A propos Ingenieurtechnik, da fällt mir ein Unwort ein: "Brückentechnologie".
Ergebnis 21 bis 40 von 78
Thema: Unwort(e) 2011
-
29.06.2011, 09:13 #21
-
29.06.2011, 09:14 #22Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
29.06.2011, 09:15 #23
Was habe ich in zu meiner Zeit an der Universität die Anrede:
"Liebe StudentInnen..." gehasst!
dazu: Zitat Wikipedia:
"Ein Student bzw. Studierender (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“)"
Meine Lateinkenntnisse sind nicht sooo herausragend, aber bedeutet das nicht, dass das Wort "Student" eh einen geschlechtsneutralen Inhalt besitzt?
Der Artikel "der" wäre dann rein grammatikalisch, oder?
Zur Verwendung des Wortes "Studierende" hat sich Max Goldt bereits ausführlich geäussert.
(grob verkürzt, habs nicht 100% im Kopf:
"Trinkende Studierende? Soll das heissen, dass die gleichzeitig Trinken UND Studieren können?")
Zu "Entscheidersprache":
Wenn mich ein Redakteur fragt, ob ich das "Projekt zeitnah realisieren kann", entgegne ich ihm meistens: "Ja, der Artikel wird morgen fertig, falls es das ist, was du wissen möchtest...."
edit:
Zur Sache: "Rettungsschirm" ist mein Favorit.
Wer sich mit Fallschirmspringen auskennt, weiss wie unsicher so ein Rettungsschirm ist (oder zumindest zu meiner Zeit der "Mushrooms" war)Geändert von tat2art (29.06.2011 um 09:20 Uhr) Grund: Thema knapp verfehlt
Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
29.06.2011, 09:16 #24
Kann man eigentlich auch "Konvulent", "Kriese" oder "Sennsation" nominieren?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.06.2011, 09:25 #25
Nein, das ist genau wie "hier,..." unberührbarer Forumswortschatz.
Weitermachen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.06.2011, 09:30 #26
Rettungsschirm.
Das klingt so irre putzig, dass man vergißt, wieviele Milliarden da gerade wieder durch den Lokus gespült werden.Beste Grüße, Thilo
-
29.06.2011, 09:32 #27
Dissertation
Atomkraft
Ehec
Charlie Sheen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.06.2011, 09:34 #28
-
29.06.2011, 09:43 #29
-
29.06.2011, 10:28 #30
Den "Stresstest" sehe ich auch weit vorne, es wird eh alles gerade gestresstested:
Atomkraftwerke, Bahnhöfe etc.
"Beherrschbares Risiko" finde ich auch gut.Gruß
Stephan
-
29.06.2011, 11:24 #31
"man/frau" oder nur "frau" statt "jemand".
Jegliche Formen des Binnen-I; sei es "Innen", "*innen", "_innen" und sonstige kreative Vergewaltigungen der deutschen Sprache, die noch erfunden werden.
Mein absolutes Highlight war dieses Jahr aber der politisch korrekte "FreundInnenkreis".
Am besten wäre es man würde gleich Deutsch abschaffen und durchs (größtenteils) falllose Englisch ersetzen.Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias
-
29.06.2011, 11:58 #32
Meine Unwörter, aber nicht erst seit 2011:
Halöle
Tschaui
Es grüßt der Gustl
-
29.06.2011, 12:50 #33
Hier,
hier ist NIEMALS ein Unwort, das ist Forenkultur,
und spielt in einer Liga mit Sennsation, Brangsche, Abinente und Kriese.
"Meine" Unwörter wurden schon genannt: "Wutbürger" und "Oben bleiben", gefolgt von "Sprosse". Rettungspaket ist aber auch ganz nett.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
29.06.2011, 12:56 #34
Mein Gedanke. Unwörter sind Wörter, die in sich eine sprachliche Perversion darstellen. "Kollateralschaden" etwa oder "ethnische Säuberung". Das "Hier," ist nichts anderes als ein charmanter Insider, Gruppen machen sowas, weil sie Spaß dran haben und weil sie es können. Wer sowas als Unwort abtut, hat Wesentliches nicht verstanden.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
29.06.2011, 13:06 #35Junger Moderator zum Mitreisen gesucht
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Hier, seh ich genauso.
Dirk
-
29.06.2011, 13:07 #36
Sennsationell, Heimie
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
29.06.2011, 13:18 #37
Für mich: aufschlauen.

Bei solchen Ausdrücken frage ich mich immer, wer auf so einen Blödsinn kommt.Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
29.06.2011, 13:54 #38
Habe ich noch nie gehört.
Würde mich mal interessieren in welchem Zusammenhang das Wort verwendet wurde?
-
29.06.2011, 13:59 #39
Kann man z.B. als Synonym für "informieren" benutzen.
Gibt mehrere solcher Businesskasper-Ausdrücke. Ich persönlich find's furchtbar.Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
29.06.2011, 13:59 #40
Ähnliche Themen
-
Unwort 2009
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 114Letzter Beitrag: 22.11.2009, 15:25 -
Datejust II 41 mm in Stahl neu am 24. März 2011, erhältlich Ende September 2011
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 13.07.2008, 22:06




Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen