Ergebnis 41 bis 60 von 78
Thema: Unwort(e) 2011
-
29.06.2011, 14:04 #41
Ist wohl ein reflexiv verwendetes Verb: sich aufschlauen, wie in: "Ich muß mich erst in der Thematik aufschlauen, bevor ich diese Frage beantworten kann"
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.06.2011, 14:04 #42
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
29.06.2011, 14:07 #43
In diesem Jahr Stresstest und Rettungsschirm.
Dauerfavoriten sind natürlich "suboptimal" und "proaktiv".
Für Sprachliebhaber immer zu empfehlen:
http://www.hjsv.com/games/bingo/bingo-d.htmlServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
29.06.2011, 14:10 #44
-
29.06.2011, 14:27 #45
"Freiwillige Umschuldung"
GRÜSSE TOM
-
29.06.2011, 18:46 #46
Ich bin für "Unwort".
Ein selten dämliches Wort.
-
29.06.2011, 18:56 #47
Sich für etwas aufschlauen, ein Unwort?
Hab das mit dem Unwort hier eigentlich ganz anders verstanden...Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
29.06.2011, 21:06 #48ehemaliges mitgliedGast
"unaufgeregt" mag ich nicht.
Das regt mich auf
-
29.06.2011, 21:20 #49
Wie wärs mit "Die Griechen" ?
Beste Grüsse, Martin
-
29.06.2011, 21:42 #50
Das Wort 'Sprech' ****t mich an.
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
29.06.2011, 21:48 #51
-
29.06.2011, 21:51 #52ehemaliges mitgliedGast
Da bist/wärest Du sicherlich nicht der erste, Marcus.
Ich habe anno 2010 meinem damaligen Bereichsleiter mal eine E-Mail mit der klassischen: "Hier, ..." Einleitung geschrieben. Kam kein Feedback - allerdings lese ich seitdem meine E-Mails Korrektur, bevor ich auf senden drücke.
-
29.06.2011, 22:09 #53
-
30.06.2011, 14:02 #54
-
30.06.2011, 14:48 #55
"Challenge", als Businesskasper-Synonym für ein unüberwindbares Problem
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
30.06.2011, 14:51 #56
Ich dachte, dass es die "Fischgräte" schaffen könnte, aber es war zu einfach ...
Es grüßt der Stephan
-
30.06.2011, 15:03 #57
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
30.06.2011, 15:09 #58
Ich find diese "da bist/wärst Du aber..." oder auch "willst/wolltest Du nicht..." besonders furchtbar.
Damit möchte/will ich aber keinesfalls Laubi/Darren auf den Schlips treten/latschen. Jeder schreibt/redet einfach weiter wie er möchte/muß.
Ist eh einfacher/simpler unter Erwachsenen/nicht Kindern.
Liebste Grüße/Wünsche, CarstenViele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
30.06.2011, 15:29 #59
gaaaaaaaanz schimm: "am Ende des Tages" oder "at the end of the day"
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
30.06.2011, 15:33 #60
Ähnliche Themen
-
Unwort 2009
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 114Letzter Beitrag: 22.11.2009, 15:25 -
Datejust II 41 mm in Stahl neu am 24. März 2011, erhältlich Ende September 2011
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 13.07.2008, 22:06
Lesezeichen