"Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen", stellte der Schweizer Schriftsteller Max Frisch über die italienischen Gastarbeiter fest. Als die Wirtschaft in den siebziger Jahren aufhörte zu boomen, schickte man die billigen Ausländer einfach wieder zurück.
"Wir haben Arbeitskräfte gerufen, und es kamen Deutsche", könnte man in Abwandlung des Bonmots heute sagen. Vergangenes Jahr schwoll die Zahl der deutschen Staatsangehörigen um 16 Prozent auf 233.352 an, in der Schweizer Wirtschaftsmetropole Zürich bilden die Deutschen mittlerweile die mit Abstand größte Ausländergruppe.
Eigentlich wäre es ganz einfach. Wir schreiben dasselbe ABC, sind beide gründlich und pünktlich. Uns verbindet Schillers Wilhelm Tell, die Freude am runden Leder, der Bodensee, die Alpen und der Rhein. Und doch sind uns die deutschen Nachbarn so fremd, als kämen sie von einem anderen Stern. Es ist höchste Zeit, Deutschland besser kennen zu lernen und herauszufinden, warum die Deutschen scharenweise ihr Heimatland in Richtung Schweiz verlassen.
Aus diesem Grund haben wir einen Kundschafter entsandt, welcher in einer Expedition mehr über die Bewohner des "grossen Kantons" rausfinden soll, welche sich ja auch gerne mit helvetischen Uhren schmücken
Teil 1
Teil 2
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Thema: Grüezi Deutschland
Baum-Darstellung
-
11.06.2011, 22:15 #1
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Grüezi Deutschland
Ähnliche Themen
-
Grüezi miteinander
Von kkswiss im Forum New to R-L-XAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.05.2010, 18:09 -
grüezi miteinand´
Von rallepeng im Forum New to R-L-XAntworten: 40Letzter Beitrag: 04.12.2009, 10:47 -
Ein herzliches "Grüezi"...
Von UbooHack im Forum New to R-L-XAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.02.2008, 12:44 -
Grüezi aus Zürich
Von blarch im Forum New to R-L-XAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.05.2007, 13:17 -
Grüezi
Von PatrickS im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.02.2007, 18:53
Lesezeichen