... hart bedrängt vom VW Touran ...
Ergebnis 8.941 bis 8.960 von 10001
-
21.08.2022, 11:44 #8941
- Registriert seit
- 16.09.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.285
F40 in freier Wildbahn…
:-)
-
21.08.2022, 12:05 #8942
- Registriert seit
- 03.03.2010
- Beiträge
- 1.195
Cheers Michael
-
21.08.2022, 19:00 #8943
-
21.08.2022, 19:05 #8944
-
21.08.2022, 19:16 #8945
-
21.08.2022, 19:33 #8946
-
21.08.2022, 21:01 #8947
-
21.08.2022, 21:49 #8948
Danke für die Bilder!
Der F40 ist ja geilGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
21.08.2022, 22:11 #8949
Freut mich, wenn´s gefällt
.
Die US-Car-Lastigkeit geht auf meine Kappe...SL´s, Pagoden und 911ern, die ebenfalls und geradezu inflationär vor Ort waren kann ich im direkten Vergleich leider nicht so viel abgewinnen.
Lasky
-
21.08.2022, 22:38 #8950
Kann ich gut verstehen.
-
21.08.2022, 22:47 #8951
Ganz schnell heute aus der Hüfte geschossen (mit dem weißen M1 durfte ich vor ein paar Tagen mitfahren)
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
21.08.2022, 22:48 #8952
Es gibt sicherlich deutlich spektakulärere Autos auf deinen Bildern aber die drei Mustangs haben schon echt ziemlich geile Farbkombis
LG Ferdinand
-
21.08.2022, 23:13 #8953
-
22.08.2022, 06:51 #8954
Und von den 100 Autos auf dieser Seite passt wenigstens eins in das Thema dieses Threads
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
22.08.2022, 10:51 #8955
Mal was (für mich jedenfalls) komplett exotisches.
Bizzarrini GT5300
Laut dem Besitzer einer von 3 Stück von diesem Modell und mit einem Wert von ca. 3.5 Millionen Euro.
Besonders beeindruckend wie er mit diesem seltenen Auto anschließend mit Vollgas über den Salzburgring gebrettert ist.
20220718_143512_2.jpg
20220718_143454.jpg
20220718_143517.jpg
Das zweite Auto was er dabei hatte.
Im ganzen Auto war Lochblech verbaut. Alles war durchlöchert, jeder Griff, die Türverkleidung alles. Maximaler Leichtbau. Ebenfalls sehr zügig unterwegs.
Wert nach Aussage auch schon beachtlich ca. 300k.
20220718_143908_2.jpgDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.08.2022, 16:03 #8956
Ein Ferrari
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.08.2022, 17:20 #8957
Ich kannte den Wagen auch nicht, bin mal beim Digitalisieren alter Dias draufgestoßen: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6371113
Das war aber wohl die „normale“ Version, den gab es schon mehr als dreimal… aber trotzdem nicht wirklich häufig. Was den von dir gezeigten so exklusiv macht. Keine Ahnung…
-
22.08.2022, 18:13 #8958
Da bin ich auch maximal überfragt. Hab von der Marke vorher noch nie im Leben gehört.
Aber cool war das Auto schon.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.08.2022, 20:58 #8959
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
Herr Bizzarini war erst bei Alfa, dann bei Ferrari, hat dort so Wägelchen wie den 250 GTO konstruiert. Bizzarini und noch ein paar anderen Kollegen haben sich dann aber mit Enzo angelegt, s.g. "Palastrevolution" und sind gegangen. Die haben dann die Firma A.T.S. gegründet, die ein paar sehr spannende Rennwägen und Straßenautos gebaut haben. u.a. einen der allersten Mittelmotorsportwagen (weit vor Dino, Mjura etc.). Der Laden ging aber nach 1-2 Jahren pleite und Bizzarini hat mit seinem eigenen Konstruktionsbüro und u.a. für Iso Rivolta ein paar Sachen entwickelt. Da kam der Grifo A3/L raus und die dazugehörige "Rennversion" A3/C (komplett andere Karosserie). letzterer Wurde auch bei Bizzarini gebaut. Nach ein paar dutzend Autos gab es streit und Bizzarini hat den Wagen dann als Bizzarini 5300 GT unter eigenem Namen weiter gebaut. Der auf dem Foto ist so einer. Insgesamt sollte es ca. 150-200 Autos gegeben haben. Der auf dem Foto schaut nach der "Corsa" Version aus, aber warum es davon nur 3 geben soll...
Es gab auch ein paar Abwandlungen wie America Versionen etc. Seltener Fund in jedem Fall, ich habe max. ein dutzend Bizzarinis in meinem Leben gesehen und spring schon auf recht vielen Oldtimer Veranstaltungen rum... parallel zu dem ganzen Theater hat er übrigens noch einen V12 für einen Herrn Lamborghini entwickelt, der auch etwas mit Enzo verfeindet war und einen eigenen Sportwagen bauen wollte. Der Motor blieb in seiner Grundform bis zum Murcielago.
Wenns noch mehr Bilder gibt, immer her damit.
Grüße
Christian
-
22.08.2022, 22:02 #8960
- Registriert seit
- 01.01.2012
- Ort
- Rhein Main Gebiet
- Beiträge
- 259
Heute nur Quick & Dirty da ich noch im Urlaub bin. Demnächst gibt es mehrere Bilder bei Interesse.
Ähnliche Themen
-
Wo und an wem habt ihr die erste echte rolex gesehen
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 110Letzter Beitrag: 29.06.2016, 15:33 -
Habt ihr schon einmal so ein ähnliches Logo gesehen?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.12.2008, 23:34 -
Service - Welche Arbeitsschritte werden bei einer normalen Revision durchgeführt?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:04 -
Habt ihr sowas schon mal gesehen???
Von yorel im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.02.2007, 15:58 -
Habt ihr schon gesehen?
Von Moonwalker im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.04.2006, 18:47
Lesezeichen