Schon mal Paperport ausprobiert?
Gibt es als 15-Tage-Testversion
http://www.nuance.de/for-individuals...port/index.htm
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
30.05.2012, 10:40 #1
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Einfache Archivierungssoftware gesucht... unmöglich??
Hallo Forum,
ich habe mir einen Dokumentenscanner gekauft (ScanSnap S1500 von Fujitsu) und möchte jetzt alle Dokumente scannen.
Jetzt benötige ich eigentlich einen Art Explorer in dem ich nach Dokumenten suchen kann (OCR Ergebnisse). Die Windowseigene Indexsuche fällt leider aus.
Bin auf DocFetcher gestoßen, doch das funktioniert nicht so richtig. Darf auch etwas kosten, hat jemand eine Idee??
Ich benutze Win 7 64bit.
Besten Dank!Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
30.05.2012, 11:08 #2
-
30.05.2012, 12:20 #3
Nur interessehalber: Warum fällt die Windows Suche aus?
--
Beste Grüße, Andreas
-
30.05.2012, 13:31 #4
Die hat nach meiner Erfahrung eine ganz miese Trefferquote.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
30.05.2012, 13:40 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Willst Du es in geschäftlichem Umfeld einsetzen und mit mehr als einem Benutzer? Dann: Symantec Enterprise Vault
Ich arbeite zwar beim Hersteller, wäre aber auch sonst überzeugt, dass das die umfangreichste und professionellste Archivierungslösung im Moment darstellt. Ich benutze es selbst und mag es nicht mehr missen.
Es gibt auch eine Content Control Möglichkeit, in der man festlegen kann, welche Dateiformate archiviert werden und welche nicht. Das ist dann eine automatisierte Archivierungslösung, d.h. Du legst Deine Dokumente einfach in einem Ordner ab und nach einem gewissen Zeitraum des Nichtbenutzens verschiebt Enterprise Vault die Dokumente in ein Archiv, welches über ein ganz normales Suchfenster durchsuchbar ist. Gleichzeitig mach Enterprise Vault Datendeduplizierung, d.h. falls Mitarbeiter mehrfach das gleiche Dokument abgelegt haben (z.B. weil jeder es unabhängig von den anderen benutzt), wird Enterprise Vault nur eine Kopie archivieren. Das reduziert das Datenvolumen enorm.
Das nette an solcher Software ist, dass man gleich noch die E-Mail-Archivierung damit erschlägt. Im Geschäftsumfeld freut sich der Wirtschaftsprüfer oder ggf. auch der Patentanwalt über sowas ungemein, denn E-Mails sind inzwischen auch von der Aufbewahrungspflicht betroffen.
-
30.05.2012, 13:57 #6
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
PaperPort schaut ganz nett aus, unterstützt aber soweit ich das sehe keine Netzlaufwerke. Die Symantec-Lösung ist zu umfangreich - wir nutzen bereits MailStore für die Emailarchivierung und ich bin der einzige der das "Papierlose Büro" anstrebt.
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
30.05.2012, 13:59 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Lohnt so richtig auch erst bei größerer User-Zahl...
-
30.05.2012, 14:22 #8
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Ah, Netzwerklaufwerke gehen doch, super
Das könnte genau das Richtige sein, ich werde es mal weiter testen. Vielen Dank!!!Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Unmöglich eine Rolex zu erwerben!!
Von rlxfan im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 149Letzter Beitrag: 01.11.2011, 11:19 -
Bilder hochladen im SC unmöglich - "fatal error"
Von ehemaliges mitglied im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.04.2011, 08:21 -
Einfache Telefonanlage für Anlagenanschluß?
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.02.2011, 08:23 -
Lünettenwechsel unmöglich?
Von myself im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.08.2006, 20:24
Lesezeichen