116200 : Werk 3135
116234 : Werk 3135
116334 : Werk 3136 (das selbe wie 3135 nur mit Parachrome Bleu Spirale und der neuen Stoßsicherung)
214270 : Werk 3132 (das selbe wie 3130 nur mit Parachrome Bleu Spirale und der neuen Stoßsicherung)
Das 3130 ist das selbe Werk wie das bekannte 3135 nur hat das 3130 kein Datum.Tickt zum Beispiel in der 14060M.
Natürlich sind die Neuerungen gut, aber merken wirst du davon nicht viel beim tragen.Nimm somit die, die dir am besten gefällt.
Ich hoffe du kannst dich nun besser entscheiden.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Unterschiede beim Werk
-
12.06.2011, 17:09 #1
Unterschiede beim Werk
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir helfen, die Unterschiede bei vier Uhren herauszuarbeiten.
Es geht um die Ref. 116200, 116234, 116334, 214270 (Bilder sh. unten).
Welches Werk ist jeweils verbaut und welche Besonderheiten (Spirale, Stoßsicherung usw.) sind erwähnenswert?
Was gibt es sonst noch an Unterschieden zu beachten? Bzgl. Band, Gehäuse, Zifferblatt (vgl. Bilder)...
Und schließlich: Aus welchem Grund würdet Ihr die eine oder andere der genannten Uhren bevorzugen bzw. eher ablehnen?
Würde mich über ein paar Meinungen sehr freuen.
Ref. 116200
(Quelle: http://forums.watchnet.com/?t=rview&...39&goto=238369)
Ref. 116234
(Quelle: http://www.bing.com/images/search?q=...41&FORM=IDFRIR)
Ref. 116334
(Quelle: http://forums.watchnet.com/index.php...o=360533&rid=0)
Ref. 214270
(Quelle: http://s269.photobucket.com/albums/j...6.jpg&newest=1)
-
13.06.2011, 04:37 #2Gruß
Marius
-
13.06.2011, 15:50 #3
Besten Dank Marius - damit hast Du mir sehr geholfen.
-
13.06.2011, 19:43 #4ehemaliges mitgliedGast
Fragen zum Werk sind ja schon beantwortet, von mir also nur noch Geschmacksfragen, die rein subjektiv sind.
Optisch am besten gefällt mir die Explorer, die aber mangels Datum bei mir ausscheiden würde. Die DJ II ist aufgrund der Größe und der geriffelten Weißgoldlünette sehr auffällig am Arm, mir ist Understatement lieber. Deshalb ist es bei mir eine DJ geworden. Da die geriffelte Lünette vermutlich anfälliger für Kratzer ist und mehr Bling Bling hat, habe ich mich für die 116200 entschieden. Das abgebildete römische Blatt hat den Nachteil, dass es nachts nicht leuchtet, weder Zeiger noch Indizes. Beim hellen ZB stimmen wir überein, bei mir ist es das weiße ZB mit Stabindizes http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?111288-back-to-the-roots!-...-nach-vier-Monaten geworden.
Bei Jubi oder Oysterband hab ich mich danach entschieden, was sich wohl nach Auskunft der meisten besser trägt und weil die Schließe innen versteckt ist. Ob ich nochmal Jubi wählen würde, weiß ich nicht, optisch passt das Oyster vielleicht doch besser.
Hoffe du konntest was für Dich daraus ziehen.
-
13.06.2011, 20:56 #5
Ich find die erste DJ am schönsten.
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
Ähnliche Themen
-
Submariner - gibt es Unterschiede beim Gehäuse
Von _matthias im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.06.2010, 07:29 -
Unterschiede beim Fasenschliff 16710/16610 oder poliert?
Von Prizzi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.03.2010, 22:37 -
Unterschiede beim Submariner 16610
Von Scudo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.01.2007, 13:53 -
Gibt es unterschiede beim 78360 Oysterband ?
Von ducsudi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.12.2006, 11:18 -
Unterschiede beim Air-King-Date Schriftzug
Von Sushi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.02.2006, 01:05
Lesezeichen