Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Bicolor Uhren haben einfach das "gewisse etwas"!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  2. #22
    Sea-Dweller Avatar von Captain Flam
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    904
    Gruß, Oliver


  3. #23
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Wobei das Wort "Perpetual" auf dem ZB eigentlich nicht drauf sein dürfte. Denn 22 oder 26 Jahre sind nicht ewig. Hoffentlich kommt kein Kunde in den USA auf die Idee einer Sammelklage.

  4. #24
    Datejust Avatar von cliffsdriver
    Registriert seit
    12.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main - Sachsenhausen
    Beiträge
    122
    Ungeheuerlich! Nach nur 22 Jahren!

    Ich hatte auch mal so einen Fall (mit einem Auto): Da hatte ich mit einem Mercedes G-Modell nach 23 Jahren und erst 431.000 Kilometer einen Motorschaden; ich überlege noch heute einen Kulanzantrag beim Hersteller....

    Grüße
    Stefan
    Lebe lang und in Frieden!

  5. #25
    Datejust Avatar von Zeitwert
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    So, die Kleine ist zur Wiederbelebung bei Rolex in Köln.

    Das Zifferblatt kann bleiben, bekommt aber die aktuellen SL-Dots und Zeiger.
    Habe ich nichts gegen, denn ich kann irgendwie den Hype um die alten T's nicht ganz nachvollziehen. Außerdem bringt sie dann auch wieder Licht ins Dunkel.

    Eine "Nichtaufarbeitung" von Band und Gehäuse schlägt übrigens mit 40,-Eur Aufpreis zu Buche.
    Begründung: die Revision läuft nach einer Art Kette mit verschiedenen Stationen ab. Wird die Kette unterbrochen, bedeutet das Mehrarbeit und die Behandlung durch nur einen Uhrmacher.
    Habe ich auch noch nicht erlebt, dass eine ausgelassene Arbeit extra kostet.
    Aber Rolex kann sich solche Dinge eben erlauben.

    Nun heißt es zwei Monate geduldig sein...

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Zitat Zitat von FloMUC Beitrag anzeigen
    Also, Wempe in HH lässt auf Wunsch ZB und Zeiger drin, auch mit Tritium. War jedenfalls kürzlich bei einer Plexi DJ meiner Frau so. Vielleicht fragst Du mal dort an. Ich kann schon verstehen, daß Du die Uhr original erhalten willst. Bei der DJ meiner Holden wurde auch ein bröseliger Tritiumpunkt gegen etwas gleich aussehendes, aber nicht leuchtendes ersetzt. Fällt beim Ansehen nicht auf.

    Grüße,

    Flo
    Bei mir wurde die Revision seitens Wempe abgelehnt, da ich nicht wollte das ZS und ZB getauscht werden.

    Gruß

    Marcus

  7. #27
    Deepsea Avatar von Lexi66
    Registriert seit
    13.02.2009
    Ort
    Lampertheim
    Beiträge
    1.070
    Sehr gute Entscheidung

    Zitat Zitat von Zeitwert Beitrag anzeigen
    Nun heißt es zwei Monate geduldig sein...
    evtl. auch etwas mehr, mir hat man eine Wartezeit von 10 Wochen genannt.
    Letztendlich habe ich fast fünf Monate gewartet bis die Uhr fertig war.

    Was wurde denn preislich veranschlagt ?

  8. #28
    Datejust Avatar von Zeitwert
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lexi66 Beitrag anzeigen
    Sehr gute Entscheidung



    evtl. auch etwas mehr, mir hat man eine Wartezeit von 10 Wochen genannt.
    Letztendlich habe ich fast fünf Monate gewartet bis die Uhr fertig war.

    Was wurde denn preislich veranschlagt ?


    Bin mir nicht sicher ob hier öffentlich die Preise genannt werden sollen.
    Hatte danach schon gesucht aber nichts gefunden...

    Fakt ist, dass Rolex die Preis extrem angezogen hat.
    Die zu zahlende Summe übersteigt den bei Wempe genannten Preis obwohl Anlieferung und Abholung persönlich erfolgen.
    Wempe gab übrigens den gleichen Betrag für Revi bei Rolex oder Wempe HH an.

    Nun ist sie in Köln und ich denke da nicht mehr drüber nach.
    Lasse mich mal überraschen, wie lange sie letztendlich weg ist.

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aber was um Gottes Willen bringt es ihnen wenn sie gegen dein Interesse die Zeiger und das Zifferblatt tauschen Das ist etwas was ich einfach nicht verstehen kann

    Das ist doch genau so als wenn du deinen Schönen Mercedes Sl aus denn 70er zu Mercedes bringst und die Tauschen dir denn Schönen Motor aus. Ob du es am ende willst ist ihnen egal

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    nach nur 22 Jahren.. Frechheit... :-)
    Georg grüßt...

  11. #31
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von Viron Beitrag anzeigen
    ..., wenn sie gegen dein Interesse die Zeiger und das Zifferblatt tauschen Das ist etwas, was ich einfach nicht verstehen kann
    niemand hat erwartet, dass Du die europ. Strahlenschutzverordnung verstehst;

    btw, der Vergleich mit dem 107-er Motor hinkt ganz gewaltig;
    ___________ Bert

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Bert_Simpson Beitrag anzeigen
    niemand hat erwartet, dass Du die europ. Strahlenschutzverordnung verstehst;

    btw, der Vergleich mit dem 107-er Motor hinkt ganz gewaltig;
    Klär mich bitte auf. Ich weis nicht worum es geht mit der Strahlenschutzverordnung .. Hast du ein Link zu passender Diskussion ?

  13. #33
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Ich finde es nur echt hart, dass die mehr Kohle verlangen, wenn sie die äussere Aufarbeitung weglassen...

    Weshalb kann ich sowas meinen Kunden nicht "verkaufen"? ;heul
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na ja Frank, wenn die die äußere Aufarbeitung weglassen, dann werden vielleicht drei oder vier Stationen übersprungen. Der Uhrmacher müsste also aufstehen und zu Station fünf gehen, wo es dann normal weiter läuft. Und für die 10 Meter sind 40 Euronen ja noch ein Schnäppchen.

  15. #35
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208

    Warum immer Konzi?

    Also ich gebe meine Schätzchen immer zu einem älteren, lokalen Uhrmachermeister zur Reparatur. Der freut sich, etwas Edles zu sehen, und bisher hat er alles reparieren können. Die haben durchaus auch Möglichkeiten, an Teile zu kommen, so manches kann der engagierte Profi auch aufarbeiten und durch Lötung, Fräsung etc. reparieren. Der hat mir sogar mal eine uralte Oyster Royal repariert, gereinigt, justiert und neues Glas eingebaut, hat zusammen ca. 75 Euros gekostet. Batteriewechsel und Justierung einer Oysterquartz haben 12 Euros gekostet. Geht also auch so, man muss sich nur mal umhören. Sobald die Uhren älter als 20 Jahre sind, spielen Gewährleistungsgedanken eh nur eine untergeordnete Rolle und die Relation Originalreparatur zu Zeitwert ist einfach nicht stimmig.

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.385
    Zitat Zitat von Zeitwert Beitrag anzeigen
    ...
    Habe ich auch noch nicht erlebt, dass eine ausgelassene Arbeit extra kostet.
    ...
    Servus,

    hast Du schon mal ein Coupé gekauft?
    Da fehlen meist auch die beiden hinteren Türen und trotzdem ist's teurer ....
    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  17. #37
    Datejust Avatar von Zeitwert
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    Seit Montag sind wir wieder vereint!





    Wie gewünscht wurde keine Aufarbeitung durchgeführt und nur das Werk überholt.
    Nach einem netten Plausch mit dem Meister gings dann wieder Richtung Heimat.


    Heute wird sie mal zweckentfremdet. Finde meine Plattenbeschwerer nicht...


  18. #38
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    ... 22 jahre, eine reife Leistung für die Zwiebel.
    Gruß Rolex 24

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prizzi
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    671
    Sehr schön! Tolle Bilder einer schöne Uhr! Ich persönlich könnte kein bicolor tragen, finde es aber schön anzuschauen
    Grüße, Prizzi

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit ihr. 2033 ist sie dann wieder reif zur Revi, oder?

Ähnliche Themen

  1. Submariner ist nach 26 Jahren stehen geblieben
    Von trenher im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 446
    Letzter Beitrag: 16.12.2018, 15:20
  2. Ruhezustand 116710 nach 48 Stunden stehen geblieben
    Von golf123 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 07:18
  3. Heritage Chrono einfach stehen geblieben
    Von schnapsbrenner im Forum Tudor
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 00:16
  4. Black Beauty einfach so stehen geblieben (GMT II)
    Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.07.2006, 13:18
  5. Stehen geblieben
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.2004, 08:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •