Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107

    Steuerberaterrechnung - Meinungen gefragt

    Zur Versüßung des Wochenendes haben meine Frau und ich heute beide eine solche Rechnung bekommen.
    Mich würde die Meinung des welterfahrenen Forums dazu interessieren:

    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  2. #2
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Hier werden Dir wohl die Ordner und die Trennblätter berechnet, kurzum die Steuerberater legen damit Ihren Büromatarialeinkauf den Sie benötigen um
    Ihre Fälle zu bearbeiten auf die einzelnen Mandanten um.

    Plus Telefon sowie Portokosten.

    Dazu ist diese Brangsche wohl berechtigt.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  3. #3
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Der Abschluss von 3 Lebensjahren, steuertechnisch

    relativiert auf gigantische 120€

    versüßt Dir Dein Wochenende?

    Respekt.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Der Abschluss von 3 Lebensjahren, steuertechnisch

    relativiert auf gigantische 120€

    versüßt Dir Dein Wochenende?

    Respekt.
    Hallo, das ist nur für 20 gedruckte Blätter in einem Ringordner.
    Also nur für das Material.
    Für ein Lebensjahr ink. Abschluss und Löhne drücke ich rundabout 15k ab.
    Daher die Frage was von so einer Nachkoberei zu halten ist.

    Edit: Und bitte die Abrechnungsjahre beachten ;-)
    Geändert von giftmischer (06.05.2011 um 15:54 Uhr)
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Kommt drauf an, was sie sonst verrechnen und was ihr für eine Mandatsvereinbarung habt
    Grüße -- Jürgen


  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an, was sie sonst verrechnen und was ihr für eine Mandatsvereinbarung habt
    So seh ichs auch.

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Themenstarter
    Habe auch jeden Monat auf meiner dicken Rechnung 20 Euro für Porto/Verpackung.
    Bei meiner Frau dann alles noch mal.... .

    Ich glaub, da musste auf die schnelle ein neues Auto finanziert werden.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenns so ist, würde ich ihnen sagen, dass entweder derartige Rechnungen bei dem Umsatzvolumen unterbleiben oder ihr euch einen anderen StB sucht.

    Büromaterial, dessen Kosten ohnehin abzugsfähige Betriebsausgaben beim Stb sind, dem Mandanten in Rechnung zu stellen, geht gar nicht....... was anderes ist es,wenn damit Kosten zB für das Anfertigen von Fotokopien abgerechnet würden. Solche rechnen wir RAe auch gesondert mit den Mandanten ab, zumindest bei grösseren Stückzahlen.

    Papier und Ordner in Rechnung stellen - wenn ich das machen würde, hätte ich bald meinen letzten Mandanten von hinten gesehen........

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    Wenns so ist, würde ich ihnen sagen, dass entweder derartige Rechnungen bei dem Umsatzvolumen unterbleiben oder ihr euch einen anderen StB sucht.
    Stimmte TTT vollinhaltlich zu.

    Aber wie gesagt, kommt auf die Mandatsvereinbarung an. Wir verrechnen zB 5% Barauslagenpauschle, die umfasst alle solche Kosten bis auf Reisekosten und Kosten für Notar/Gericht, etc. Da kann so ein Thema nicht aufkommen.


    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    Papier und Ordner in Rechnung stellen - wenn ich das machen würde, hätte ich bald meinen letzten Mandanten von hinten gesehen........
    Oder er steht auf einmal hinter Dir....
    Grüße -- Jürgen


  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    Wenns so ist, würde ich ihnen sagen, dass entweder derartige Rechnungen bei dem Umsatzvolumen unterbleiben oder ihr euch einen anderen StB sucht. ...
    Genau so, ist ja ein Witz.

    Selbst wenn du nur einen Bruchteil für die Beratungzahlen würdest, der könnte mir im Mondschein begegnen, wenn er mir Papier und Porto berechnen würde.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Hoppla Peter. Das kenne ich so nicht. Es gibt ja eine Gebührenordnung und nach der bekomme ich z.b. meine Rechnungen. Büromaterialien bei einem Dauerverhältniss berechnet zu bekommen würde mir misfallen. Bei einmaligen Arbeiten oder Aufträgen an RAe oder Sachverständige ist das natürlich was anderes. Aber so ein gekasper bei einem meinem Steuerberater fände ich klärungswürdig.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  12. #12
    Warum aufregen? Meist ist das doch ein Fall von Unzufriedenheit. Das ist doch eine ganz einfache Überlegung: Entweder, der StB macht gute Arbeit und bringt Dir echtes Geld in den Laden, dann würde ich auf 40 Euro pfeifen, ist weniger als die Premiummitgliedschaft im rlx-Forum. Wenn Du unzufrieden bist und das Gefühl hast, er bringt für Dich sowieso nichts, nicht lange aufregen und einen neuen suchen.

    Bei mir war's ähnlich: Trotz langer Geschäftsbeziehung bekam ich eines Tages Rechnungen nicht nur fürs Tagesgeschäft, sondern für telefonische Beratung, wenn ich mal Fragen hatte. Ich hab ihn trotzdem noch, weil's was gebracht hat. Wenn mir das nicht mehr gefällt, suche ich einen anderen, auch wenn ich nicht weiß, ob der besser ist.
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.280
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Bei mir war's ähnlich: Trotz langer Geschäftsbeziehung bekam ich eines Tages Rechnungen nicht nur fürs Tagesgeschäft, sondern für telefonische Beratung, wenn ich mal Fragen hatte. Ich hab ihn trotzdem noch, weil's was gebracht hat. Wenn mir das nicht mehr gefällt, suche ich einen anderen, auch wenn ich nicht weiß, ob der besser ist.
    Versteh ich irgendwie nicht. Hattest du eine pauschalvereinbarung? Sonst sehe ich nicht, was falsch an einer Rechnung für eine erbrachte Beratungsleistung ist.

    Giftmischer: ein Wechsel des StB ist auch unterm Jahr problemlos möglich.
    Grüße, Philipp



  14. #14
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Themenstarter
    Also, eine Mandatsvereinbarung haben wir gar nicht.
    Mein Vater war schon dort Mandant und wir haben das dann einfach so weiterlaufen lassen.
    Was mich zur Zufriedenheit bringt:
    Meine Frau und ich sind seit einiger Zeit nicht mehr zufrieden mit dem Laden.
    Baratung nur auf energische Nachfrage.
    Zuerst immer vage (und öfters auch mal falsche) Aussagen unserer Sachbearbeiterin.
    Und selbst die ist gesundheitsbedingt kaum noch zu errreichen.
    Somit haben wir bei jedem Anruf jemand anders am Apparat.

    Das Problem ist, erstmal eine gute Alternative zu finden.
    Für Apotheken gäbe es die Treuhand, dort rufe ich Montag mal an.

    Ist so ein Beraterwechsel aufwändig?
    Macht man das zum Ende des Geschäftsjahres oder geht das auch gleich?
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  15. #15
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Meine Kunden wechseln nur zum Geschäftsjahreswechsel. Sonst musst Du wohl den ganzen Buchungskram nochmal zahlen, der neue StB wird ja nicht ungeprüft (bzw. ohne Berechnung ) bestätigen, was der bisherige so zusammengebucht hat.
    Wenn Du bei der ApoBank bist frag doch dort mal, wen die branchenbezogen empfehlen können. Die sollten wissen, wer gut ist ...

    So eine marginale Rechnung 5 Jahre rückwirkend finde ich etwas eigenartig .
    Beste Grüße, Thilo

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Themenstarter
    Apobank empfiehlt und arbeitet zusammen mit der Treuhand.
    Ein Bekannter ist mit der Treuhand auch ganz zufrieden.

    Genau wie Du schreibst Thilo, finde ich eben das Datum und die geringe Höhe der Rechnung so unsympathisch und merkwürdig, angesichts der Summen die man ihm seit Jahren, ja Jahrzehnenten überweist.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  17. #17
    Sag ich ja, StB wechseln. Beide Seiten müssen zufrieden sein, sonst wird das nichts.
    77 Grüße!
    Gerhard

  18. #18
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Interessant ist das schon alles. Empfinde genau wie ihr... aber!

    5euro für die Gliedentnahme ist der Tod. 8000 euro für das System sind kein Problem, natürlich weder 8005 noch 7995 euro.


    Sinds also doch die kleinen Dinge die im Leben entscheidend sind.

    Wer hätte das Gedacht.

    Ich würde erstmal mit meinem Steuerman reden. Auch der will sich nicht laufend neue Leute suchen sondern kann ja was dazu sagen bevor du dir den riesen Job eines Wechsels antust.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    ...5euro für die Gliedentnahme ist der Tod. 8000 euro für das System sind kein Problem, natürlich weder 8005 noch 7995 euro....
    Der Vergleich hinkt wie Käptn Ahab. Der Konzi stellt ja nicht jährlich ne Beratungsrechnung für eine Dienstleistung, sondern verkauft eine Ware.

    By the way, wenn der StB schlau gewesen wäre und der Meinung ist, er müsse unbedingt Papier und Porto honoriert haben, hätte er es geschickt in seine Rechnung eingearbeitet.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #20
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Großer - das wollte ich doch damit ausdrücken.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 123
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 03:15
  2. Meinungen gefragt - Neue Natobänder zum Experimentieren
    Von stevi0007 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 13:04
  3. Bruno Soehnle - Meinungen gefragt !
    Von Edcor75 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 14:46
  4. Meinungen zu einer 5513 gefragt
    Von d_s im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 14:38
  5. Edox ? Meinungen gefragt !
    Von Edcor75 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 11:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •