Ich finde den Q5 schön. Sehr schön sogar. Im Endeffekt dürften sich die 3 Fahrzeuge nicht viel schenken vom Ladevolumen, wichtiger wäre da schon die Geometrie des Kofferraums. Was helfen mit 50 Liter mehr Volumen, wenn es keine rechteckige Fläche ist und ich einen Kinderwagen nicht ganz an den Rand schieben kann. Nix. Vielleicht schaut Ihr Euch das mal an.
An sonsten finde ich alle 3 schön, keine Frage. Was mir bei den SUV´s gefallen würde ist der 4-Rad-Antrieb (Ausser der MB ist ein 4-Matic). Da widerum würde ich den Audi vorziehen. FÜR MICH ist quattro der inbegriff des Allrads, er ist mechanisch und kann nicht ausfallen. Rein persönliches Gusto.
Ergebnis 21 bis 40 von 44
Thema: Q5 Erfahrungen
-
17.05.2011, 07:51 #21
Klaus, dann wird es eine C klasse :-( und ich seh mich schon im nächsten Skiurlaub mit diesem Taxi ;-)
Gruss Heiko
-
17.05.2011, 08:03 #22Beste Grüße, Steff
-
17.05.2011, 08:10 #23
Den Q5 mit der variablen Rücksitzbank nehmen.
Die kann man nach vorne schieben, dann geht auch längs das Kinderwagengestell rein und daneben längs der Aufsatz dazu.
Hab meinen Q5 ja im Dezember in Ingolstadt abgeholt (vermittelt über einen Forums-Audi-Konzi) und hatte mit dem Allrad eine Menge Spass diesen Winter.
Ich habe mich jeden Morgen gefreut, wenn ordentlich Schnee auf der Strasse lag.
Gruß vom möchtegern-Q7-FahrerGruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
17.05.2011, 08:14 #24
Ich hoffe immer dass nicht geräumt ist
Und beim Skifahren bekomme ich fast immer nen Parkplatz, da oben steht sonst keiner
Ähhm, das wäre ein Grund, Dein kleiner Zwerg und Deine Frau müssten dann nicht mehr so weit mit den Skiern laufenBeste Grüße, Steff
-
17.05.2011, 09:45 #25
womit wir wieder beim caddy wären.... es endet immer beim caddy....
Gruß Florian
-
17.05.2011, 21:26 #26
Wir sind mit einem Tiguan sehr zufrieden. Der hat auch die verschiebbare Rückbank an Bord (wie in den 90ern schon der Renault Twingo).
Zu den Skoda Superb Empfehlungen: Sicher ein klasse Auto. Aber das ist mal wirklich ein langes Schiff, da ist so mancher genannte SUV tauglicher für die Innenstadt.
Zur Modellpolitik: Mittlerweile gibt es den auch mit Diesel und Automatik, auch mit Allrad. Auch mit Diesel und Allrad und Automatik. Aber nur mit der 140PS Maschine.
Den 170PS Diesel entweder Automatik oder Allrad, aber nicht in Kombination. Weil? Weil das eine super Kombination ist. Und wer die mag, der soll bei der Mama von Skoda einkaufen, und zwar einen PassatEs grüßt der Stephan
-
17.05.2011, 22:01 #27RAMichelGast
Wie wäre es mit einem Blick über den Tellerrand? Volvo XC 60. Kleiner als der Q5 ist der nicht, sieht auch nicht so teutsch bzw. prokuristisch aus. Anschauen und probefahren würde ich den in jedem Fall auch, wenn ich eine Alternative zum Q5 suche.
Mit dem großen Benziner oder dem großen Diesel ist der XC eine Granate.
-
18.05.2011, 09:33 #28
Als Skoda und Audi Freund habe ich mich hier auch schon des öfteren geoutet, deshalb kann ich das nicht unkommentiert stehen lassen. Der Superb wird mit der 170PS Dieselmaschine als DSG 4x4 und auch ohne DSG mit 4x4 angeboten. Da der Skoda Superb nur "20cm" länger ist als der Q5, ist der deswegen genau so Innenstadt tauglich wie der Q5. Der Skoda wirkt nur optisch extrem lang.
Die Fahreigenschaften sind stark subjektiv zu betrachten und nicht wirklich vergleichbar.Gruß Marc
-
18.05.2011, 10:33 #29
Habe ich Tomaten auf den Augen? Ich kann keinen 170PS Diesel mit 4x4 und DSG auf der Skoda Homepage finden
Ausserdem sind 20cm Mehrlänge ein Wort und meiner Meinung nicht mehr Innenstadttauglich. Der Superb ist mit seinen 4838mm ja immerhin fast so lang wie das T-Modell der E-Klasse mit 4895mmGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
18.05.2011, 11:34 #30
Wie Stephan schon sagte: Den Superb TDI gibt es zwar in Verbindung mit Allrad und DSG, aber nur mit 140 PS. Zumindest lässt sich die 170 PS-Version online nicht mit DSG und Allrad konfigurieren.
Geändert von Coney (18.05.2011 um 11:37 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
18.05.2011, 12:04 #31
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Aber 125 KW sind doch 170 PS
Diesel
2.0 TDI 125kW
2.0 TDI 4x4 125kWGruß
Roland
-
18.05.2011, 12:14 #32
+ DSG?
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
18.05.2011, 12:38 #33
Ohh... ich hatte die Tomaten auf den Augen! Es gibt tatsächlich den Superb NICHT mit der 170PS Maschine + 4x4 + DSG.
Das was ich gesehen hatte war der kleine Bruder mit 140PS. Das scheint wohl wirklich ein strategischer Schachzug des VW Konzerns zu sein. Mal sehen was bei Skoda passiert, wenn der Passat Diesel als Bi-Turbo mit ca. 220 PS angeboten wird.Gruß Marc
-
18.05.2011, 14:18 #34
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
DSG schön und gut ....
können leider mit Drehmoment nicht um ....VG
Udo
-
18.05.2011, 14:33 #35
-
18.05.2011, 14:59 #36Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
20.05.2011, 04:53 #37
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
hugo, quatsch uralte Nummer mit dem Drehmoment, bin selbst lange Q5 3.0TDI s tronic gefahren, der hat 500Nm...
Nos vemos!
famoso_lars
-
20.05.2011, 07:21 #38
es wird ein Q5 3,0 diesel und ich bin ganz froh, dass meine Frau sich nicht für die C Klasse entschieden hat
Gruss Heiko
-
20.05.2011, 17:07 #39
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Aktueller Test in der AMS Q5 gegen X3
-
21.05.2011, 08:17 #40
Ähnliche Themen
-
SLK - R 170 Erfahrungen
Von Bausparer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 26Letzter Beitrag: 28.06.2011, 07:32 -
BMW X 6 40d - Erfahrungen
Von Drevodom im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:20 -
Wer hat Erfahrungen ? B&R
Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03 -
Erfahrungen mit A*D
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18 -
Erfahrungen mit AP ??????
Von Terminator im Forum Audemars PiguetAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54
Lesezeichen