Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    Reifenchecker gefragt: Riss im Reifen...!?

    Hier, heute Mittag leuchtet plötzlich der Reifendruckwarner auf

    Ich also angehalten und alle Reifen überprüft. Einer war halb platt und wies diesen Riss auf:

    Anhang 5125

    Um 14.00h am Samstag hat natürlich keine Werkstatt und kein Reifenhändler mehr auf.

    Was also tun? BMW Notdienst anrufen...? Ach ne, die haben ja auch keine Reifen dabei.
    Die Rettung war tatsächlich ATU, die arbeiten am SA bis 16.00h...!

    An einen Randsteinrempler kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern (und an die erinnere
    ich mich normalerweise deutlich...), zudem sind auch nicht wirklich Schleifspuren am Reifen um
    den Riss erkennbar. Und für einen Reifenschlitzer wiederum siehts imho zu unregelmäßig aus.


    Was also kann das sein? Materialfehler? Der Reifen war ein Goodyear Eagle NCT in 225/45x17
    runflat, Produktionswoche 25/2008, zum ersten Mal montiert Anfang 2010.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Alter Schwede, sowas habe ich noch nicht gesehen...

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Ich auch nicht, deshalb hab ich mir den Altreifen sicherheitshalber eintüten lassen und mitgenommen...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Ich bin kein Forensiker, aber mir sehen die "Risskanten" für einen Riss zu glatt aus. Und dass es gleich durch die Karkasse reisst ist sehr unwahrscheinlich.

    Entweder über ein Metallteil gefahren (siehe Concorde-Absturz) oder doch lieber im Messer-Thread nachsehen...

    Die anderen Reifen sitzen alle fest (Radmuttern) und sind heil?
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Würde den Reifen auf jeden Fall beim Reifenhändler Reklamieren, sieht nach Materialfehler aus
    Gruß Frank




  6. #6
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich würde die Altteile entsorgen und fertig. So ein Aufriss um einen kaputten Reifen ...

    Alternativ ggf. Goodyear verklagen .
    Beste Grüße, Thilo

  7. #7
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Buffy Beitrag anzeigen
    Würde den Reifen auf jeden Fall beim Reifenhändler Reklamieren, sieht nach Materialfehler aus
    Wenn ein Reifen vernünftig gefahren wird, reisst der nicht mal so eben auf... deshalb das Ding entsorgen, Vorfall vergessen und fertich.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  8. #8
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.413
    Blog-Einträge
    1
    Goodyear? 2008? Was meinst Du, warum die Reifen so heißen?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #9
    Deepsea Avatar von oli81-fdb
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.091
    Wo war den der Reifen montiert auf dem Fahrzeug???Vielleicht vorne rechts???
    Oli

  10. #10
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.473
    Zitat Zitat von oli81-fdb Beitrag anzeigen
    Wo war den der Reifen montiert auf dem Fahrzeug???Vielleicht vorne rechts???
    Oli
    Autobahndrängler fahren sich so was auch schon mal gerne vorne links ein.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  11. #11
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.432
    Blog-Einträge
    1
    Über Glas gefahren ?


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  12. #12
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Paddy, da bist du über was gefahren, dass den Reifen so zugerichtet hat.

    Hatte auch mal sowas, hab dann einen Ingenieur von Bridgestone angefunkt, weil an dem Potenza ein ganz merkwürdiger Schaden sichtbar war. Der hat mir sehr sehr analytisch diesen Sachverhalt erläutert.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    Das war garantiert ein Bordstein oder eine scharfe Absatzkante. Dafür spricht, daß ein Stück Gummi herausgerissen ist. Da bist Du bestimmt irgendwo unbemerkt "abgerutscht".

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Der Schaden war hinten links.


    Hier, ich wiederhol mich gerne:

    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    ...An einen Randsteinrempler kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern (und an die erinnere
    ich mich normalerweise deutlich...), ....

    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ich würde die Altteile entsorgen und fertig. So ein Aufriss um einen kaputten Reifen ....
    Ich frag lediglich, was das sein kann. Aber hier, wer hat, der hat:

    Zwei neue Reifen, da nur achsweise zu ersetzen: 350,-- Tacken
    Zwei fast neue Reifen für den Eimer, Zeitwert ca: 250,-- Tacken
    Your beaver on the internet: priceless

    Für 600,-- Tacken geh ICH lieber zwei/drei Mal mit nem Qualitätshasen richtig lecker essen.



