Ergebnis 21 bis 40 von 49
Thema: "Vintage"-Jubilee Band
-
14.05.2011, 08:58 #21
Ja ist genauso wie Andreas schreibt, für die Jubilee Bänder werden nur im wirklich guten Zustand auch gute Preise gezahlt. Die alten gefalteten Oysterbänder wie 7206, 7836, 9315 erreichen da schon andere Dimensionen.
Aber es ist doch wurscht, was Du bezahlt hast, behalte es doch einfach. Bänder leigen zu haben, ist doch mehr wert als das Geld was Du dafür bekommst.
Manchmal setze ich mich an langweiligen Sonntagen hin und experementiere mit verschiedenen Lünetteninlays und Bändern rum, um mal eine neue Optik zu haben. (manchmal gehts auch schief; ncohmal ein Dank an Udo der es dann wieder richtet)
Gruß, Peter
-
14.05.2011, 09:08 #22
-
15.05.2011, 11:20 #23
Lieber Bert oder was auch immer,
mit was ich mich lächerlich mache oder nicht, überlässt Du bitte freundlicherweise mir - danke!
Ih möchte Dich höflichst bitten, von derart unreflektierten Unterstellungen wieach, wie typisch ist das denn mal wieder ...... wenn die Kerle "vintage" lesen oder riechen, dann werden oft Hirn und Verstand abgeschaltet;
Ich kenne mich leider damit nicht so aus und habe deswegen meinem Kumpel vertraut.
Soviel dazu.
Also entweder trägst Du was Vernünftiges zu diesem Thread bei, oder behälst Deine fragwürdigen Weisheiten für Dich. Auch dafür danke!
Allen anderen: Vielen, vielen Dank für die freundlichen Tipps.Geändert von Newbie01 (15.05.2011 um 11:21 Uhr)
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
15.05.2011, 22:24 #24
.
lieber Wolfgang,
die Wahrheit tut ja manchmal etwas weh, jedoch kannste dich jetzt zum Tagesausklang wieder etwas entkrampfen;
btw: nach maximal 1 Stunde Zuwendung ist das Band sowohl optisch, als auch technisch wieder um Klassen besser;___________ Bert
-
15.05.2011, 22:46 #25
Ach weißt Du Bert,
ich bin eigentlich ziemlich entspannt und mit der Wahrheit habe ich keine Probleme, sonst hätte ich ja nicht hier gefragt und das Band abphotographiert.
Womit aber ernsthafte Probleme habe, sind anmaßende Äußerungen, die jeglicher Grundlage entbehren.
Egal.
Würdest Du mich an dem unermesslich reichen Fundus Deiner Omnisciens teilhaben lassen und mir sagen, was mit dem Band zu tun ist, damit es überhaupt wieder besser aussieht. Was für eines das ist und wer das in Muc zu einem vernünftigen Preis kann, habe schon viel zu viel Kohle für das Teil ausgegeben.
all: Freue mich nach wie vor über jede Art von Ratschlägen.
DankeGrüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
16.05.2011, 09:33 #26
Tatzenschließe kaufen (VRF) und Bänder umbauen lassen. Vorher die leicht geöffneten Glieder mit einer feinen Zange wieder auf "Null" zusammendrücken....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
16.05.2011, 09:41 #27
Oha...
Vielen dank Michi, aber ich habe so gut wie kein handwerkliches Talent... Ich erkenne ja nicht einmal die leicht geöffneten Glieder (ich nehme an, es sind die mit "erkennbaren" Schnecken).
Kannst Du mir da helfen?
Tatze kriege ich woher? SC?
Und was muss ich für den Umbau noch beachten?
Nochmal danke für die Info.Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
16.05.2011, 10:08 #28
Ein Tatzenschließe will ich auch haben; bei liegt auch ein gutes 6251 rum. Mache heute abend vielleicht mal Bilder, damit Du den Unterschied bei den Schnecken erkennst.
-
16.05.2011, 10:11 #29
NEin, ich meine die Mittelglieder, die auf der Unterseite schon aufgehen....nicht die Schnecken selbst.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
16.05.2011, 10:17 #30
Mache später mal ein Bild; dürfte dann deutlich sein.
-
16.05.2011, 10:36 #31
Danke Männer...
Und wer hilft? (Bier etc. stelle ich)...
Andreas: bei der Tatzenschließe komme ich Dir natürlich nicht ins Gehege....:-)
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
16.05.2011, 14:50 #32
Bevor hier gross gebastelt wird - die 'Tatzenschliesse', was für ein Wort! - gab es nur
bis ca. Anfang der 70er Jahre, ab 1972/73 hatten die folded Jubilee, genauso wie die
folded Oyster die normale Schliesse !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
16.05.2011, 15:33 #33
-
16.05.2011, 15:36 #34
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.250
da empfehle ich doch glatt mal den sc ;-)
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...u85t1303909942VG
Udo
-
16.05.2011, 15:45 #35
-
16.05.2011, 16:04 #36
-
16.05.2011, 16:13 #37
Wobei sich mir der Sinn dieses Umbaus an sich nicht erschließt? Wurden hier Posts gelöscht? hab ich was verpasst? Warum an dieses Band eine andere Schließe? Gehört so oder so nicht an eine 16710.
Ich würde
a) das Band verkaufen und mir das richtige zur 16710 holen oder
b) die passende Uhr zum Band kaufen.
Das hat jetzt überhaupt nix mit Originalitätsfanatismus zu tun. Aber ich möchte an meiner 16710 nicht das optisch doch ordentlich dünnere und leichtere Faltband tragen. An einer dünnen, leichten 71er GMT dagegen passt es perfekt - und besser als das spätere, massivere.
Beste Grüße,
Kurt
-
16.05.2011, 16:16 #38
Das Thema 16710 ist wohl schon durch. Michi hat nur mal die Idee der Tatzenschließe in den Raum geworfen und wir haben sie gerne aufgegriffen.
-
16.05.2011, 16:17 #39
-
16.05.2011, 16:23 #40
Zur Erklärung:
Ich habe das richtige Band zur 16710. Wollte die Uhr nur mit dem Band und einer Pepsi-Lünette auf "Vintage trimmen" (hatte das mal gesehen). Habe das auch gemacht und mich jetzt entschlossen die Uhr so zu lassen, wie sie ist (schwarze Lünette plus Oyster).
Da mir das Band für offenbar sehr viel Geld von einem Member, den ich persönlich kenne, verkauft wurde, wollte ich nur mal den Preis wissen. Der Verkauf wird dann natürlich über das SC abgewickelt.
Nur zur Klärung: Mein Band hat Anstöße, oder?Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
Ähnliche Themen
-
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27 -
ist das schon "Vintage"
Von ditz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.09.2010, 21:37 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen