Um mal in die Programmierung einzusteigen und ein bischen rumzuprobieren fände ich Access mit VBA gar nicht schlecht. Da kann man schon ganz nette Sachen machen.Für dich käme meines Erachtens Microsoft Access in Frage.
Ich hab mal für einen MDax Konzern ein netzwerkbasiertes Management Information System innerhalb 3 Wochen mit heisser Nadel in Access gestrickt, das als Prototyp für eine SAP Anwendung 2 Monate laufen sollte.
Gelaufen ist es dann knapp 2 Jahre, man kann sich denken warum. Trotz mundgeklöppeltem Spaghetticode war das Teil auch nicht langsamer als die spätere Anwendung.
Wichtig ist wie schon gesasgt eine vernünftige Datenmodellierung und eine ordentliche Benutzeroberfläche. Das kann man sich aber auch ohne Fixierung auf eine bestimmte Programmiersprache aneignen.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Programmieren lernen
Hybrid-Darstellung
-
06.05.2011, 19:15 #1
Ähnliche Themen
-
iPod/Phone Spiel programmieren (lassen)
Von Reverend_O im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.06.2009, 19:37 -
Litauisch lernen
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.03.2008, 16:35 -
Spanisch lernen
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.02.2008, 13:49 -
Bitte Hilfe! VCR programmieren, der an einem DVB-T-Receiver hängt...
Von Bochum2 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.04.2005, 12:37




Zitieren
Lesezeichen