Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710

    "Vintage"-Jubilee Band

    Hallo,

    war mit meinem Vintage-Jubilee-Band, das ich von einem Member für meine 17610 hier gekauft habe in München unterwegs. Das ist die Variante mit "gefalteten Gliedern". Nur Interesse halber fragte ich einen Uhrenhändler, was denn das Band, das ja schon sehr alt und somit einen Vintage-Wert hat, wert sei.

    "Das Band ist ja ausgeleiert" (ist mir bekannt, das sollen 30 Jahre alte Bänder bisweilen so an sich haben).

    "Da kriegen Sie maximal 100 Euro dafür."

    Freundliches Grinsen, Händeschütteln und schönen Tag noch.

    Bin ja aber jetzt schon irritiert. Sind so alte Bänder wirklich so wenig wert? Ich dachte nämlich so ein Vintage-Band sei wertvoller. Habe, weil ich dem Member vertraut habe und weil es mir sinnig erschien, wesentlich mehr dafür bezahlt.

    Bin auf die Meinungen gespannt.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Eine 16710 mit einem Falt-Jubi ist nicht ganz passend....zeig mal Bilder vom Band.....ansonsten kann ich jetzt schon sagen, daß ich zu dem Kurs gerne kaufe
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Themenstarter
    Michi, das Band habe ich im Moment nicht da... Bilder muss ich nachreichen.

    Ja, ich weiß, dass es nicht ganz passend ist. Wollte halt meine 16710 etwas auf Vintage trimmen, Mit Pepsi usw.

    Verkaufen wäre schon eine Option. Aber leider nicht für 100 Euro....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Ich sage mal so.. ein wirklich schönes altes... da kriegst du schon was mehr für!!!

    Habe gestern gehofft eions für 450 euro zu kaufen
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Themenstarter
    Wie gesagt: Deutlicher Stretch ist da ...

    Ich weiß halt nicht, ob das Band die Erwartungen erfüllt. Ich stelle am WE mal ein paar Bilder ein.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  6. #6
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Stretch wie hier? Lässig!



    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Themenstarter
    Hallo Kurt,

    ganz so lässig ist es wohl nicht. Wobei. Kann schon sein. Ich bin unterwegs und stelle am WE Bilder ein.

    Puuh, bin ja echt froh, dass das Band offensichtlich den Wert hat, den ich vermutet habe...
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Wenn das Band eine Tatzenschließe dran hat, ist doch nach meiner Erfahrung allein die Schließe deutlich teurer als 100 €. Oder liege ich da falsch?
    Grüsse, Florian

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Kurze Holländer/Anfängerfrage: was ist bitte eine 'Tatzenschließe' bzw. woran erkennt mann so eine Schließe?
    Beste Grüße, Herman

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Leider hab ich kein Foto zur Hand. Die sogenannte Tatzenschließe sind die alten Schließen, bei denen das Kronen-Logo nicht einfach in die Fläche der Schließe eingestanzt ist, sondern an der Kante des Schließenkastens eingeprägt ist und leicht übersteht, so dass man mit der "Tatze" die Schließe öffnen kann.

    Vielleicht kann mal jemand ein Foto einstellen...
    Grüsse, Florian

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Danke Florian! So eine also:



    (Bild gefunden im Forum, stammt von maut/niels)
    Beste Grüße, Herman

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Genau so eine Schließe meine ich :-))

    Die Krone sieht etwas aus wie eine Tatze.
    Grüsse, Florian

  13. #13
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    das is mal n echtes Vintage-Band und nicht so ein ausgelutschter Schlabber-Schrott, wie er mit dem Zusatz "vintage" heutzutage gern ver- und gekauft wird;

    für ein Band wie das von maut macht es Spaß, mal richtig Kohle übern Tisch wachsen zu lassen;
    ___________ Bert

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Hmmm....ich steh mehr auf Schlabber-Schrott. :-))
    Grüsse, Florian

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Was gibt es denn noch für Schließen außer der "Tatze" ?

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Themenstarter
    Also hier - wie versprochen - Bilder von meinem Band.

    Leider keine Tatze-Schließe. Aber vielleicht könnt ihr mir mehr sagen, und nein mich, für 100 Euro geht gar nichts....
























    So, ich hoffe, ich habe hiermit den visuellen Bedürfnissen Genüge getan.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Themenstarter
    So hier noch die "gefalteten" Glieder, so gut es mit der Amateur-Digi-Cam eben ging.

    Muss mich auch noch für einen Vertipper entschuldigen: Oben soll es heißen "und nein Michi, für 100 Euro geht gar nichts ... "



    So, jetzt aber....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    und ?
    was willst du jetzt wissen ?

    das die guten faltjubibänder mehr wie 100€ kosten wurde mehrfach erwähnt.

    ob nun 155,201,oder noch mehr teuronen ist doch völlig egal.
    freu dich das du ein gutes tragbares erwischt hast.

    wenn du es verkaufen willst setze es mit 200€ an,siehst dann selber ob was passiert oder nicht.
    VG
    Udo

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Themenstarter
    Guten Morgen Udo,

    na, ich habe zum Beispiel deutlich mehr als 200 Euro dafür bezahlt.... Eben mit dem Hinweis, dass das Band "ein gutes, altes....."

    Ich wollte nur wissen, ob das Band das auch wert ist und wieviel ich dafür bekommen würde.

    (...)
    Geändert von Dr. K (14.05.2011 um 10:27 Uhr)
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Die Nachfrage ist leider nicht so hoch, dies drückt sich natürlich auch im Preis aus. Vom Zustand habe ich auch schon bessere gesehen. Insofern wäre ich eher am unteren Ende der genannten Preise.

    Edit: Alte Bänder sind schon einiges wert; absolut bevorzugt aber Oyster-Bänder. Und gerne auch seltenere Varianten.
    Geändert von AndreasL (14.05.2011 um 08:48 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. "Chronothek" und "clockwise" Wien
    Von Zappi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01
  2. iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27
  3. ist das schon "Vintage"
    Von ditz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 21:37
  4. Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
    Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •