Lebensbereiche betrifft hinzuzufügen. Ein Beispiel sind drei meiner Circles:

    (Webnerds) (Partyvögel) (Giftspritzer)

    In den ersten Topf poste ich Eierkopfthemen, der zweite liest das Freizeitprogramm, der dritte behirnt die feine Klinge. Natürlich können sich diese Kreise überschneiden, hier vor allem der erste und der dritte.

    Leider habe ich derzeit Probleme mit dem Caching und neue Beiträge oder Kommentare erscheinen nicht. Grmbl.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  17. #97
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich schätze mal, wenn man bei FB nicht völlig ignorant ist, gibts dort auch bald diverse Änderungen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #98
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hat eigentlich jemand wirklich Ahnung von der Materie?
    Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, was das Ändern des Namens bei Facebook denn wirklich bringt? Bei mir sind einige Leute, die sich direkt anders anmelden. Bei denen könnte ich mir vorstellen, dass das schon ziemlich sicher ist. Es gibt ja aber Leute, die mal mit richtigem Namen angemeldet waren, aber dann ihren Namen änderten.
    Welche Möglichkeiten haben denn die Firmen, jemanden zu finden, der gar nicht mit richtigem Namen zu finden ist? Gibt es so Suchmaschinen für Personaler, wo man Beispielsweise "Karin" und einige andere "Tags" eintragen kann und diese dann die Suche doch seeeehr eingrenzt? Kann das alles nicht so einordnen. Oder ist es eine Leichtigkeit, wenn man weiß wie, Leute zu finden, die zwar jetzt anders heißen im Netzwerk, aber vorher mal mit richtigem Namen angemeldet sind?


  19. #99
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.787
    Themenstarter
    Das hängt lediglich von deinen Einstellungen ab. Bei mir siehst du ohne fb-Account gar nichts und mit (aber ohne Freundschaft) mein Profilbild, auf dem ich selbst nicht zu sehen bin, das Geschlecht und die Stadt.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  20. #100
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich frag mich halt nur, ob es über Umwege einen Pfad gibt, über den sich doch deine Daten ausspeihen lassen, zumindest den richtigen Namen. Sagen wir jetzt mal eine Dame heißt "Wolloziniack" und mit Vornamen "Kunigunde" (ich weiß, so heißt niemand.. ). In irgendwelchen Kommentaren kommen doch garantiert mal der ein oder andere Vor- oder Nachname vor, womit ich mir vorstellen könnte, dass es doch irgenwdie möglich ist, den Namen und damit das doch für z.B. Personaler interessante Profil zu betrachten.

    Bin da nicht so informiert, wie sicher Facebook nun wirklich ist? Bilder können ja z.B. auch ohne Probleme mit einem echt Miniumweg von eigenen Freunden verlinkt und von Leuten betrachtet werden, die gar nicht mit der Person, die das Bild auf ihrem Profil hat, befreundet sind. Macht mich halt stutzig irgendwie.

    Hat mich auch hellhörig gemacht, als Percy von "Big Brother" geredet hat und man es rausbekommt, solange die richtigen Leute nur wollen.

Ähnliche Themen

  1. Rolex on Facebook?
    Von Mr. Pink im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.07.2012, 16:48
  2. Rolex statt Quarz, Bahn statt PKW
    Von Charles. im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 14:32

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •