Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    Image älterer Rolexmodelle

    Hallo liebe R-L-X Gemeinde,

    das Rolex einen neuen Designweg geht ist mittlerweile bekannt!
    Die Modelle werden größer, bekommen polierte Mittelglieder, massive Schließen, Bandenwerbung und allerlei andere Schriftzüge.

    Alles in allem wirken die Modelle wertiger, edler, auffälliger und teurer, was sie leider auch sind .

    Was glaubt Ihr, wie wird sich das Rolex Image für die älteren und teilweise ausgelaufenen Modelle wie Sea-Dweller, GMT 16710 oder auch DD, für nicht R-L-X-Leser entwickeln? Also ein ganz normaler Rolex Kunde mit sagen wir mal einer GMT 116710 !

    Werden die Uhren als schöner Klassiker gesehen wie ein Alpha Spider Fastback oder dann doch eher der gemeine schwarze, tiefergelegte, 10Jahre alte 3er BMW Cabrio ?

    Um eins vorweg zu nehmen , auch mir ist es egal was andere denken. Einen Glaskugel-Thread möchte ich ebenfalls nicht starten, sondern ein wenig diskutieren.

    Liebe Grüße
    Alex







    Alex

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    371
    Glaub wem Uhren egal sind und wer sich nur eine neue GMT kauft weil da Rolex draufsteht, der kann mit den älteren Modell nichts anfangen. Bei dem ein oder anderen wird das Interesse vielleicht mit der Zeit wachsen, i.A. denk ich aber, dass ein Neukunde auch eine neue Uhr will und alten Schrott nicht an seine Hand lassen möchte.

    Außerdem verschwinden die älteren Uhren ja auch schnell aus Zeitschriften und Artikeln und damit aus dem Blickwinkel der breiten Masse.

    Glaub ein Neukunde würde seine 116710 niemals gegen meine 16710 tauschen. Und auch wenn er z.Z. finanziell bei diesem Tausch draufzahlen würde, würde er wohl nicht verstehen wieso ich diesen Tausch ebenfalls kategorisch ablehnen würde.
    Grüße,
    Alexander.

  3. #3
    falkenlust
    Gast
    Der Name allein lässt schon viele Unwissende mit den Augen rollen, daran wird sich wohl kaum etwas ändern. Alles wird teurer und auch andere Uhren immer größer, im Bad der Menge werden die neueren Modelle somit wohl eher kaum mehr Aufmerksamkeit erhaschen....

    Das Image war immer schon ein wenig anrüchig', vielleicht mögen wir ja auch das ein wenig....

    Mich schert's letzten Endes wenig, was Unbekannte von mir denken.

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Sven_77
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    663
    Mir persönlich gefällt die Entwicklung der neuen ROLEX-Modelle nicht so gut, ich empfinde z.B. den ROLEX-Schriftzug auf der Rehaut nicht als wertiger gegenüber einer nicht gravierten. Polierte Mittelglieder, mehr Schrift auf dem Blatt und sonstige Bandenwerbung sind auch nicht so mein Fall.

    Aber Du wolltest ja über den nicht R-L-X Leser diskutieren. Denke die breite Masse konzentriert sich immer auf das, was gerade im Schaufenster zu bewundern ist und sucht sich dort seinen Liebling aus, er wird sich garnicht so sehr gedanken darüber machen, ob der Vorgänger der aktuellen GMT, eventuell besser aussieht. Ich bezweifel auch, das ein älteres Modell sowas wie ein Image besitzt in den Augen der breiten Masse, dort wird es, wenn überhaupt, als ROLEX Uhr erkannt und das wars dann.

    Jedem sein Liebling, seine Lieblinge

  5. #5
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627

    RE: Image älterer Rolexmodelle

    Krone ist und bleibt Krone. Da viele gar nicht wissen was gerade aktuell ist, kommt es auf den Zustand der Uhr an.
    Die einen sagen: "aah, alte Kommunionuhr", die anderen "uuih, toll - wohl teuer" - also alles Banane......
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.732
    Wie bei Häusern, Möbeln, Autos, etc. auch wird es immer Menschen geben die unbedingt das neuste und/oder trendigste wollen, aber auch solche die Klassiker und/oder ältere Designs und Modelle bevorzugen. Die Letzteren sind meist in der Unterzahl.

    Ich liebe beides gleichermassen, bewundere das matte, ausgeblichene Blatt meiner 1016 durch das warme Plexi hindurch oder erfreue mich an der unglaublichen Haptik der neuen GMT-Schliesse sowie am Farbspiel der Cerachrom-Lünette. Beide Welten haben ihren eigenen Reiz.

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Sven_77
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    663
    Original von market-research
    .... aber auch solche die Klassiker und/oder ältere Designs und Modelle bevorzugen. Die Letzteren sind meist in der Unterzahl.

    eben...genau das ist der punkt...sie sind in der Unterzahl. Um sich für ein älteres Modell zu interessieren,
    bedarf es eines Wissens über die Uhren und die Modellreihen und Historien (R-L-X Leser unter anderem haben das)...
    neben dem Wissen bedarf es auch noch Liebe, denn alte Dinge benötigen mehr aufmerksamkeit und behutsameren Umgang (so sehe ich es auf jeden Fall)

    ....die wenigsten können diese Liebe aufbringen.

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    924
    ....na ja, ich denke die meisten Leute finden die neuen Modelle begehrenswert. Der Verkäufer beim Konzi wird dazu auch alles beitragen, dem Kunden die Vorteile der neuen Serie zu erklären.

    Beim Konzi trauert bestimmt keiner einer 16710 hinterher, die mussten sie dort schliesslich lange genug feilbieten, nun gibt es was neues, der Kunde hat wieder einen wirklichen Grund über eine neue Uhr nach zu denken.
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Ist doch nicht zuletzt ne Preisfrage. Wenn jemand beim Juwelier ne neue Rolex für 4000, 5000 oder mehr sieht, muss er das Geld auch übrig haben. Haben aber die wenigsten.

    Kauft er sich aber beim Händler ein revisioniertes älteres Modell kommt er mit der Hälfte davon. Und ne vernünftige Datejust aus den 80ern gibt's für 1500. Und schwupps, der Käufer trägt ne Rolex. Und das zählt!

    Gruß Rocki

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Womit wir beim alten 3er Cabrio wären ???


    Wahrscheinlich ist es schon so, wenn die Uhren aus den Schaufenstern u. Medien verschwinden, kräht kein Hahn mehr nach ihnen und geraten für nicht Uhrenbegeisterte in Vergessenheit.

    Uhren sind nunmal keine Autos, die man permanent vor Augen hat und jeder aus der eigenen Wahrnehmung das Alter einschätzen kann

    Alex







    Alex

  11. #11
    hi an alle,

    wir sind doch alle mehr oder weniger total verrückt nach rolex:
    kennen makro-aufnahmen von jedem modell, erkennen auf anhieb
    das ein schriftzug etwas abweichend positioniert ist, erkennen auf
    1000 meter ein maxidial, SEL oder plexi-gläser - wir drillen uns doch auf
    diese kleinen einzelheiten... , das macht doch auch riesig spass, oder?

    der "uhren-unwissende" jedoch hat von diesen dingen überhaupt keine
    ahnung, der kennt den namen rolex, ordnet der marke einen hohen verkaufspreis
    und ein mehr oder weniger stimmiges image zu - und das wars doch auch schon!

    zudem hat der "normalo" keine direkte vergleichsmöglichkeit und das ist es worauf ich
    hinauswill: ohne direkten vergleich wird der laie überhaupt keinen unterschied zwischen
    einer 16710 und der neuen gmt erkennen!

    wenn man jemanden mal fix ein paar bilder mit/ohne maxi-dial (zb sub und sub lv)
    zeigt, brauchen viele überraschend lange ehe sie den unterschied raffen ! also: so what!?!!
    egal ob vintage, neo-vintage oder den neuen kram - jeder soll sich seine geliebte rolex
    ans handgelenk schnallen und leben und leben lassen!

    tschüss

  12. #12
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850

    RE: Image älterer Rolexmodelle

    Ich habe eine 1513 und eine GMTIIc: Ehrlich gesagt, die Unterschiede sind doch relativ gering: Beide Uhren haben das typische Aussehen. Es gibt doch kaum keine andere Uhrenmarke, die ueber Jahrzehnte eine so konsequente Designphilosopie hat.

    Ist aehnlich wie beim 911 Porsche: Letzendlich haben die '87, '97, '07er Modele ein sehr aehnliches Aussehen.

    Ich habe bei den Vintage oder aktuellen Uhren keinerlei Vorzuege.
    Die seltenen Vintagemodelle sind natuerlich zu schade als "Daily Waerer" (oder nur fuer Leute mit einem Buerojob oder Sammler ).
    Gruss,
    Bernhard

  13. #13
    Sea-Devil
    Gast

    RE: Image älterer Rolexmodelle

    Original von RBLUIst aehnlich wie beim 911 Porsche: Letzendlich haben die '87, '97, '07er Modele ein sehr aehnliches Aussehen.
    Ein 87'iger Porsche hat mit einem 07-Modell einzig gemeinsam, dass beide Modelle 4 Reifen haben Der Unterschied ist schon sehr deutlich zu sehen

    Grüsse Frank

  14. #14
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.732

    RE: Image älterer Rolexmodelle

    Original von Sea-Devil
    Original von RBLUIst aehnlich wie beim 911 Porsche: Letzendlich haben die '87, '97, '07er Modele ein sehr aehnliches Aussehen.
    Ein 87'iger Porsche hat mit einem 07-Modell einzig gemeinsam, dass beide Modelle 4 Reifen haben Der Unterschied ist schon sehr deutlich zu sehen

    Grüsse Frank
    Der äussere Unterschied zwischen einem 87iger Toyota Corolla und einem 07er ist aber schon minimal grösser!

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Stimmt, aber die Deep Sea und SD haben auch nicht soooo viele Gemeinsamkeiten

    Alex







    Alex

  16. #16
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.732
    Dass sie den selben Vater haben sieht ein Blinder.

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    meine Bekannten und ich schätzen eher die älteren Modelle und in diesem Bereich die Professionals. Einfach aus dem Grund, dass diese Modelle nicht als Modeuhren wie heute gedacht waren. Vor vielen Jahren hat kaum jemand, der ihn nicht brauchte zb. einen Sea-Dweller gekauft. Die heutigen Modelle haben natürlich ihre Berechtigung und sind in einigen Punkten den alten Überlegen, aber den professionellen Charme vergangener Tage bieten sie schon lange nicht mehr. Sehr deutlich beim Milgaussmodell mit grünem Glas zu sehen. Die Deepsea scheint auch nur nach dem technisch machbaren greifen zu wollen, ist aber dennoch eine sehr gute Uhr, aber eben unter anderen Gesichtspunkten konstruiert.

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    leute die heute das individuelle und nicht alltäglich verfügbare suchen wird es zu vintage ziehen.
    wegen der höheren preise nicht zuletzt aber auch weil man sich damit sehr gut auskennen sollte, bleibt der kreis der klientel hierfür sicher immer kleiner als bei neuen uhren.

    neue modelle sind mainstream und ohne fachwissen für jeden erreichbar der die kohle hat,
    deswegen aber nicht minder interessant.

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Original von sven.diehl
    Mir persönlich gefällt die Entwicklung der neuen ROLEX-Modelle nicht so gut, ich empfinde z.B. den ROLEX-Schriftzug auf der Rehaut nicht als wertiger gegenüber einer nicht gravierten. Polierte Mittelglieder, mehr Schrift auf dem Blatt und sonstige Bandenwerbung sind auch nicht so mein Fall.

    Aber Du wolltest ja über den nicht R-L-X Leser diskutieren. Denke die breite Masse konzentriert sich immer auf das, was gerade im Schaufenster zu bewundern ist und sucht sich dort seinen Liebling aus, er wird sich garnicht so sehr gedanken darüber machen, ob der Vorgänger der aktuellen GMT, eventuell besser aussieht. Ich bezweifel auch, das ein älteres Modell sowas wie ein Image besitzt in den Augen der breiten Masse, dort wird es, wenn überhaupt, als ROLEX Uhr erkannt und das wars dann.

    Jedem sein Liebling, seine Lieblinge

    Sehe ich genauso.

    Schöne Grüße

    Franko

  20. #20
    GMT-Master Avatar von Sven_77
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    663
    franko

    welche ROLEX hast Du?

    Viele Grüße
    Sven

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 02:04
  2. Rolexmodelle aus 1933-45
    Von anderland im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 16:55
  3. Gg Brillantkrone für Rolexmodelle
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 20:32
  4. Rolex-Gehäuse bei älterer Tudor
    Von vegasicilia im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 08:36
  5. Alte Rolexmodelle
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2004, 12:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •