Hallo,
war mit meinem Vintage-Jubilee-Band, das ich von einem Member für meine 17610 hier gekauft habe in München unterwegs. Das ist die Variante mit "gefalteten Gliedern". Nur Interesse halber fragte ich einen Uhrenhändler, was denn das Band, das ja schon sehr alt und somit einen Vintage-Wert hat, wert sei.
"Das Band ist ja ausgeleiert" (ist mir bekannt, das sollen 30 Jahre alte Bänder bisweilen so an sich haben).
"Da kriegen Sie maximal 100 Euro dafür."
Freundliches Grinsen, Händeschütteln und schönen Tag noch.
Bin ja aber jetzt schon irritiert. Sind so alte Bänder wirklich so wenig wert? Ich dachte nämlich so ein Vintage-Band sei wertvoller. Habe, weil ich dem Member vertraut habe und weil es mir sinnig erschien, wesentlich mehr dafür bezahlt.
Bin auf die Meinungen gespannt.
Ergebnis 41 bis 49 von 49
Thema: "Vintage"-Jubilee Band
Baum-Darstellung
-
11.05.2011, 16:47 #1
"Vintage"-Jubilee Band
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
Ähnliche Themen
-
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27 -
ist das schon "Vintage"
Von ditz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.09.2010, 21:37 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen