Mein Netzbetreiber bietet Auslandstarife an....frag doch mal direkt bei deinem Anbieter.
Bei uns ists O2, damit konnte Kuki ohne riesige Mehrkosten 3 Wochen ins Netz in Spananien.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
17.06.2011, 12:45 #1
Brauche Tipps: Datenkarte für Spanien
Nachdem mich zuletzt mein einwöchiger Österreich-Urlaub 300 Euro an Datenroaming gekostet hat will ich nicht wissen wie das nach zwei Wochen Malle aussieht.
Also:
Wo bekomme ich eine Prepaid-Datenkarte her mit der ich in Mallorca zwei Wochen halbwegs kostengünstig Mails schreiben und ins Netz gehen kann?
Dank Euch für Tipps!
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
17.06.2011, 12:51 #2
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
17.06.2011, 13:55 #3
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.128
Themenstarter
Ist die Telekom. Ich frage mal nach, danke.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
17.06.2011, 13:58 #4ehemaliges mitgliedGast
Bischen OT: Musst- oder willst Du erreichbar sein Charly?
-
17.06.2011, 14:02 #5Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.06.2011, 22:42 #6
-
17.06.2011, 23:26 #7ehemaliges mitgliedGast
Jein.
Wenn nicht beruflich darauf angewiesen, würde ich den Tipp geben, dass Ding einfach mal auszulassen. Ich hab's mal probiert. Es ist genau so gut, wie andere berichtet haben.
Wenn's dann doch sein soll/muss, empfehle ich - ab 01.07. - Travel & Surf vom Rosa Riesen.
-
17.06.2011, 23:48 #8
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.128
Themenstarter
Sowohl als auch.
Wenn sich mein Laden nicht meldet fühle ich mich nutzlos und wenn er sich meldet kann ich mich aufregen. Win-Win sozusagen.
Im Ernst: täglich ein paar Mails sind Pflicht, da komme ich nicht drum rum, der Rest ist aber Spaß um zu wissen was in der Welt passiert und wer welche Uhr gekauft hat.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
18.06.2011, 10:38 #9
Zitat aus einem anderen Forum:
'Hallo,
ich habe in Mallorca in den letzten beiden Jahren eine Prepaid-Karte von Vodafone zum Surfen mit dem Notebook genutzt. Es handelt sich um eine ganz normale Prepaid-Karte zum Telefonieren, die ich im Vodafone-Shop in Sóller gekauft habe. Dort habe ich sie auch gleich aufladen und aktivieren lassen. War problemlos, wenn man von kleineren Sprachproblemen absieht. Ob es die Karte auch als microSIM gibt, weiß ich nicht. Notfalls halt selber basteln. Die Karte kostet, wenn ich mich richtig erinnere, 10 Euro.
Zum Surfen gibt es verschiedene Zeit- oder Volumenoptionen, die vom Guthaben auf der Karte per SMS an die 2207 gebucht werden müssen.
Infos in Spanisch gibt es dazu bei Vodafone.es: http://www.vodafone.es/particulares/...movil-prepago/
Die Preise sind wie folgt:
Zeit-Flatrates (1 GB, danach wird die Geschwindigkeit begrenzt)
1 Woche: 19 Euro, Text für die SMS: "C SEM"
15 Tage: 29 Euro, Text für die SMS: "C QUI"
1 Monat: 49 Euro, Text für die SMS: "C MEN"
Volumen-Optionen (90 Tage gültig)
250 MB, 19 Euro, Text "C BAS"
400 MB, 29 Euro, Text "C AVA"
1 GB, 59 Euro, Text "C P"
Also muss beispielsweise für eine Woche Flat eine SMS mit dem Text "C SEM" an die 2207 geschickt werden. Dafür werden 19 Euro vom Kartenkonto abgebucht.
Hier gibts noch die Konfiguration für das iPhone, Acess Point usw, für den Fall, dass es nicht automatisch funktioniert: https://ayudacliente.vodafone.es/sys...D=1&USERTYPE=1
Pasos a seguir para realizar la configuración manual:
Dentro del menú hay que acceder a:
1. 'Ajustes'
2. 'General'
3. 'Red'
4. 'Red de Datos móviles'
5. Aparecen tres plantillas para configurar:
5.1- Datos móviles
- Punto de acceso: airtelwap.es
- Nombre de usuario: dejar en blanco
- Contraseña: dejar en blanco
5.2- MMS
- Punto de acceso: airtelwap.es
- Nombre de usuario: dejar en blanco
- Contraseña: dejar en blanco
- MMSC: http://mmsc.vodafone.es/servlets/mms
- Proxy MMS: 212.73.32.10:80
- Tamaño máximo de MMS: 307200
- URL de UAProf de MMS: dejar en blanco
5.3- Compartir Internet
- Punto de acceso: airtelnet.es
- Nombre de usuario: dejar en blanco
- Contraseña: dejar en blanco
Ich habe es nicht ausprobiert, weil ich, wie gesagt, mit dem Notebook und USB-Stick unterwegs war.'
Zudem wird www.prepaid.es als Bezugsquelle für spanische Prepaid-Karten genannt.Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
20.06.2011, 10:23 #10
- Registriert seit
- 19.06.2011
- Beiträge
- 2
Bei Carrerfour auf Mallorca gibt es einen Prepaid-UMTS-Sim für ein Euro am Tag kann man unbegrenzt surfen (ab 100MB Verbrauch wird es aber langsam).
-
21.06.2011, 10:21 #11
Geh einfach in einen Vodafone Shop in Spanien und hol Dir den Stick. Ist am einfachsten. Probleme gibts hier allerdings immer, wenn man eine Microsimkarte haben will. Die haben sie oftmals nicht vorrätig.
Gruß
Ralf
Ähnliche Themen
-
Sandalen - brauche Tipps
Von heintzi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 62Letzter Beitrag: 12.07.2010, 16:41 -
Tipps für Granada (Spanien) gesucht
Von JoergROLEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.05.2008, 22:54 -
brauche tipps
Von Phillip im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 10.04.2008, 17:31
Lesezeichen