Eine Frage an die Vintagefraktion: Bei neueren Kalibern ist das Rotorgeräusch nicht hörbar. Gilt das auch z.B. für 1570/1575 Werke? Sollten diese Kaliber genauso so still- und leise ihre Arbeit verrichten oder ist ein hörbares Rotorgeräusch in Ordnung?
Danke für euren Input![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
14.06.2011, 21:01 #1
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Rotorgeräusche älterer Kaliber
Ähnliche Themen
-
TUDOR Zuordnung älterer Referenzen, Bänder und Modelle.
Von Gecko im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.09.2010, 02:04 -
Image älterer Rolexmodelle
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 21.10.2008, 17:50 -
Rolex-Gehäuse bei älterer Tudor
Von vegasicilia im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.02.2007, 08:36 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43 -
Rotorgeräusche Constellation
Von CEO im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.08.2006, 11:13
Lesezeichen