Paddy, ohne Deinen Text gelesen zu haben, nur anhand des Bildes habe ich gleich an Bmw und Runflat gedacht. Ich schreibe seit einigen Jahren in einem Autoforum mit und es gab etliche Fälle von ähnlichen Reifenschäden wie bei Dir! Alle waren Runflat-reifen und keiner von den Leuten hatte besondere Vorkommnisse, also so wie bei Dir. Auch ich hatte Dunlop RFTs auf meinem E60 und die waren an der Hinterachse nach 17000 km an den inneren Kanten so abgefahren, dass mich der Mechaniker nach dem Service gefragt hat ob ich nicht lebensmüde wäre, bei dem Auto solche Reifen zu fahren.
Die RFTs sind an den Kanten besonders hart, da sie ja das Autogewicht ohne Luft halten müssen, und genau an diesen Stellen weisen sie einen überdurchschnittlich hohen Verschleiß auf. Die Schäden sehen dann so wie bei Dir aus oder es ist ein Schnitt entlang der Kante. Die meisten Betroffenen die ich jetzt gesehen habe konnten auch nicht weiterfahren, auch hatten sie vorher im Autoleben noch keine Reifenpanne. Angeblich ist es nun laut BMW besser geworden, aber nachdem was ich in dem Forum gesehen habe, fahre ich keine RFTs mehr. da waren Reifenplatzer bei Autobahnfahrten, etc. Sowas darf nicht passieren. Ach ja, und seit dem ich keine Runflat habe, halten sehen die Reifen an meinem E60 nach nun 30000 km noch immer top aus.
Mir ist irgendwann ein Schreiben von BMW Usa in die Hände gekommen wo die RFTs auf Kulanz ausgetauscht wurden, in Europa hat BMW das Thema totgeschwiegen.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
26.06.2011, 08:06 #17
Geändert von Zetta (26.06.2011 um 08:08 Uhr)
Beste Grüsse, Martin
Ähnliche Themen
-
Riss in der Schließe (116710)
Von Hypophyse im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 104Letzter Beitrag: 29.04.2011, 17:36
Lesezeichen