    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Paddy, da bist du über was gefahren, dass den Reifen so zugerichtet hat.
    Hatte auch mal sowas, hab dann einen Ingenieur von Bridgestone angefunkt, weil an dem Potenza ein ganz merkwürdiger Schaden sichtbar war. Der hat mir sehr sehr analytisch diesen Sachverhalt erläutert.
    Klingt plausibel. Und so werd ichs machen, mir fällt nämlich gerade ein, dass ich einen
    Bekannten mit nem Reifengroßhandel hab. Den ruf ich nächste Woche mal an.
    Geändert von paddy (26.06.2011 um 01:14 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.581
    Paddy, ohne Deinen Text gelesen zu haben, nur anhand des Bildes habe ich gleich an Bmw und Runflat gedacht. Ich schreibe seit einigen Jahren in einem Autoforum mit und es gab etliche Fälle von ähnlichen Reifenschäden wie bei Dir! Alle waren Runflat-reifen und keiner von den Leuten hatte besondere Vorkommnisse, also so wie bei Dir. Auch ich hatte Dunlop RFTs auf meinem E60 und die waren an der Hinterachse nach 17000 km an den inneren Kanten so abgefahren, dass mich der Mechaniker nach dem Service gefragt hat ob ich nicht lebensmüde wäre, bei dem Auto solche Reifen zu fahren.

    Die RFTs sind an den Kanten besonders hart, da sie ja das Autogewicht ohne Luft halten müssen, und genau an diesen Stellen weisen sie einen überdurchschnittlich hohen Verschleiß auf. Die Schäden sehen dann so wie bei Dir aus oder es ist ein Schnitt entlang der Kante. Die meisten Betroffenen die ich jetzt gesehen habe konnten auch nicht weiterfahren, auch hatten sie vorher im Autoleben noch keine Reifenpanne. Angeblich ist es nun laut BMW besser geworden, aber nachdem was ich in dem Forum gesehen habe, fahre ich keine RFTs mehr. da waren Reifenplatzer bei Autobahnfahrten, etc. Sowas darf nicht passieren. Ach ja, und seit dem ich keine Runflat habe, halten sehen die Reifen an meinem E60 nach nun 30000 km noch immer top aus.

    Mir ist irgendwann ein Schreiben von BMW Usa in die Hände gekommen wo die RFTs auf Kulanz ausgetauscht wurden, in Europa hat BMW das Thema totgeschwiegen.
    Geändert von Zetta (26.06.2011 um 08:08 Uhr)
    Beste Grüsse, Martin

  16. #16
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Für mich sieht das aus, als ob etwas Heißes sich eingeschmolzen hätte. Habe so etwas ähnliches mal gesehen, nachdem ein Reifen auf einer Baustelle mit einem frisch geschweißten Stück Metall in Berührung kam.

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Das täuscht, in natura ist am Reifen kein geschmolzener Gummi zu erkennen.

    Das ist ein "trockener" Riss, der bis auf die Karkasse geht.
    Geändert von paddy (26.06.2011 um 10:28 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    362
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    ...Zwei neue Reifen, da nur achsweise zu ersetzen:...
    die zeiten sind rum das man achsweise den selben reifentyp haben muss.
    du musst lediglich die gleiche reifengrösse auf der achse montiert haben, welche natürlich laut papiere zulässig sind.

    dies hat den vorteil, das man gerne ein nachfolgemodell des gleichen herstellers/typs montieren lassen kann, da manchmal die reifentypen nur kurze zeit produziert werden. aber wie geschrieben, ein kann und kein muss.

    also, nicht unbedingt zwei neue kaufen oder aufschwatzen lassen. dies müsste aber der reifendealer deines vertrauens auch wissen.
    allerbeste grüsse
    Edo

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Ich hab bisher keinen Reifenfachmann oder KFZ-Meister kennen gelernt, der was Anderes sagt. Das geht
    bei unterschiedlichem Reifenalter, Profiltiefe und somit Grip los...

    Ist natürlich nur ne Empfehlung, denn die StVZO lässt auch seitenweise unterschiedliche Reifentypen zu.

    Wenn die Reifen erst ein paar hundert Kilometer drauf haben, kann man auch nur einen austauschen,
    hatte ich auch schon. Ansonsten gibts für mich bei sicherheitsrelevanten Teilen keine Kompromisse.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #20
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Hi Paddy,

    hab die letzten Jahre drei Goodyear Eagle NCT plattgemacht, frag mich nicht wie?? ist mir in 32 Jahren Fahrpraxis nicht passiert, liegt wahrscheinlich am Reifen, du musst nicht beide Reifen auf einer Achse austauschen, wenn Fabrikat und Typ gleich ist, hab mich beim Hersteller erkundigt.
    Gruß Rudi

Ähnliche Themen

  1. Riss in der Schließe (116710)
    Von Hypophyse im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 17:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •