Ich vermute, die Everose-Rolesor-Daytona war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Verständlich.
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 21 bis 40 von 109
-
03.05.2011, 21:26 #21
Ein ZackZack Kurs zurück zur alten behutsamen Linie wäre schon mal ein Anfang
Grüsse,
Laohu
-
03.05.2011, 21:28 #22
-
03.05.2011, 21:39 #23
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Beiträge
- 5
Themenstarter
An den Prozessen (Produktion/Logistik) kann es kaum liegen - wüsste keinen Uhrenhersteller der effizienter Produziert.
-
03.05.2011, 21:42 #24
-
03.05.2011, 21:54 #25
Also, dass man sich nicht mit allen Modellen anfreunden kann, ist ja selbstverständlich. Ich vermag es aber nicht zu beurteilen, warum nach 3 Jahren schon wieder ein Wechsel kommt. Meiner Meinung nach wurden die Proportionen zu unstimmig. Glaub' aber nicht, dass das der Grund ist.
Ich glaube auch nicht, dass die neue "Führung" eine neue Handschrift hervor bringt, die ich als Laie erkennen könnte.
Zumindest wird es nicht langweilig...
Gruß, Thorsten
Submariner
-
03.05.2011, 22:02 #26
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
zum glück ein italiener, da kann man ja hoffen, das es auch mal "back to the future " gibt.
mal ne ltd mil sub, würd eich schick finden.
miot der tudo mit nato strip wurde die idee ja schonmal angedeutet..
schlimmer könnne ja die neuen ja nicht werden, oder evt nochl ne 43 mm turn o graph ??...
-
03.05.2011, 22:21 #27
-
03.05.2011, 22:24 #28
-
03.05.2011, 22:41 #29
Denke jetzt werden die Kronen wieder billiger,vorab in Italien und dann überall,der "Pate" lässt grüßen,Freunde!Brauchen noch ein Drehbuch für die ganze Story
wer machts?
Geändert von Sub71 (03.05.2011 um 22:50 Uhr)
Beste
Grüße
Daniel
"Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"
-
04.05.2011, 05:37 #30
Ein 64 jaehriger Nachfolger???
Der wirds wohl auch nicht lange machen
Gruss,
Bernhard
-
04.05.2011, 07:27 #31
"Rolex danke Meier für sein Engagement während der letzten Jahre, heisst es in der Mitteilung."
Das hört sich ja wirklich äusserst nüchtern an....Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
04.05.2011, 07:34 #32
Eine solche Meldung lässt definitiv auf Probleme im Hintergrund schließen. Ob diese mit der Lieferzeit, Modellpolitik oder ähnlichem zu tun haben, wer weiß? Ich persönlich finde die Modellpolitik ok, die Lieferzeiten scheinen für eine Premuimmarke langsam zu Normalität zu werden. Ob ich jetzt auf ne Stahl DJ 4 Monate warten muß oder auf nen Audi RS3 9 Monate.......................
Schön ist das nicht, aber ein Wchsel auf dem Chefposten kann da in kurzer Zeit auch ned viel ändern. Dafür wurden über Jahre hinweg die Strukturen und Kapazitäten einfach anders ausgelegtViele Grüße
Wolfgang
-
04.05.2011, 07:39 #33
Eieiei, was ein Thread. Als ob der CEO direkten Einfluss auf das Design nehmen würde. Auch das "Alle Italiener haben Stil"-Gesülze erinnert mich an die Bundesligagespräche am Stammtisch.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.05.2011, 07:45 #34
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
04.05.2011, 07:52 #35
-
04.05.2011, 08:13 #36ehemaliges mitgliedGast
Interessant. 3 Jahre im Amt ist nicht lang. Er war vorher Finanzchef und womoeglich war man unterschiedlicher Auffassung ueber die zukuenftige Ausrichtung, d.h. nicht nur die Vergroesserung der heimischen Produktionsstaette, sondern sicherlich auch in Bezug auf Maerkte wie China, Russland und Indien - willst du wachsen musst Du investieren, d.h. inzwischen reagiert man auf die kaufkraeftigen Maerkte, anstatt diese zu steuern. Da sitzt ein rasant wachsendes Klientel, welches Luxus will und zwar sofort, notfalls auch in Form anderer Marken.
Viele der aktuellen Modelle wurden aber sicherlich bereits vor seiner Zeit geplant, somit ist es weniger die Aesthetik der Modellpalette, sondern eher die unzureichenden Lieferkapazitaeten.
Die Preisanpassung in Korrelation auf die Situation an den Finanzmaerkten war sicherlich auch nicht ideal, denn mit weniger Uhren muss mehr Marge generiert werden, vor allem wenn nicht schnell genug geliefert werden kann.
Das ehemalige Spielchen der gesteuerten, oder der jetzt unfreiwilligen Warenverknappung ist diesbzgl. wahrscheinlich ein Problem.
Und ja, eine defekte Schliesse, wenn auch in homaeopathischen Mengen, ist Gift fuer den Nimbus einer nach Perfektion strebenden Marke und evt. Resultat aus unzureichender Distributionsplanung.
Ein letzter Gedankengang - inwieweit beeinflusst ein Absatzreicher Markt das Design - weg vom Klassischen hin zu Blink Blink ? Und inwieweit ist das Objekt Uhr noch ein unverkennbares Symbol der Marke ?
Na ja, reine Spekulation...Geändert von ehemaliges mitglied (04.05.2011 um 08:14 Uhr)
-
04.05.2011, 08:18 #37
"Rolex danke Meier für sein Engagement während der letzten Jahre, heisst es in der Mitteilung."
Zu Deutsch: er hat sich stets bemühtGruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
04.05.2011, 09:00 #38
-
04.05.2011, 09:07 #39
-
04.05.2011, 09:33 #40
Fakt ist: Ein Banker geht, eine italienische Style Ikone kommt -- alles wird gut !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
Ähnliche Themen
-
HSV hat einen neuen Trainer
Von IKAROS im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.05.2010, 21:08 -
Hab einen neuen Helm
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.11.2006, 07:21 -
Ich hab einen neuen Fotoapparat.
Von karli im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.09.2006, 22:54 -
SPD Chef hat Rolex im Visier
Von Bruce Wayne im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.07.2004, 17:22
Lesezeichen