Page 5 of 6 FirstFirst ... 3456 LastLast
Results 81 to 100 of 114

Thread: N E W M A N !!

  1. #81
    PREMIUM MEMBER Buffy's Avatar
    Join Date
    05.08.2009
    Location
    Zwischen Köln u. Bonn
    Posts
    1,911
    Wahnsinn

    Die Uhr ist einfach ein Traum , Glückwunsch
    Gruß Frank




  2. #82
    WOW, meinen Glückwunsch
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  3. #83
    Ein Traum...
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  4. #84
    PREMIUM MEMBER jk737's Avatar
    Join Date
    20.04.2006
    Location
    Wien
    Posts
    15,006
    Die Krönung
    Grüße -- Jürgen


  5. #85
    Hi Fredi,
    meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich beeindruckenden 6239PN.

    Ein ganz besonderes und nur wenig bekanntes Detail ist hier bisher nur von Stephen etwas kryptisch („sweeping Zeiger – wow“) erwähnt worden: Der Zeiger der permanenten Sekunde. Er unterscheidete sich nämlich zur damaligen Zeit von den Zeigern des Minuten- und Stundenzählers. Im Gegensatz zu diesen war der Zeiger der permanenten Sekunde schmaler und endete gerade ohne Pfeilform. Mir ist dieses Detail auch erst durch die schwarze 6238 meines Vornamenscousins bekannt, vorher kannte ich solche Unterschiede nur von den alten Breitling Navitimer 806 und Cosmonaute 809.

    Vermutlich Ende der 60er Jahre hat Rolex die Zeiger der Hilfszifferblätter dann wohl aus Einfachheitsgründen vereinheitlicht und auch bei einem Service (die kleinen Zeiger sind sehr empfindlich, werden beim Abheben oft beschädigt und dann ersetzt) wurden dann nur noch baugleiche Zeiger für alle drei Hilfszifferblätter verbaut. Daher sind die originalen schmalen, geraden Zeiger für die permante Sekunde nur noch ausgesprochen selten zu finden. Diesen Zeiger dann auch noch bei einer ohnehin seltenen „Newman“ zu finden grenzt an ein kleines Wunder.

    Das PN-Blatt wurde übrigens so gut wie nie in Rolex-Katalogen abgebildet, nachfolgend eine der ausgesprochen seltenen Abbildungen eines PN-Blattes in einer goldenen 6241 zusammen mit einer 6239 mit oben liegendem Daytona-Schriftzug aus einem japanischen Katalog Ende der 60erJahre:


    (Quelle: leider unbekannt)

    Noch eine Bemerkung zu dem von Dir erwähnten Oysterband 6635. Äußerlich gibt es keinen Unterschied zwischen der dehnbaren (Ref. 6635) und der nicht dehnbaren Version (Ref. 7205). Die Maße der Bandglieder sind völlig identisch, wie auf dem folgenden Auszug aus einem alten Ersatzteilkatalog R4 aus meinem Archiv zu sehen ist (das untere Maß bezeichnet die Federbreite der dehnbaren Version, Bandglied C ist bei beiden Versionen nicht dehnbar):



    Die Übergange der Bandglieder sind insbesondere bei dem 19mm-Band etwas „rustikal“ mit relativ großen Breitensprüngen (15,9 auf 14,7 auf 12,9 auf 11,5 mm) verbunden. Bei den übrigen Nietenbändern (11,13,15,17 und 20 mm Anstoßbreite) sind die Übergänge etwas „flüssiger“.

    Vielleicht darf ich abschließend noch eine Bemerkung zu dem verwendeten Kaliber erlauben. Die 6239 verwendet noch das Kaliber 722 (ein nur geringfügig modifiziertes Valjoux 72B), welches im Gegensatz zu dem späteren, ab ca. 1970 verwendeten 727 (beispielsweise in 6263 und 6265 verbaut) noch mit „langsamen“ 18.000 A/h schlägt (727: 21.600 A/h).

    Kurz vor Einführung des 727 wurde übrigens noch eine verbesserte Version des 722, das 722-1 eingeführt. Dieses Kaliber verfügte schon über den verbesserten Stundenzählermechanismus des 727, aber noch über die Unruh mit 18.000 A/h und wurde nur ein Jahr (ca. 1969-1970) verbaut.

    So, nun aber genug der Theorie, ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner 6239PN. Und hoffentlich kommt nicht irgendein Banause und tituliert sie als „komische Kirmesuhr“, so wie es meiner 1655 schon passiert ist….

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  6. #86
    Steve McQueen Vanessa's Avatar
    Join Date
    13.11.2006
    Posts
    24,839
    Blog-Einträge
    20
    Glückwunsch zur Poser-Uhr und Kirmeswecker, FRedi!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #87
    Mannomann, Fredi, das ist ja mal ein Kracher. Jetzt bist du in der Champions-League der Rolex-Sammler angekommen. GLÜCKWUNSCH! Auch deshalb, weil ich gehört habe, was für grosse Opfer du für die PN bringen musstest.

    Ich denke, in den nächsten Wochen können hier im Forum keine Uhren mehr neu vorgestellt werden, ohne nur ein müdes Lächeln zu ernten. Der Höhepunkt des Jahres ist mit dieser PN schon erreicht.
    Grüsse, Florian

  8. #88
    Kommt ja auch aus einer richtig guten Quelle


    .....und, wenn Ich Deine Fotos sehe, Fredi, wird´s mir richtig warm ums Herz - - genieße DEINE KÖNIGIN
    SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....

  9. #89
    Double-Red madmax1982's Avatar
    Join Date
    28.09.2005
    Posts
    10,004
    Blog-Einträge
    1
    Eieieiei...... jetzt dachte ich eigentlich, ich hätte einen soliden Standpunkt zur PN; aber bei diesen Fotos!!!


    Superuhr, Glückwunsch!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  10. #90
    Daytona savoy-truffle's Avatar
    Join Date
    30.04.2008
    Posts
    2,789
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by Vanessa View Post
    Glückwunsch zur Poser-Uhr und Kirmeswecker, FRedi!
    looooool ..... dankeschön!! Und nochmal danke für Deine Unterstützung

    Bin auch noch wristshots schuldig ...







    LG, fredi

  11. #91
    Explorer
    Join Date
    17.05.2011
    Location
    Tipi am Strand
    Posts
    184
    Alter Schwede.
    Du machst mich fertig.
    Das ist ganz großes Kino - meinen herzlichsten GW zu dieser Hammer-Uhr.

  12. #92
    Mil-Sub volvic's Avatar
    Join Date
    20.12.2007
    Location
    Altbier-Town
    Posts
    13,084
    Just Wow ! Herzlichen Glückwunsch zur PN
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  13. #93
    Gratuliere dir zu dieser ganz besonderen Uhr. Einfach wunderschön. Und am Handgelenk herrlich sportlich edel.

    Manchmal wird eine Uhr erst durch einen frühen sehr bekannten Träger geadelt. Diese Daytona hätte keines Paul Newman bedurft, um in die Kategorie Absolute Ausnahmeklasse zu gelangen. Gleichwohl hatte der Mann grossen Geschmack. PN rockt.

    Allzeit viel Spass mit der PN.

    Schöne Grüße

    Franko

  14. #94
    Daytona Stefan17's Avatar
    Join Date
    15.12.2009
    Location
    Luxembourg
    Posts
    2,367
    bin sprachlos.....
    LG

    Stefan

  15. #95
    Klasse Fredi!!!!!


    HEute ist Newman TAG!!!!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  16. #96
    Daytona savoy-truffle's Avatar
    Join Date
    30.04.2008
    Posts
    2,789
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by Prof. Rolex View Post
    ...
    Ein ganz besonderes und nur wenig bekanntes Detail ist hier bisher nur von Stephen etwas kryptisch („sweeping Zeiger – wow“) erwähnt worden: Der Zeiger der permanenten Sekunde. Er unterscheidete sich nämlich zur damaligen Zeit von den Zeigern des Minuten- und Stundenzählers. Im Gegensatz zu diesen war der Zeiger der permanenten Sekunde schmaler und endete gerade ohne Pfeilform. Mir ist dieses Detail auch erst durch die schwarze 6238 meines Vornamenscousins bekannt, vorher kannte ich solche Unterschiede nur von den alten Breitling Navitimer 806 und Cosmonaute 809.

    Vermutlich Ende der 60er Jahre hat Rolex die Zeiger der Hilfszifferblätter dann wohl aus Einfachheitsgründen vereinheitlicht und auch bei einem Service (die kleinen Zeiger sind sehr empfindlich, werden beim Abheben oft beschädigt und dann ersetzt) wurden dann nur noch baugleiche Zeiger für alle drei Hilfszifferblätter verbaut. Daher sind die originalen schmalen, geraden Zeiger für die permante Sekunde nur noch ausgesprochen selten zu finden. Diesen Zeiger dann auch noch bei einer ohnehin seltenen „Newman“ zu finden grenzt an ein kleines Wunder.
    ...
    Gruß
    Matthias
    Dankeschön, lieber Matthias, für Deinen wie immer sehr informativen Beitrag!!

    Hier sieht man noch mal, was gemeint ist: die Form des Zeigers auf dem linken (Sekunden-) Subdial ist gerade und schmal, die der anderen beiden ist lanzettförmig:



    LG, fredi

  17. #97
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Fredi: Die Uhr ist nicht nur beeindruckend schön, sie steht Dir auch ausgezeichnet!

    Matthias: Besten Dank für Deinen Beitrag. Macht wirklich Spaß, diese zu lesen. Echt unglaublich, was Du zu diversen Themen an Inhalt beizusteuern hast. Klasse!

  18. #98
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Dr. K's Avatar
    Join Date
    06.06.2006
    Location
    Irgendwo im Nirgendwo
    Posts
    6,452
    Herrlich.

    Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit.





    Und SO kennt man Michi:

    Quote Originally Posted by Vanessa View Post
    Glückwunsch zur Poser-Uhr und Kirmeswecker, FRedi!
    Quote Originally Posted by savoy-truffle View Post
    looooool ..... dankeschön!! Und nochmal danke für Deine Unterstützung

    (...)

    LG, fredi


    Gruß,
    Marco.
    Last edited by Dr. K; 23.05.2011 at 23:12.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  19. #99
    INK-Master tat2art's Avatar
    Join Date
    09.02.2009
    Location
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Posts
    5,295
    Endlich komme ich auch zum Gratulieren!
    Fredi, nun ist der Gipfel erreicht. Wohin willst du jetzt?


    Spässle, eine Wahnsinnsuhr. Ein Traum, der dir dazu noch ausgezeichnet steht.

    Ich hoffe, die Opfer waren nicht zu gross, und du hast die Goldene noch...
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  20. #100
    Quote Originally Posted by savoy-truffle View Post
    Dankeschön, lieber Matthias, für Deinen wie immer sehr informativen Beitrag!!

    Hier sieht man noch mal, was gemeint ist: die Form des Zeigers auf dem linken (Sekunden-) Subdial ist gerade und schmal, die der anderen beiden ist lanzettförmig:



    LG, fredi
    Ein phantastisches Foto, Fredi. Übrigens vielen Dank für die Blumen, aber das Kompliment kann ich nur an Dich zurückgeben....

    Gruß
    Matthias

    Quote Originally Posted by Prof. Rolex View Post
    .....Und hoffentlich kommt nicht irgendein Banause und tituliert sie als „komische Kirmesuhr“, so wie es meiner 1655 schon passiert ist….
    Nur eine Minute später:
    Quote Originally Posted by Vanessa View Post
    Glückwunsch zur Poser-Uhr und Kirmeswecker, FRedi!
    LOOOOOOL, Michi……
    The difference between men and boys is the price of their toys.

Tags for this Thread

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •